Explorer und Explorer II sind eine Modelllinie. Dementsprechend müsstest Du bei der Datejust auch die Date anführen.
				Ergebnis 1 bis 20 von 40
			
		- 
	24.12.2019, 11:41 #1Datejust  
 - Registriert seit
- 16.12.2018
- Beiträge
- 109
 Alle Rolex Modelllinien in StahlFrohes Fest miteinander! 
 
 Kann mir jemand kurz auf die Sprünge helfen?
 Bin gerade dabei gedanklich sämtliche Rolex Modelllinien zusammenzutragen, die jemals von Rolex in Stahl produziert wurden.
 
 Dabei geht es mir nicht um Modelle, die in Design-Details oder im Uhrwerk abweichen (z.B. GMT-Master und GMT-Master II oder Sub MK2 und Sub MK3), sondern wirklich nur um eine "grobe" Unterteilung der Modelle.
 Also z.B. unterscheide ich eine Explorer von einer Explorer II weil die nunmal komplett unterschiedlich sind, aber keine GMT von einer GMT II oder eine Datejust 36 von einer Datejust II oder Datejust 41.
 
 Je nachdem wie ich zähle, komme ich so im Moment auf 15 verschiedene "grobe" Modelllinien, die es in Stahl gab oder gibt.
 
 Meine Liste geht im Augenblick so:
 
 1) Air-King
 2) Daytona
 3) Datejust
 4) Explorer
 5) Explorer II
 6) GMT-Master
 7) Milgauss
 8) Oyster Perpetual
 9) Sea-Dweller 40 / 43 etc.
 10) Sea-Dweller Deepsea
 11) Sky-Dweller
 12) Submariner
 13) Yacht-Master
 14) Yacht-Master II
 
 Im Moment wird nicht hergestellt:
 
 15) Turn-O-Graph
 
 Ich habe irgendwo mal in nem Rolex Buch eine Stahl Day-Date gesehen, aber das war wohl kein verkäufliches Modell sondern irgendeine Sonderanfertigung also kommt es nicht auf die Liste.
 
 
 Was fehlt noch?
 Vielen Dank euch!
 
- 
	24.12.2019, 12:02 #2Cheers,
 Nils
 
- 
	24.12.2019, 12:15 #3Datejust  
 - Registriert seit
- 16.12.2018
- Beiträge
- 109
  Themenstarter ThemenstarterOK, danke! 
 Gibt es denn noch irgendwas so wie den Turn-O-Graph, also ein komplett "eigenständiges" Modell, das mal in Stahl produziert wurde?
 
 
 
 1) Air-King
 2) Daytona
 3) Datejust / Date
 4) Explorer
 5) Explorer II
 6) GMT-Master
 7) Milgauss
 8) Oyster Perpetual
 9) Sea-Dweller 40 / 43 etc.
 10) Sea-Dweller Deepsea
 11) Sky-Dweller
 12) Submariner
 13) Yacht-Master
 14) Yacht-Master II
 
 Im Moment wird nicht hergestellt:
 
 15) Turn-O-Graph
 
- 
	24.12.2019, 12:18 #4
 
- 
	24.12.2019, 12:22 #5Wobei die so selten ist, dass man sie getrost der Explorer-Linie einverleiben dürfte, meinst Du nicht? Cheers,
 Nils
 
- 
	24.12.2019, 12:24 #6Die Prince gab`s auch in Stahl. Ob es bei den Cellini`s auch mal Stahlversionen gab, bin ich mir nicht sicher. Ciao, Sascha
 
 última estación - esperanza
 
- 
	24.12.2019, 12:34 #7Datejust  
 - Registriert seit
- 16.12.2018
- Beiträge
- 109
  Themenstarter Themenstarter1) Air-King 
 2) Daytona
 3) Datejust / Date
 4) Explorer
 5) Explorer II
 6) GMT-Master
 7) Milgauss
 8) Oyster Perpetual
 9) Sea-Dweller 40 / 43 etc.
 10) Sea-Dweller Deepsea
 11) Sky-Dweller
 12) Submariner
 13) Yacht-Master
 14) Yacht-Master II
 
 
 
 15) Turn-O-Graph
 16) Space-Dweller
 17) Chronograph (pre Daytona)
 18) Prince
 
- 
	24.12.2019, 12:38 #8Die Sky Dweller gibt es übrigens nicht in Stahl, nur Rolesor. Gruß, Florian 
 
 
 
- 
	24.12.2019, 12:49 #9Datejust  
 - Registriert seit
- 16.12.2018
- Beiträge
- 109
  Themenstarter Themenstarter
 
- 
	24.12.2019, 12:57 #10Datejust  
 - Registriert seit
- 16.12.2018
- Beiträge
- 109
  Themenstarter ThemenstarterAh, ich habs. 
 Das war eine 6062.
 
 Wie nennt man die denn offiziell? Oder hat sie keinen speziellen Namen?
 
- 
	24.12.2019, 13:24 #11Rolex TRU-BEAT 
 Rolex Day Date
 
 Bei der SUB kannst dahinter auch noch Date anfügenGeändert von Perseus (24.12.2019 um 13:30 Uhr)  cheers, Behrad cheers, Behrad
 
 Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
 Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
 
- 
	24.12.2019, 13:41 #12Bei Vintage gäbe es noch etwas Arbeit. 
 
 Rolex Triple Calendar z.B.
 Rolex Dato CompaxGeändert von Perseus (24.12.2019 um 13:44 Uhr)  cheers, Behrad cheers, Behrad
 
 Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
 Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
 
- 
	24.12.2019, 13:45 #13Auch die Yachtmaster gibt es nicht rein in Stahl. 
 
- 
	24.12.2019, 13:46 #14
 
- 
	24.12.2019, 13:53 #15Gab‘s die King Midas auch in Stahl? 
 
 Gruß
 Oliver
 
 
 Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
 
- 
	24.12.2019, 13:55 #16Nie. Sonst wär der Name sowas von falsch  Ciao, Sascha Ciao, Sascha
 
 última estación - esperanza
 
- 
	24.12.2019, 14:15 #17Alla gut. 
 
 Gruß
 Oliver
 
 
 Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
 
- 
	24.12.2019, 14:44 #18Air-King  
 - Registriert seit
- 02.03.2019
- Beiträge
- 10
 Die Quartz als DayDate gab es auch in Stahl. 
 
- 
	24.12.2019, 14:53 #19Sicher? Ciao, Sascha
 
 última estación - esperanza
 
- 
	24.12.2019, 15:41 #20Datejust  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Mainspitze
- Beiträge
- 109
 Es gab mit der Speedking 
 noch eine ganze Modell Linie in Stahl ,
 lange vor Airking ,
 die darauf nur Bezug nimmt...Grüße Andreas
 
 -ROLEX from the top of the world
 to the bottom of the seas- (Rolex ad.1954)
 
Ähnliche Themen
- 
  Hatte alle Stahl-Sportmodelle vor mir liegen – hier die Entscheidung für meine erste Rolex!!Von m_gee im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 85Letzter Beitrag: 06.09.2007, 08:21


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von gonzo85
 Zitat von gonzo85
					

Lesezeichen