Hallo,
die Daytonas am Lederband mit der Abdeckung fand ich richtig gut.
Die Daytonas am Oysterflex find ich sehr gut.
Die DayDate 36 am Lederband fand ich auch gut.
Ich finde die Abdeckung zwischen Gehäuse und Band für die Optik wichtig.
Das ist die Edelmetall Rolex in der Sparversion; es wird kein teures Band
verkratzt. Und es kann Farbe ins Spiel bringen.
Viele Grüsse,
Hannes
Ergebnis 1 bis 20 von 48
Baum-Darstellung
-
13.12.2019, 18:20 #24GMT-Master
- Registriert seit
- 13.11.2006
- Beiträge
- 488
Geändert von jobo (13.12.2019 um 18:21 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von 6-stellig zu 5-stellig zu 4-stellig?
Von NK84 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.02.2018, 10:26 -
Grundsätzliche Frage zur Tragefreude 5-Stellig, vs. 6 Stellig
Von jakko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 23.02.2018, 14:22 -
Gretchenfrage: Neue Schlappen für meinen 997 C4S - Michelin PS2 oder Pirelli P Zero?
Von BJH im Forum Technik & AutomobilAntworten: 28Letzter Beitrag: 02.05.2017, 14:53 -
Vergleich GMT 5-Stellig zu GMT 6-Stellig
Von Magul im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 12.07.2016, 15:23 -
Lederband an Explorer I und dann auch noch 6-stellig...
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 27.09.2013, 17:12




Zitieren
Lesezeichen