Ich versteh deine Sorgen, hatte ich auch immer...
Mittlerweile war ich mit DateJust und DayDate auch in der Dominikanischen Republik, in Mexiko und auf Jamaica...die Uhren sind immer aufgefallen, auch ausserhalb der Hotelanlagen, jedoch immer positiv....Ich wollte die Uhren einfach dabei haben...
Also ich denke das es zu 95% selbst in solchen Ländern kein Problem darstellen wird...
Jedoch nur meine persönliche Erfahrung![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 76
Thema: Rolex im Urlaub
-
29.09.2019, 22:55 #21
Ich finde die Frage nicht so unsinnig. Ich zum Beispiel fahre häufig zum Mountainbiken (Enduro/Downhill) in den Urlaub. Da bin ich tagsüber auf dem Rad und kann die Uhr nicht tragen und in meinem alten Bus, in dem ich auch meistens nächtige, den jeder mit einem Schraubenzieher aufbekommt, möchte ich sie auch nicht lassen. Deshalb lasse ich sie da zu Hause. Da fehlt mir die Uhr aber auch selten.
Wenn ich ohne Rad in den Urlaub fahre, nehme ich eine meiner Kronen mit und trage sie einfach.
Ich würde mir an deiner Stelle also einfach ein paar Gedanken machen:
- kannst du die Uhr im Urlaub tragen und somit auch „genießen“?
- wenn nicht, wo musst du sie dann lagern?
- fehlt sie dir, wenn sie zu Hause bleibt?
Manchmal ist es einfach entspannter, wenn man sich keine Gedanken um solche Dinge machen muss. Gerade im Urlaub. Im Zweifel würde ich sie zu Hause lassen.
-
29.09.2019, 23:11 #22
- Registriert seit
- 03.05.2017
- Beiträge
- 85
Time flies... but you´re the pilot
-
29.09.2019, 23:15 #23
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Zitieren kannst du auf jeden Fall besser als ich, ich würd mir also keine Sorgen machen.
Der Schwammerl hat dazu auch Alles gesagt.Dirk
-
29.09.2019, 23:28 #24
Geändert von Spacewalker (29.09.2019 um 23:29 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
29.09.2019, 23:30 #25
So, jetzt isses raus
Solang Du Nachts nicht durch Liberty City/Miami läufst und Dich in Mexico-City vielleicht nichts Nachts in die U-Bahn drängst: Tragen. Allerdings gibt es in Mexico tatsächlich Gegenden da möchte ich nicht hin, ob mit oder ohne KroneBeste Grüße, Dirk
-
29.09.2019, 23:30 #26
Ich setze mich einem möglichen Stress im Urlaub nicht aus, daher bekommt dann meine Apple Watch Ihre Tragezeit.
Gruß
Thomas
"Alle Uhren zeigen die Zeit an - die Zeit verkörpern können nur wenige."
-
29.09.2019, 23:37 #27
- Registriert seit
- 02.08.2019
- Beiträge
- 22
Themenstarter
-
29.09.2019, 23:47 #28
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 398
In meinem letzten Mexicourlaub hatte ich keine Krone angelegt, aber gefüllt hatte dort jeder 2. eine am Arm.Vor allem die Amerikaner.Ich mache im Urlaub immer meine Ploproof dann.Die kann man auch zur Verteidigung benutzen.In Kenia hatte ich mich mit meiner Sub am Arm auch nicht gerade ein gutes Gefühl.Bin aber auch nicht gerade ins Nachtleben eingetaucht....
-
29.09.2019, 23:58 #29
Ich denke, wenn Du dir vorab Sorgen machst, dann auch dort. Lass sie zuhause und genieß den Urlaub.
Beste Grüße, Florian
-
30.09.2019, 05:31 #30
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
Ich war in Deutschland schon in Gegenden unterwegs, wo ich die Uhr aufgrund eines mulmigen Gefühls in die Hosentasche gesteckt habe.
Ob begründet, oder nicht kann ich nicht wirklich sagen.
Fakt ist, in 3 Weltländern würde ich keine hochwertige Uhr ausserhalb von Hotelanlagen etc. anziehen. Da werden teils Jahresgehälter und mehr der einheimischen Bevölkerung ans Handgelenk geschnallt, weckt halt Begehrlichkeiten. Aber wie bereits geschrieben wurde kann Dir überall der Wecker abgenommen werden. Mallroca war diesbezüglich vor kurzem auch in den Schlagzeilen.
Der normale Hotelzimmer Safe bietet keine ausreichende Sicherheit. Wahrscheinlich die Abdeckung im Schadensfall zu gering, zumal da auch noch das Thema der Beweislast ins Spiel kommt.
Ich denke auf sein Bauchgefühl zu hören ist immer eine gute Empfehlung. Letzendlich gibts ausreichend Möglichkeiten.
Eine günstige Uhr ans Handgelenk und tiefenentspannt verreisen.
Teure Uhr(en) mitnehmen und im Bedarfsfall in den sicheren Hauptsafe des Hotels zur Verwahrung geben.
Alle Zeitmesser zuhause lassen und einen "zeitlosen" Urlaub geniessen. Sich bei Rückkehr um so mehr aufs Tragen freuen.
Tragen und im Verlustfall nicht hinterher heulen und. sich darüber freuen, dass nicht mehr passiert ist.
LG Christoph
-
30.09.2019, 06:29 #31
Also ich war schon häufig in Miami. Und hatte noch nie ein Problem.
Mexiko ist allerdings anders....Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
30.09.2019, 08:02 #32ehemaliges mitgliedGast
Was mich wundert ist, warum Du Angst hast, dass die Uhr zu Hause entwendet wird...warum sollte ausgerechnet jetzt Dein Appartement Ziel eines Einbruchs werden ?
-
30.09.2019, 09:12 #33
Das würde zumindest die mangelnde Verfügbarkeit erklären!
Also ich setze im Auslandsurlaub auf meinen nach mehr als 20 Jahren immer noch funktionstüchtigen Swatch Irony Chrono "Time Cut".Mit Kautschuk-Band auch als PTM stressfrei tragbar. Und quasi sogar Neo-Vintage!
Und wenn das die bösen Jungs zu sehr enttäuscht, ist es immer ratsam, 50 € in Landeswährung auf Tasche zu haben, die man blitzartig herausgeben kann.
-
30.09.2019, 10:52 #34
Billige Quartzuhr an den Arm, Rolex ins Schliessfach: Angst und Spass sind weg oder Rolex mitnehmen und Spass und Angst haben. Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen. Ich hatte das gleiche Problem und habe für mich einen guten Mittelweg gefunden: Ich habe mir 2 gute mechanische Uhren gekauft, die preislich nicht in der Rolexliga spielen (Sinn) und die begleiten mich auf allen Reisen. Ich bin damit sehr zufrieden.
Gruß Hans
-
30.09.2019, 11:22 #35
Gerade im Urlaub, erfreue ich mich besonders an einer Rolex.
Mehrere Wochen, eine einzige Uhr am Arm, Tag und Nacht,
zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Hier muss sie mich überzeugen!
Tauchen oder Städtetour, Surfen oder Candlelight-Dinner, Wüste oder Wald...
Dort schreiben meine Uhren ihre Geschichten und nicht zu Hause auf dem Sofamit besten Grüßen
Andreas
-
30.09.2019, 11:40 #36
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Oder eine SINN kaufen. Zum Beispiel eine EZM3 oder EZM3F.
Die sandgestrahlten Gehäuse zeigen nicht soviel Blingbling, sind robust und machen auch Spass.
Ich wechsle immer wieder auf eine SINN, oft bei Zugfahrten, im Umgang mit manchen Kunden, mit Mietern etc.
Auch ein bisschen schade, denn eine Rolex zaubert immer das schönere Lächeln auf mein Gesicht.
Grüße,
BerndGeändert von 1500 (30.09.2019 um 11:42 Uhr)
-
30.09.2019, 11:55 #37
Eine gute Frage die ich mir auch immer stelle!
Wie schon bereits geschrieben kann es einen immer und überall treffen! Selbst Tagsüber in Barcelona, Paris oder sonst wo.
Hier wurde vor kurzem sogar ein Fall aus der Schweiz Tagsüber gemeldet, Trickdiebstahl...
Ich persönlich lasse die Uhr in D und nehme eine andere mechanische (günstigere) Uhr mit die alles mitmacht.
Natürlich entdeckt man im Urlaub mal die gleiche an einem fremden Handgelenk und ärgert sich die nicht selbst mitgenommen zu haben, andererseits kann ich auch abends in dunklen Ecken laufen ohne Angst zu haben.Geändert von Alex_rs46 (30.09.2019 um 11:56 Uhr)
LG
Alex
-
30.09.2019, 12:05 #38
Betrachten wir es viktimologisch:
- das provozierende Opfer winkt mit dem hoch erhobenen Rolex-Arm nach Kellner oder Taxi, dabei mit den Fingern schnippend
- das prädisponierte Opfer legt reflexartig seine rechte Hand über das Krönchen, sobald sich jemand nähert
Womöglich könnte ferner die Trageweise "Marci-Style" und auch die "Bitte schlagen Sie mich nicht"-Mimik kriminogende Bedürfnisse wecken ...
Sorry, das alles nicht nicht ganz ernst gemeint.
Wenn Du Dich nicht wohlfühlst, lass die Krone besser zuhause.Geändert von Street Bob (30.09.2019 um 12:07 Uhr)
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
30.09.2019, 12:11 #39
Ich muss gestehen, dass mich das Thema auch beschäftigt hat. Ohne Uhr gehe ich ungern aus dem Haus, meine Rolex sind mir je nach Reiseland aber manchmal zu schade. Das Hotelschließfach ist auf jeden Fall keine Option, entweder am Arm oder Zuhause lassen.
Ich hab mich dann dieses Jahr kurzfristig zum Erwerb einer Tag Heuer GMT als Urlaubsuhr entschlossen und es nicht bereut.
Wichtig waren mir hier die GMT Funktion und, dass ich sie immer also auch zum Schnorcheln anlassen konnte. Wenn die geklaut wird oder ich beim Schnorcheln am Riff hängen bleibe, kann ich aufgrund der Verfügbarkeit und Preis damit Leben.
[IMG][/IMG]
-
30.09.2019, 12:27 #40
Ähnliche Themen
-
Rolex im Urlaub!?
Von usummer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 69Letzter Beitrag: 10.08.2010, 09:45 -
Rolex - Urlaub
Von yourken im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 22.01.2007, 14:57 -
Rolex und Urlaub
Von ap371 im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 18.07.2006, 18:07
Lesezeichen