Ergebnis 21 bis 40 von 40
-
24.12.2019, 16:43 #21
Oyster Perpetual - "Bubble Back" in den 50ern
mit besten Grüßen
Andreas
-
24.12.2019, 17:00 #22
- Registriert seit
- 02.03.2019
- Beiträge
- 10
-
24.12.2019, 17:02 #23
- Registriert seit
- 16.12.2018
- Beiträge
- 112
Themenstarter
Wow, da kommt ja einiges zusammen, sehr gut!
Ich muss leider zugeben, dass ich bis gerade eben noch nie etwas von einer Rolex namens TRU-BEAT gehört hatte, aber es gibt sie ja tatsächlich
Ich glaube, ich muss dringend mal einen Rolex Fortbildungskurs besuchen
1) Air-King
2) Daytona
3) Datejust / Date
4) Explorer
5) Explorer II
6) GMT-Master
7) Milgauss
8) Oyster Perpetual
9) Sea-Dweller 40 / 43 etc.
10) Sea-Dweller Deepsea
11) Sky-Dweller
12) Submariner / Sub Date
13) Yacht-Master
14) Yacht-Master II
15) Turn-O-Graph
16) Space-Dweller
17) Chronograph (pre Daytona)
18) Prince
19) Speedking
20) Tru-Beat
21) Triple Calendar (6062)
22) Dato Compax
23) Oysterquartz
24) Oyster Perpetual Bubble Back
Fehlt da etwa noch mehr?
Danke euch!
-
24.12.2019, 17:03 #24
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Mainspitze
- Beiträge
- 109
Und die: Viceroy
war eine eigene Modelllinie,
mit großer Vielfalt , dabei
einem Schwerpunkt im Stahl Bereich ...
deren Gehäuse geradezu der Vorgänger
der Oysterquarz 17000 sein könnteGeändert von Rheingold (24.12.2019 um 17:08 Uhr)
Grüße Andreas
-ROLEX from the top of the world
to the bottom of the seas- (Rolex ad.1954)
-
24.12.2019, 17:15 #25
- Registriert seit
- 23.01.2014
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 251
Oyster Precision 6426 + Oysterdate Precision 6694. Es könnten noch etliche Vintage Modelle geben, also weiter nachforschen.
Gruss Heinz
-
24.12.2019, 17:21 #26
Man unterscheidet die Yachtmaster und die Yachtmaster2. Sind ja gänzlich unterschiedliche Modelle. Die Yachtmaster gibt es nicht gänzlich aus Stahl.
-
24.12.2019, 17:23 #27
-
24.12.2019, 17:26 #28
- Registriert seit
- 23.01.2014
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 251
Jake's Rolex World www.rolexmagazine.com
Gruss Heinz
-
24.12.2019, 17:27 #29
Das war ne Weißgold.....DD Quartz Stahl gabs nicht. (Zumindest nicht zu kaufen)
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
24.12.2019, 17:32 #30
- Registriert seit
- 23.01.2014
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 251
Day Date in Stahl gab es 1956, aber nur wenige Exemplare, Verkauf nur in Italien als Versuchszweck, hab ich jedenfalls mal gelesen.
Gruss Heinz
-
24.12.2019, 17:34 #31
Die geht bei mir als Stahl durch
Die YM2 ist allerdings ganz aus Stahl
76AF6FB7-1DC5-46B0-8E7C-FCBF5AF07CD1.jpgcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
24.12.2019, 18:32 #32
- Registriert seit
- 07.02.2019
- Beiträge
- 59
Hallo Rolex-Fangemeinde
,
vielleicht kann die Liste ein wenig vervollständigt werden beispielsweise in der Form:
"3) Datejust / Date (16030; ... )"
Schön finde ich, dass das ein oder andere historische Modell genannt wird, was relativ unbekannt ist.
Zum Schluß ein kleinens Gedicht:
Ich wünsche euch "Rolexianer" fröhliche Weihnachten und eine Menge hübscher und feiner Sachen,
die euch das Leben versüßen und viel Freude machen!Geändert von HG.Lahr (24.12.2019 um 18:35 Uhr)
-
25.12.2019, 08:01 #33
- Registriert seit
- 16.12.2018
- Beiträge
- 112
Themenstarter
Das ist wirklich faszinierend von wie vielen Modellen man (ich) noch nie etwas gehört hat. Werde mich nach den Feiertagen noch mal etwas intensiver mit der Liste auseinandersetzen und evtl. auch die Referenznummern einfügen.
Vielleicht wird ja mithilfe der Rolex Gemeinde sogar ein kleines Stahl-Wiki daraus.
Wem noch ein fehlendes Modell einfällt, bitte posten!
Zur Rolesor bzw. Platinlünetten Problematik:
Ich würde sagen solange ein überwiegender Teil der Uhr und das Band aus Stahl sind geht sie als Stahl Modell durch. Man würde eine Yacht-Master ja auch nicht wirklich als Platin-Modell einordnen.
Weiß jemand ob die Dato Compax und die Triple Calendar auch von Rolex so bezeichnet wurden, oder sind das nur Community Kosenamen wie Hulk, Kermit, Batman usw.?
Ich frage weil die Namen jeweils nicht auf dem Ziffernblatt stehen.
1) Air-King
2) Daytona
3) Datejust / Date
4) Explorer
5) Explorer II
6) GMT-Master
7) Milgauss
8) Oyster Perpetual
9) Sea-Dweller 40 / 43 etc.
10) Sea-Dweller Deepsea
11) Sky-Dweller
12) Submariner / Sub Date
13) Yacht-Master
14) Yacht-Master II
15) Turn-O-Graph
16) Space-Dweller
17) Chronograph (pre Daytona)
18) Prince
19) Speedking
20) Tru-Beat
21) Triple Calendar (6062)
22) Dato Compax
23) Oysterquartz
24) Oyster Perpetual Bubble Back
25) Viceroy
26) Oyster Precision / Oysterdate PrecisionGeändert von WatchLobster (25.12.2019 um 08:03 Uhr)
-
25.12.2019, 15:52 #34
- Registriert seit
- 24.12.2012
- Ort
- Europa
- Beiträge
- 625
Zu welcher Serie gehören denn die Midas Modelle?
-
25.12.2019, 16:44 #35
Midas nur in Edelmetall
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
25.12.2019, 18:11 #36
-
25.12.2019, 20:47 #37
Rolex Dato-Compax - Referenz 4767 oder auch Jean-Claude Killy genannt, obwohl er mit der Uhr nie gesehen wurde.
6491301c_xxl.jpg
Rolex Tru-Beat aus dem Jahr 1964 mit dem Kaliber 1040 - Sekunde tickt wie eine Quarzuhr
tb.jpg
Rolex TRIPLE CALENDAR mit der Referenz 6062
6062.jpegcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
26.12.2019, 07:26 #38
- Registriert seit
- 16.12.2018
- Beiträge
- 112
Themenstarter
Da sind wirklich ein paar Schönheiten dabei
Ich habe mittlerweile eine Stahluhr gefunden, auf deren Ziffernblatt "Oyster Royal" zu lesen ist.
Ist das ein "eigenständiges" Modell?
Weiß das jemand?
-
26.12.2019, 09:25 #39
-
27.12.2019, 10:07 #40
Der Tread ist eine super Idee, Wahnsinn was da alles zusammenkommt und ich als Neurolexianer der erst ein paar Jahre dabei ist muss gestehen, dass ich einige nicht kenne. Hätte ich die Dato-Compax irgendwo gesehen, hätte ich sie ziemlich sicher für eine Fake gehalten "...sowas hat Rolex nie gebaut".
Vielen Dank dafür
Ähnliche Themen
-
Hatte alle Stahl-Sportmodelle vor mir liegen – hier die Entscheidung für meine erste Rolex!!
Von m_gee im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 85Letzter Beitrag: 06.09.2007, 08:21
Lesezeichen