Zitat Zitat von Wurstsalat Beitrag anzeigen
Ich habe das mit dem Isolator schon öfter gelesen, nämlich, dass dies wohl nur bei Lange und Patek verbaut wird.

Kannst du mir bitte erklären was es mit diesem Isolator genau auf sich hat?

Danke im Voraus
In der Tat haben meines Wissens nur der Lange Double Split, Triple Split und das Patek CHR 29-535 einen Isolator. Der erste Isolator wurde im Werk der 5004 verbaut.
Ist recht kompliziert. Wenn der Schleppzeiger gestoppt ist, schleift bei einem normalen Schleppzeiger eine Feder/Hebel über das Herz des Schleppzeigers (dieser hat ja ein eigenes Herz, um auf den normalen Sekundenzeiger zurückgestellt zu werden). Dadurch sinkt die Amplitude des Werks und damit die Ganggenauigkeit. Der Isolator entkoppelt das bei gestopptem Schleppzeiger.

Einen normalen Schleppzeiger sollte man also nicht lange gestoppt lassen, während der Stoppvorgang weiterläuft. Mit Isolator kein Problem...