am Samstag habe ich die 5524G von meinem konzi abgeholt, siehe
https://www.instagram.com/petermarkowich/
ich bin mir nicht ganz sicher, einerseits ist die uhr sehr schön ausgeführt - bestes PP finishing - andererseits fehlt mir etwas die patek heritage. eure Meinung?
Ergebnis 1 bis 20 von 50
Thema: 5524G pilot
Hybrid-Darstellung
-
04.04.2018, 20:18 #1
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 845
5524G pilot
-
04.04.2018, 20:32 #2
Hübsche Zenith Pilot
.
Beste Grüße, Thilo
-
04.04.2018, 20:40 #3
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 845
Themenstarter
stimmt nicht.wenn du die uhr aus der nähe siehst, dann merkst du, dass details und finishing auf eine anderem level sind als bei zenith und IWC.
-
04.04.2018, 20:50 #4
Visuell muss ich dem Thilo zustimmen.
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
04.04.2018, 20:55 #5
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 845
Themenstarter
ja mag sein auf Fotos, nicht am arm. aber vielleicht meinen wir das gleiche - mangel an PP DNA
-
04.04.2018, 20:54 #6
-
04.04.2018, 20:56 #7
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 845
Themenstarter
ja genau, aber ich hab eh schon einen Käufer....bin noch nicht sicher...keep or flip......
-
04.04.2018, 20:57 #8
Naja, zum zehnfachen Preis einer Zenith kann man bissl bessere Details erwarten
...
Beste Grüße, Thilo
-
04.04.2018, 20:57 #9
-
04.04.2018, 21:05 #10
M.m. nach sollte eine Marke so aussehen, dass Ihre Design USP’s auch ausgespielt werden können. Bei dem Modell sehe ich es einfach nicht.
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
04.04.2018, 21:11 #11
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 845
Themenstarter
das ist vielleicht der Schwachpunkt der 5524G. oder auch ihre stärke, als design reset::
)) ich bin mir nicht sicher.
-
04.04.2018, 21:29 #12
Hallo pam66
Eine tolle Uhr - wenn auch nicht für mich.
Ernstgemeinte Frage:
Weshalb hast Du Dir diese Ref. bestellt (und dann mitgenommen)?
Ich habe die Uhr kurz nach off. release bei einem PP-event Mitte 2015 live angesehen:
habe mir die Uhr nicht bestellt, weil ich diese "Art", Optik der Uhr nicht von Patek möchte/"brauche". (Auch wenn der (falsche) Vergleich schwer hinkt, ich kaufe mir auch kein Mtb von Porsche...)
Die Uhr ist sehr wertig, sieht toll aus, rel. rar und ein eye catcher: wem es gefällt: kaufen und tragen
-
05.04.2018, 07:50 #13
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 845
Themenstarter
ich hab meinen konzipiert immer wieder nach der 5524G gefragt und letzte Woche hatte er sie dann fuer mich.
hab sie halt gekauft, wusste aber, dass ich sie sofort ohne Verlust wiederverkaufen kann. no probs ausser, dass ich mir nicht sicher bin.
irgendwie ist die 5524G cool, als Paradigmenwechsel von patek aber bei genauerem hinsehen mit den üblichen patek Qualitäten, andererseits
bin ich mir nicht sicher, ob die uhr in 5-10 jähren noch einen nennenswerten wert repräsentiert.
-
05.04.2018, 14:42 #14
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 845
Themenstarter
-
04.04.2018, 21:42 #15
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Die 5524 ist nicht schlecht, mein Stil ist sie jedoch nicht...
-
04.04.2018, 21:54 #16
Ich hatte sie am Arm und finde sie toll! Wenn es die in Stahl gäbe, sofort!
Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
16.08.2018, 10:11 #17
Gestern hatte ich das Vergnügen, eher ungewollt. Habe meinen Konzi besucht und nach vorhandenen PP-Modellen gefragt. Da kam u. A. die 5524. Aufgrund von Fotos hatte ich stets Vorbehalte und hätte mich nie für das Modell interessiert. Live ist die Uhr tatsächlich auf höchstem Niveau gefertigt. Herkömmliche Fliegeruhren im 4-stelligen Kostenbereich sollte man besser nicht mit der PP vergleichen. Das ist eine ganz andere Welt.
Sehr gut gefiel mir die Ausführung der Travel Time-Komplikation mit drehbaren/sperrbaren Drückern. Eine versehentliche Bedienung und Verstellung der Zeitzone ist damit weitgehend unterbunden. Auch der Korrekturdrücker für das Datum sitzt gut geschützt zwischen den Hörnern.
-> Für Piloten eine sehr durchdachte und logische Konstruktion.Ob die Uhr in das Portfolio von PP passt, ist eine andere Frage. Ich finde, dass es eine willkommene Abwechslung ist.
Das ist der Schwachpunkt, den ich auch so empfinde. Eine Fliegeruhr muss und sollte kein Goldgehäuse haben. Sie ist ein technisches Gerät, das den Zweck erfüllen soll. Ein mattes Stahlgehäuse wäre daher perfekt. PP: Bitte machen. Dann wird die Uhr auch erschwinglicher.
Zur Größe: Ich mag auch eher kleinere Uhren mit so umme 40 mm. Die Pilot wirkte bei mir definitiv nicht zu groß. Es gibt andere 42 mm-Uhren die deutlich präsenter am Arm sind.
Fazit: Die Uhr gefällt mir sehr. Sie flasht mich nicht unbedingt zu 100%, aber gehört immer noch zu den "besseren" Uhren in meiner gedanklichen Liste. Sie hat auf jeden Fall ihre Daseinsberechtigung!
Viele Grüße,
Christian#beyondpatek
-
04.04.2018, 21:58 #18
"..ein Keeper ist sie, wenn sie das WE überlebt hat"..... sagte mal so einer
schöne Uhr, aber ich hätte sie auch nicht gekauftGruß Harald
-
04.04.2018, 22:03 #19
Hallo Peter,
ich hatte die 5524 Pilot schon 2x beim Konzi in der Hand und war fasziniert, konnte mich aber dann doch nicht dafür entscheiden, mich störte einfach dass sie WG statt Stahl ist, ansonsten ist es eine echt schöne Uhr und einfach mal was anderes von Patek.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit dieser schönen Uhr
Grüsse
HenryGesuche bitte im SC posten
-
04.04.2018, 22:10 #20
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
So unterschiedlich ist die Wahrnehmung. Hatte sie inzwischen 3x am wrist (1x den dummy auf der Roadshow, 2x beim Konzi, kürzlich hätte ich sie auch gleich mitnehmen können). Mir gefiel die Uhr von mal zu mal weniger. Anfangs fand ich das etwas rauhe blaugraue ZB noch interessant, mittlerweile turnt mich selbst das nicht mehr an. Und in Stahl wäre mir die Uhr auch noch zu leicht... Auch wenn PP ja früher mal Flieger Uhren produziert hat, für mich ist PP und Flieger ein mismatch. Fliegeruhr und IWC, das passt, aber Patek - no go...
Lesezeichen