Haha, danke René.
Ich selbst würde mich nur nie als Hipster bezeichnen
Gestern bin ich sogar von einem älteren Herren als "blöder Spießer" betitelt worden
Wobei ich da halt auch Chelseas zum Anzug getragen habe und Hut.. :p
Aber du hast vollkommen recht - man muss sich in dem was man trägt wohl fühlen, sonst passts nicht. Egal was es ist.
alex : Deine Definition von "Business" bzw. diese krasse Abgrenzung, finde ich persönlich etwas erschreckend und limitiert.
Ergebnis 41 bis 60 von 60
Thema: Sneaker und Anzug
-
08.11.2019, 14:47 #41
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.202
- Blog-Einträge
- 10
Pat hat doch hier perfekt gezeigt, wie es geht
Das klappt jedoch nur, wenn man das ganz selbstverständlich trägt. Ich kann dem AN MIR nichts abgewinnen, entsprechend würde das aussehen. Ich bevorzuge da lieber einen Maßanzug und gute Schuhe, wenn gefragt. Ansonsten gar keinen Anzug.
Allgemeiner Tipp, den ich mir in den über dreizehn Jahren als Mitleser hier eingeprägt habe: Wenn man fragen muss „Kann ich das tragen/fahren/kaufen?“: Finger weg.
Hipster ist man, oder eben nicht. Lernen kann man das nicht.
-
08.11.2019, 14:56 #42
-
08.11.2019, 15:02 #43
-
08.11.2019, 15:59 #44
Was ich ziemlich eklig finde, sind die Leute, die unter einem Sakko ein T-Shirt tragen. Da wird der Sakko-Kragen so richtig speckig und fettig, und man kann ihn alle zwei Wochen reinigen lassen. (Vielleicht machen die Leute das.) Passt für mich gar nicht. Unter ein Sakko gehört ein Hemdkragen, egal ob offen oder nicht und welche Form.
77 Grüße!
Gerhard
-
08.11.2019, 16:06 #45
Es geht ja gar nicht so sehr darum was erlaubt ist und was nicht, sondern was eben bescheiden aussieht. Daher hast du Agnelli ja zu Recht genannt: Wie ich oben schon schrieb ist die Kunst "lässig" zu wirken die hohe Schule. Mit C&A Anzug und Sneakern anzufangen sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt. Agnelli hat bewusste Gegenakzente gesetzt und damit Mode geprägt. Trotzdem ist heute nicht alles was sich "Sprezzatura" nennt auch gekonnt. Es ist eben mehr als ein paar Knöpfe offen lassen, drei Armbändchen, hinteren Teil der Krawatte länger lassen und dann noch knallige Socken und Einstecktuch.
Es ist wie mit der Musik: Helge Schneider kann mit Musik umgehen wie er es tut, weil er extrem musikalisch ist. Und nicht weil er mit schief Singen schon mal angefangen hat und dann gleich auf die Bühne.Viele Grüße,
Jonathan
-
13.11.2019, 10:43 #46
-
13.11.2019, 10:48 #47
-
13.11.2019, 14:39 #48
Auch ich besitze sog. ' Businessanzüge ' sogar Forumskonform Maßgeschneidert. Aber was haben die Anzüge mit deiner Denkweise zu tun ? Nur weil jemand einen Businessanzug trägt, ist er zugleich kompetent und weiß sich auszudrücken ?!
Du denkst viel zu flach bzw. sehr stark in Schubladen ( so wirkt es zu mind. )
Und Schubladendenken ist irgendwie so 1950 - wenngleich wohl jeder irgendwie mal dazu neigen könnte aufgrund von wenigen ersichtlichen Merkmalen eine andere Person irgendwo einzugruppieren.
Dennoch sollte dann, bei einem reflektierten Menschen, schnell die Alarmglocke läuten und man sollte von dem ' in eine Schublade stecken ' schnell Abstand nehmen
Mag aber sein, dass ein zwei Kleidungsstücke von mir wohl ' Hipsterlike ' sein könnten. Weiterhin weiß ich aber auch nicht was an der Bezeichnung ' Hipster ' negativ zu sehen wäre - in deinem Kontext wirkt es so, als würdest du das Wort negativ konnotieren.
-
13.11.2019, 16:38 #49
wann habe ich behauptet dass ich den Kleidungsstil bzw. Kleidungsstücke mit Kompetenzen asoziiere?
Wobei ich zugeben muss dass ich Menschen mit Engelbert Strauß Hosen gleichzeitig mit einem Handwerksberuf in Verbindung bringe owbohl ich weiß dass es zur Zeit Mode ist, auch als Bürohengst solche Hosen zu tragen
Ich denke weder flach noch in irgendwelchen Schubladen. Wenn ich allerdings als Vorgesetzter Anzugspflicht für ein Event ausrufe und ein Mitarbeiter kommt mit weißen Sneaker um die Ecke, würde ich ihn zum Umziehen nach Hause schicken.
Genauso gibt es für mich Spielregeln wenn es um Abendgarderobe geht.
Mir deucht als würdest du mein geschriebenes Wort falsch interpretieren lieber Pat, denn auch Hipster habe ich nie mit einem Negativum tituliertliebe Grüße
Alex
-
13.11.2019, 16:42 #50
Ja, wenn man einen Dresscode ausruft ( ganz gleich welcher ) und man sich dann anders kleidet - ist es schon klar, dass man das Thema verfehlt hat.
Aber allgemein halte ich nichts davon Menschen nach Kleidungsstil zu beurteilen. Solang der Mensch sich adäquat verhält, passt alles.
Wenngleich auch ich mich nicht vollends frei davon machen kann, bei manchen Kleidungsstücken von A auf B zu schließen, aber dem sollte man sich bestmöglich entziehen !
-
17.11.2019, 17:52 #51
Vielen Dank für die vielen Antworten und die rege Diskussion.
Ich habe mich, da es eine entsprechende Abendveranstaltung (Charity-Gala) war, für den klassischen Oxford entschieden.
Nico ich werde diesen Monat oder spätestens Anfang des nächsten Jahres wieder in Berlin sein. Werde mich auf jeden Fall bei dir melden, es ist ja eh längst überfällig, dass wir uns persöhnlich kennenlernen.
Grüße
Marcus
-
27.11.2019, 14:09 #52
du hast überlegt bei einer Galaveranstaltung Anzug mit Sneaker zu kombinieren?
liebe Grüße
Alex
-
27.11.2019, 14:37 #53
wenn man keinen Vorgesetzten hat, den man am Arsche zu lecken hat, läuft Mann herum wie ihm gefällt
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
27.11.2019, 15:00 #54
-
27.11.2019, 15:47 #55
-
27.11.2019, 15:49 #56
-
27.11.2019, 16:53 #57
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Von mir aus können die anderen Leute rumlaufen wie sie wollen....ist ihre Sache.
So wie es meine Sache ist mir meinen Teil dazu zu denken und gegebenenfalls zu lachen
-
27.11.2019, 16:55 #58
Lachen ist eh gesund
-
27.11.2019, 17:31 #59
-
28.11.2019, 08:08 #60
Als ich bei uns in der Firma mit wichtigen Kunden das Werk besichtigt habe, und mir einige Mitarbeiter mit Jogginghose und Fußball-Hooligan T-Shirts entgegenkamen, war es dann nicht mehr nur "ihre" Sache. Fremdschämen vom Feinsten!
Es gab damals keine Kleidungsvorschrift, da wir nie gedacht hätten dass jemand mit Jogger in der Arbeit aufschlägt! Jetzt gibt es auf jeden Fall eine
Für mich ist es teilweise auch unbegreiflich wie Eltern ihre Kinder zum Praktikum aus dem Haus gehen lassen
Vielleicht reagiere ich deshalb etwas allergisch auf das Thema Kleidung
Vergleichen kann man Sneaker mit Jogger natürlich nicht Pat, aber für mich gehts einfach um angemessene Kleidung für die jeweiligen Situationen, Events, etc.liebe Grüße
Alex
Ähnliche Themen
-
6 Mio $ für Sneaker-Marketplace (StockX Sneaker Börse)
Von TheLupus im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.02.2017, 18:13 -
LV Loafer zum Anzug ....
Von stephanium im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 22Letzter Beitrag: 23.09.2016, 18:34 -
Pepsi-GMT zum Anzug?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 140Letzter Beitrag: 07.08.2005, 10:15
Lesezeichen