Seite 187 von 319 ErsteErste ... 137167177185186187188189197207237 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.721 bis 3.740 von 6362
  1. #3721
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.183
    Stefan, Christopher hat seine aber bereits im August verkauft, wenn ich das richtig verstanden habe?! Und seitdem gingen die Preise etwas herunter.

    Selbst in D werden blaue 5711 knapp über 60k angeboten, z. B. bei Meertz derzeit für unverhandelt 63,5k. Und da der Händler ja auch etwas Marge braucht, kann ich mir kaum vorstellen, dass man derzeit über 55k realistisch beim Verkauf von privat erzielen kann. Das ist aber auch nur mein persönliche Meinung, die nicht richtig sein muss.
    Geändert von Berettameier (25.09.2019 um 21:29 Uhr)
    #beyondpatek

  2. #3722
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.290
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Die Angebotspreise von italienischen Händlern für gebrauchte blaue 5711 liegen derzeit bei ca. EUR 57-60 k. Und die Uhren liegen da länger. Ich würde sagen, wer zurzeit EUR 55k bekommt, kann sehr froh sein.

    Edit: Danke Christopher, für Deinen Bericht mit echten Erfahrungen! Ist ja irre, wie sowas abläuft. Da hätte ich schon keine Lust mehr zu... Obwohl bei Dir gab es ja ein Happy End.
    In D liegen die Uhren (neuwertig) für 62k einige Wochen ohne Käufer. Ich sehe es daher wie Du auch. Man muss deutlich unter 60, um eine neuwertige zu verkaufen. Preise fallen (derzeit). Es sei denn, man findet einen Käufer, der den Preisabschwung noch nicht bemerkt hat. Dann hat man Glück....

  3. #3723
    Sea-Dweller Avatar von Speedygon
    Registriert seit
    25.05.2017
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    866
    lascases: da gebe ich dir Recht...
    Ganz extrem ist es bei der 5711R ...
    Vor 8 Wochen bei 116.000 ....
    Letzten Wochen immer bei circa 99K
    Kölner Händler hat seine aus 2018 mittlerweile auf 89.5K reduziert...
    Sogar für diesen Preis steht die Uhr noch ...
    Zustand ist Top... Solche extremen Unterschiede zwischen den Anbieter n sind meiner Meinung nach weder normal noch gesund.
    Ich glaube, dass sich einige Händler verzockt haben...
    Geändert von Speedygon (25.09.2019 um 21:42 Uhr)

  4. #3724
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.290
    Zitat Zitat von Speedygon Beitrag anzeigen
    lascases: da gebe ich dir Recht...
    Ganz extrem ist es bei der 5711R ...
    Vor 8 Wochen bei 116.000 ....
    Letzten Wochen immer bei circa 99K
    Kölner Händler hat seine aus 2018 mittlerweile auf 89.5K reduziert...
    Ich glaube, dass sich einige Händler verzockt haben...
    Die Uhren sind dabei aber immer noch dieselben. Am besten, man denkt gar nicht über die Marktpreise nach. Die schwanken auf Basis ganz anderer Erwägungen, getrieben von reinen Spekulanten. Die haben gar kein wirkliches Interesse an den Uhren :-(

  5. #3725
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.602
    Die 5711 von Meertz hat den Fotos nach zu urteilen ziemlich Lochfraß... oder ist einfach unsauber
    Wear it in good health

  6. #3726
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.602
    Seit wann hat chrono24 die Gebühren für Private denn wieder geändert? Sind immer noch 6,5 %, aber ohne Limit
    Wear it in good health

  7. #3727
    Sea-Dweller Avatar von Speedygon
    Registriert seit
    25.05.2017
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    866
    Der Händler muss doch zusätzlich 12 Monate Garantie geben?
    ... Unabhängig von der Werksgarantie?

    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Stefan, Christopher hat seine aber bereits im August verkauft, wenn ich das richtig verstanden habe?! Und seitdem gingen die Preise etwas herunter.

    Selbst in D werden blaue 5711 knapp über 60k angeboten, z. B. bei Meertz derzeit für unverhandelt 63,5k. Und da der Händler ja auch etwas Marge braucht, kann ich mir kaum vorstellen, dass man derzeit über 55k realistisch beim Verkauf von privat erzielen kann. Das ist aber auch nur mein persönliche Meinung, die nicht richtig sein muss.

  8. #3728
    Sea-Dweller Avatar von christopherm
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Bisnisland
    Beiträge
    1.018
    Datograph, das kann und muss selbstverständlich jeder für sich beurteilen.
    Ich wollte nur meine eigene Erfahrung und Wahrnehmung beitragen, ganz ohne unnötige Bewertung oder Belehrung anderer.

  9. #3729
    Sea-Dweller Avatar von christopherm
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Bisnisland
    Beiträge
    1.018
    Viper: Die Chrono24-Gebühr für Privatverkäufer ist gedeckelt auf 299 Euro.

  10. #3730
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.602
    Zitat Zitat von christopherm Beitrag anzeigen
    Viper: Die Chrono24-Gebühr für Privatverkäufer ist gedeckelt auf 299 Euro.
    Nicht mehr. Wollte gerade ein Inserat fertigstellen....
    Wear it in good health

  11. #3731

  12. #3732
    Sea-Dweller Avatar von Speedygon
    Registriert seit
    25.05.2017
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    866
    Ich weiß es von einem Kumpel...
    Der wollte seine 5712-R inserieren (4K Gebühren)
    chrono spinnt
    Die Privaten Anbieter werden somit komplett abgeblockt8
    Geändert von Speedygon (25.09.2019 um 22:40 Uhr)

  13. #3733
    Sea-Dweller Avatar von christopherm
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Bisnisland
    Beiträge
    1.018
    Uff. Die wollen wohl auch partizipieren...
    Sorry, die Änderung muss dann tatsächlich relativ neu sein.

  14. #3734
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Bei der 5711 wäre meiner Meinung nach ein Modellwechsel angebracht, alternativ erhebliche Drosselung der Produktion (auf praktisch 0).

    Durch die hohen Preise werden die Uhren immer weniger getragen, so dass sich die Zahl neuer bzw. neuwertiger Uhren stetig erhöht. Dadurch entsteht natürlich schnell ein Angebotsüberhang, besonders wenn die Preise stagnieren oder rückläufig sind. Und ich finde, dass die Preisentwicklung der Nautilus aus Marketinggesichtspunkten sehr wichtig für PP ist, denn viele übrige Modelle sind preislich schon ambitioniert positioniert.

  15. #3735
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.183
    Zitat Zitat von Steelwrist Beitrag anzeigen
    Bei der 5711 wäre meiner Meinung nach ein Modellwechsel angebracht,...
    Das sehe ich auch so. Ein tolles Auslaufmodell zur Baselworld 2020 und dann sollte erst einmal ein paar Jahre Schluss sein mit Nautilus. Ein Nachfolger könnte dann später mal kommen. Ich finde, dass die Zeit reif dafür ist.
    #beyondpatek

  16. #3736
    Deepsea
    Registriert seit
    18.05.2018
    Beiträge
    1.290
    Auf der anderen Seite liegen die Graumarktpreise doch deutlich über Listenpreis. Typisch ist bei Patek bei aktueller Produktion ein Abschlag gegenüber Liste von vielleicht 20, 30%. Da ist also noch viel Luft, bevor sich Patek Gedanken machen müsste. Im Gegenteil ist eine rückläufige Preisentwicklung aus Sicht von Patek wahrscheinlich sogar gewünscht, um die spekulativen Neukunden los zu werden.

  17. #3737
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Gut, aber beim Konzi zeigt man dir die Calatrava, und verweist Dich auf die Preisentwicklung der Nautilus. Und viele Kunden, die nicht wie wir ständig im Netz sind, greifen wohl zu und freuen sich an der Wertbeständigkeit über Generationen. Ist auch Werbethema von PP.

    Die Neukunden sind wahrscheinlich jünger, und die sollte man schon versuchen an die Marke dauerhaft zu binden.

    Wenn man sieht, wie das Interesse sofort auf die Kalenderwoche und den Nautilus JK gesprungen ist, dann sieht man, wie einfach es wäre. Z.B die Blaue einstellen und durch eine Grüne ersetzen. Oder die weiße einstellen und eine grüne rausbringen.

    Wichtig ist halt, nie mehr zu produzieren wie (zusammen mit dem Angebot im Zweitmarkt) an Nachfrage vorhanden ist. Und daher muss (sollte) die Neuproduktion reduziert werden, wenn man das Preisniveau (als Messeinheit der Begehrlichkeit) aufrecht erhalten will. Wer sich wirtschaftlich mit einer Nautilus mal so richtig "verhoben" hat, der lässt von jeder Patek erstmal die Finger. Daher ist der Graumarktpreis meiner Meinung nach schon sehr wichtig für Patek. Er zeigt in gewisser Weise die Zukunft der Marke.

    VG Stephan

  18. #3738
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.981
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Die Angebotspreise von italienischen Händlern für gebrauchte blaue 5711 liegen derzeit bei ca. EUR 57-60 k. ...
    Woher weißt Du das? Fragst Du die Händler ab?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  19. #3739
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.183
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Woher weißt Du das? Fragst Du die Händler ab?
    Ich frage sie nicht persönlich. Ich sehe und beobachte die Angebote bei C24 und bei den Webseiten von Händlern. Und dies über Tage, Wochen, Monate. Einfach aus Interesse. Worauf willst Du hinaus?

    BTW: Hier noch eine blaue 5711 von Wilfart, ganz knapp über 60k:

    https://www.chrono24.de/patekphilipp...id12490257.htm
    #beyondpatek

  20. #3740
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Ich frag mich, wie man den Zustand dieser Uhr mit „keine bis kaum sichtbare Tragespuren“ bezeichnen kann...?!?
    Die Lünette ist völlig verkratzt....
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

Ähnliche Themen

  1. Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
    Von Flo74 im Forum Tudor
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20
  2. Preis Nautilus Ref. 5711
    Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00
  3. was geht denn hier ab?
    Von Keks im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •