Wir sind seit 20 Jahren jedes Jahr in Florida und haben unsere Uhren und den Schmuck meiner Frau + die sonstigen Wertsachen im Zimmersafe, wenn nicht benötigt. Hatten noch nie Probleme damit.
VG
Robert
Ergebnis 41 bis 60 von 76
Thema: Rolex im Urlaub
-
30.09.2019, 15:10 #41
3 Wochen MIA und 10 Tage Mexico City?
Coole Reise!
So lange am Stück möchte ich auch mal unterwegs sein können... 
Zum Umgang mit Deiner Uhr wurde eigentlich schon alles gesagt. Hatte selber in Miami nie ein komisches Gefühl, Mexico City kann ich aus eigener Erfahrung nicht beurteilen. Ich persönlich tendiere meist dazu, eine meiner Schätzchen mitzunehmen, bin da eher unbedarft, wedele aber auch nicht damit herum.
Wenn Du da schon im Vorfeld kein gutes Gefühl hast, dann wohl besser Die Uhr ganz daheim lassen. Die Zeit gibts auch am Handy oder der (eingestaubten?) Apple Watch.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
30.09.2019, 15:45 #42ehemaliges mitgliedGast
-
30.09.2019, 17:25 #43
Wenn man sich darüber Gedanken macht und dazu einen Thread erstellt: Zuhause lassen!
Außerdem ist es doch auch ganz schön, im Urlaub die Zeit zu vergessen. Und wenn ich eines auf den Reisen in Asien und Südamerika gelernt habe: wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus. Wenn man nicht King Protz spielt, wird man auch sehr freundlich empfangen. Zudem fühlt man sich selbst wohler, wenn man seinen Stuff zur Not auch entbehren kann, anstatt sich ständig Sorgen zu machen.Ciao, Carlo
-
30.09.2019, 18:05 #44Explorer
- Registriert seit
- 20.03.2018
- Beiträge
- 186
Ich war erst vor ca. 2 Monaten in CA, USA und hatte bis kurz vor Beginn die gleiche Entscheidung zu treffen.
Letztenendes habe ich mich dazu entschlossen meine Garmin Sport Uhr zu tragen.
War die "richtige" Entscheidung. Denn mit einem Krönchen hätte ich den Urlaub nicht so unbekümmert genießen könnenGrüße aus dem Wein4tel
-
30.09.2019, 18:51 #45
Geändert von NicoH (30.09.2019 um 18:58 Uhr) Grund: Quote wegen UrhG rausgenommen
Beste Grüße, Dirk
-
30.09.2019, 20:18 #46
Eine Tapas-Bar in Dortmund ist aber nur bedingt vergleichbar mit nem Hinterhof-Club in Mexico City

Es geht in meinen Augen auch nicht nur darum, wie man selbst darüber denkt, sondern man kann durchaus auch die Wirkung auf andere in Betracht ziehen. In einem Land in dem die Hälfte der Bevölkerung in Armut lebt und wo manche nicht wissen, wo sie den Maisfladen für den nächsten Tag herbekommen, muss man den Leuten ja nicht unbedingt mit einer Luxusuhr vor der Nase rumfuchteln. Wer sie da abgenommen bekommt, für den hab ich wenig Mitleid.Ciao, Carlo
-
30.09.2019, 21:04 #47
"Dort schreiben meine Uhren ihre Geschichten und nicht zu Hause auf dem Sofa."

Das ist gut, das muss ich meiner Uhr noch beibringen, die ist noch Analphabet.Servus Willi
I do not seek, I find.
-
30.09.2019, 21:10 #48
Die Uhr alleine ist nicht das Problem. Das äußere Erscheinungsbild wirkt da viel mehr. Kleidung, Frisur, Auftreten, Kosmetik, Duft, Artikulation.
Manche Menschen sehen nun schon auf 100m sehr weltgewandt und oder wohlhabend aus. Andere wiederum etwas unbeholfen und einfach.
Wo würde man eher eine teure Uhr vermuten? Wenn der zweite Menschenschlag nun unter seiner jack wolfskin Jacke ne Platin daytona trägt, ist der wesentlich unauffälliger als ein durchgestylter, braungebrannter, mit high Fashion gekleideter CEO und Swatch am Arm.
-
30.09.2019, 21:11 #49
-
30.09.2019, 21:23 #50
Ich war mit meiner Rolex 2 Wochen in Mexiko Stadt und Mexiko DF unterwegs. Im Zentrum, entlang der Insurgentes Sur, in der U-Bahn, in den Bussen und auch mal im Taxi. Alles kein Problem. Ich war aber fast immer in Begleitung einheimischer Bekannter und Freunde, die sich auskannten.
Erst als die Reise nach Belize weiter ging, wurde ich vorsichtiger.
Im Hotel auf Ambergris Caye habe ich dann einen Piloten der US-Navy kennen gelernt. Mit ner DD in GG. Die er nach zwei Wochen immer noch am Arm hatte.MfG aus BOR
Jörg
-
30.09.2019, 21:27 #51
Trage die Rolex fast nur noch, wenn ich unterwegs bin. Ansonsten immer AW.
Aber wenn Du Dir Gedanken machst, lass sie halt zu Hause...Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
30.09.2019, 22:22 #52
-
30.09.2019, 22:55 #53
Dein Beitrag wurde editiert, weil Du damit gegen das Urheberrecht verstoßen hast.
Hättest Du es mit eigenen Worten beschrieben, oder einen Link zu dem originalen Zeitungsartikel eingestellt, wäre es ok gewesen.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
30.09.2019, 23:30 #54
Dirk hat ihn nur zitiert, Stefan
Also den Post zitiert, in dem ein anderer den Zeitungsartikel eingestellt hat.
"I swear it's oregano, officer!"
-
01.10.2019, 03:58 #55
War letztes Jahr auch in Mexiko City. Tolle Stadt, habe mich nie auch nur ansatzweise unsicher gefühlt.
Lasse meine Kronen trotzdem im Urlaub meistens zuhause, rein aus Bauchgefühl, fühle mich dann irgendwie entspannter. Außerdem hat man dann was, worauf man sich zuhause wieder freut.
-
01.10.2019, 06:07 #56Daytona
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.800
Kommt aus das Land an. Hab 3 j in mex gelebt und würde nie ne teure Uhr mitnehmen. Bin grad in Israel. Hier hab ich schon einige gesehen. Meine ist zuhause. Die öffentliche Sicherheit ist allerdings sehr hoch, geringe strassenkriminalität. In Mexiko das krasse Gegenteil.
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Es kann einem überall alles und nichts passieren. Je nach Land und Sicherheitslage muss man sich entscheiden und kann das Risiko erhöhen oder verkleinern. Es gibt keine pauschale.
-
01.10.2019, 17:25 #57
-
01.10.2019, 19:58 #58GMT-Master
- Registriert seit
- 28.12.2010
- Ort
- LC 010
- Beiträge
- 473
Ich versteh die Diskussion auch nur begrenzt. Auf Reisen trage ich im Allgemeinen die Ex1 oder 2. Vor allem erstere ist unauffällig genug. Würde ich mir nur ansatzweise Gedanken machen, wäre der Spass schon vorbei und die Casio käme an den Arm.
Immer 50,-€ in Landeswährung in der Tasche um Frust bei Überfällen zu vermeiden. Fertig. Und das hat zumindest bei meinen Reisegewohnheiten immer gepasst.
Blingbling DD oder GMT am Jubi trage ich auch nachts in FFM Kaiserstrasse genau so wenig wie in Kapstadt oder Rio.
Und eine pauschale Antwort zum Thema gibt’s eh nicht.
-
02.10.2019, 07:56 #59
Ein wertvolles Krönchen kann einem in besagten Vierteln auch schon mal aus einer brenzlichen Situation befreien

https://www.google.com/url?sa=t&rct=...lk1UfYY5ryrQKg
-
02.10.2019, 08:09 #60



Wie dumm manche Leute sind...
Dankeschön für den Bericht!LG
Alex
Ähnliche Themen
-
Rolex im Urlaub!?
Von usummer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 69Letzter Beitrag: 10.08.2010, 09:45 -
Rolex - Urlaub
Von yourken im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 22.01.2007, 14:57 -
Rolex und Urlaub
Von ap371 im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 18.07.2006, 18:07


Zitieren

Lesezeichen