Ich kann ja so einiges nachvollziehen.....das man die Box, Anleitung usw einfach nicht braucht, entsorgt, verschlampt o.ä.
Bei dem Garantie Zerti und/oder Rechnung wäre es schon was anderes.
Wie soll ich denn gegenüber der Versicherung erklären, das das mein Eigentum war ?
Bei neueren Uhren mit 5 Jahres Garantie verstehe ich es erst recht nicht.
Selbst wenn mir ein Händler/Juwelier die Echtheit bescheinigt....wer sagt mir, das das Teil nicht schonmal als gestohlen gemeldet wurde ?
Z.B. Verkäufer gibt das Ding in Zahlung/verkauft privat, behält die Garantiekarte....und meldet es seiner Versicherung nach x Jahren einfach als gestohlen ?
Also ich hab es selbst bei meiner ersten Uhr vor über 20 Jahren eher wie einen Fahrzeug Brief/Zulassungsbescheinigung Teil 2.....würde ich auch nicht wegwerfen.
Aber da tickt wohl jeder bisschen anders
Ergebnis 1 bis 20 von 68
Baum-Darstellung
-
06.10.2019, 18:19 #24LG, Matze
Ähnliche Themen
-
Revision, werden Box und Papiere gebraucht?
Von Giulietta im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 06.11.2017, 21:45 -
IWC gestohlen (Big Pilot und St. Exupéry). Werden sie irgendwo angeboten?
Von Volcano im Forum IWCAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.07.2011, 19:17 -
Preis angemessen für Datejust medium ohne Box u. ohne Papiere
Von Fabiansky im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.07.2008, 20:27 -
Ebaykauf mit Papieren angeboten ohne geliefert
Von carlson im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 129Letzter Beitrag: 22.02.2008, 08:38 -
warum viele gebrauchte ohne papiere etc.
Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 20.12.2006, 19:58
Lesezeichen