Hoffentlich haben alle, die jetzt loslegen beide überhaupt mal am eigenen Arm gesehen....
Michael
Ergebnis 21 bis 40 von 60
-
26.04.2020, 17:33 #21
- Registriert seit
- 21.11.2019
- Beiträge
- 38
Wuerde dir auch zur LV raten, vorallem wenn du bereits eine SD hast.
Habe beide Uhren und die LV ist Klasse vorallem wenn die bald eingestellt wird, bekommst immer schwerer eine:-)
-
26.04.2020, 17:34 #22
- Registriert seit
- 25.02.2009
- Beiträge
- 211
-
26.04.2020, 17:35 #23
-
26.04.2020, 17:36 #24
-
26.04.2020, 17:36 #25
-
26.04.2020, 17:40 #26
Eben, entscheiden wirds eh der Threadstarter für sich müssen.
Den Hulk hatte ich zweimal, hat mich beide Male wieder verlassen.
Die neue SD hatte ich nur kurz am Arm, da bin ich einfach den alten Modellen verfallen und
hätte mir Kontinuität erwartet und keine aufgeblasene Submariner.
Der TS verfügt über SD, Sub und YM..vielleicht wäre ja eine andere Ergänzung nett, die zumindest irgendwas Neue bietet..,
zweite Zeitzone...GMT, EX II oder ganz was Anderes..Sky Dweller...aber, dass war nicht die Fragestellung.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
26.04.2020, 17:51 #27
...
Viele Grüße Valentin >> Insta <<
-
26.04.2020, 17:52 #28Viele Grüße Valentin >> Insta <<
-
26.04.2020, 17:55 #29
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
-
26.04.2020, 18:29 #30
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.032
Themenstarter
Wird nix. Die Entscheidungsschwäche bleibt.
Wird wohl zuerst das eine und dann das andere. Meine augenblickliche Stimmung wäre zuerst die LV, dann die SD.
Weil die Frage kam: ja, meine sind alle 5stellig. Die 6stelligen flashten mich bis dato nicht so.Grüße, David
-
26.04.2020, 18:32 #31
-
26.04.2020, 18:50 #32
Ich habe sowohl LV als auch SD50. Die LV war die Uhr mit der meisten Wristtime in 2019 - in der Sonne ist sie wirklich ein Traum.
Aber irgendwie schafft sie es dieses Jahr nicht mehr an den Arm. Zudem finde ich die LV nur noch im Sommer cool, im Winter kommt das Sunburst-Dail oft nicht zur geltung. Die SD50 ist für mich (18,5cm HGU) einfach DIE perfekte Rolex - geht immer und passt zu allem. Das mit der Lupe bei der SD mag zwar eigentlich falsch sein, ich finde es allerdings gut.
Und gerade wenn man die Marktpreise berücksichtigt, liegt die SD erst recht vorn aus meiner Sicht.
Welchen HGU hast du?Geändert von _Jan_ (26.04.2020 um 18:51 Uhr)
Viele Grüße
Jan
-
26.04.2020, 19:12 #33
Ich nähme die SD50. Den Hulk habe ich nach 3 Jahren wieder verkauft, weil kaum am Arm. Das Dial ist zwar ein Traum, aber das milchige Grün der Lünette wirkte mir zu „plastikmäßig“ und dadurch irgendwie billig. Vor allem in der Sonne... Bin ich leider nicht mit warm geworden.
Geändert von klazomane (26.04.2020 um 19:13 Uhr)
Gruß, der Carsten
-
26.04.2020, 19:28 #34
-
26.04.2020, 19:30 #35
Ich kann es nur für mich immer wieder sagen, die LV wird mit mir meine letzte Reise antreten .....
Seit 6 Jahren am Start und niemals einen Gedanken daran verloren, sie gehen zu lassen
—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
26.04.2020, 19:32 #36
Andi
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
26.04.2020, 19:36 #37
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.554
ganz klar die SD 50!!!! Preis-Leistung ist unschlagbar. Und man sieht sie wirklich nicht sooo oft am Arm!!
Geändert von C1973 (26.04.2020 um 19:37 Uhr)
-
26.04.2020, 19:53 #38
Nimm die LV, ich würd dann die SD50 nehmen.
Viele Grüße
Uwe
-
26.04.2020, 19:59 #39
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.287
Wenn Du sie tragen kannst, nimm die SD43! Sie ist perfekt.
032874AE-0702-4E55-97BC-CED91CF22652.jpgLiebe Grüße
Julian
-
26.04.2020, 19:59 #40
Ähnliche Themen
-
Soll ich mir eine 126600 holen oder nicht ?!?!
Von Nanuk im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 33Letzter Beitrag: 06.06.2017, 21:56
Lesezeichen