Ergebnis 1 bis 20 von 8998

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.242
    Gerne, Dirk. Das ist die UR-Offshore, 1993 von Emmanuel Gueit entworfen. Der Legende nach, kam besonders aus Italien der Wunsch nach einer größeren Uhr für Männer. Das Design war allerdings bei AP intern extrem umstritten und deshalb wurden auch erst Mal nur 100 gebaut, als Variation der Royal Oak. Angeblich hatte Gerald Genta auf der Baselworld einen Wutanfall, dass sein Design so verhunzt worden war. Und da die Offshore mit damals 42mm deutlich größer war als alle anderen Herren-Uhren hatte sie schnell den Spitznamen "Das Biest" weg. Bis Anfang der 2000er wurden knapp 3000 Stück verkauft, letztes Jahr kam noch Mal eine optisch fast unveränderte Re-Edition als Boutique-Edition und limitiert auf 250 Exemplare.
    Die Uhr hat noch die Petite Tapisserie der Royal Oak und auch keine Ziffern wie die späteren ROOs. Im Inneren tickt ein Jaeger-LeCoultre-Kaliber mit einem Chrono-Aufsatz von Dubois Dépraz. Bei der hier ist das Blatt noch original und sie hat auch noch die original blauen Therban-Drücker (wurden bei vielen später durch schwarze ersetzt).
    Beste Grüße, Florian

  2. #2
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.355
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    Gerne, Dirk. Das ist die UR-Offshore, 1993 ...
    Kennst du das orangene „Go Offshore“ Buch von 2014 zum Jubiläum bzw. zu den neuen ROOs? Da ist auch ein Explosionsbild der Uhr enthalten. Ich müsste daheim noch eines haben, wenn es dich interessiert.
    Aloha
    Micha

  3. #3
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.242
    Zitat Zitat von Micha-K Beitrag anzeigen
    Kennst du das orangene „Go Offshore“ Buch von 2014 zum Jubiläum bzw. zu den neuen ROOs? Da ist auch ein Explosionsbild der Uhr enthalten. Ich müsste daheim noch eines haben, wenn es dich interessiert.
    Nein, das kenn ich nicht. Danke! Wenn Du mir da einen Scan schicken könntest, wäre super. Ich schick Dir gleich eine PN. Und werde auch mal gucken, ob ich das Buch noch irgendwo organisieren kann.
    Beste Grüße, Florian

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    Bis Anfang der 2000er wurden knapp 3000 Stück verkauft, letztes Jahr kam noch Mal eine optisch fast unveränderte Re-Edition als Boutique-Edition und limitiert auf 250 Exemplare.
    Die Uhr hat noch die Petite Tapisserie der Royal Oak und auch keine Ziffern wie die späteren ROOs. Im Inneren tickt ein Jaeger-LeCoultre-Kaliber mit einem Chrono-Aufsatz von Dubois Dépraz. Bei der hier ist das Blatt noch original und sie hat auch noch die original blauen Therban-Drücker (wurden bei vielen später durch schwarze ersetzt).
    Die Re-Edition ist nicht auf 250 Exemplare begrenzt. Es ist ein „Boutique Only“ Modell, aber ohne Limitierung. Im Inneren tickt mittlerweile nicht mehr ein JLC Kaliber als Basis für das Dubois Depraz Chrono Modul, sondern das 3120er Werk von AP.

  5. #5
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.242
    Zitat Zitat von ThL Beitrag anzeigen
    Die Re-Edition ist nicht auf 250 Exemplare begrenzt. Es ist ein „Boutique Only“ Modell, aber ohne Limitierung. Im Inneren tickt mittlerweile nicht mehr ein JLC Kaliber als Basis für das Dubois Depraz Chrono Modul, sondern das 3120er Werk von AP.
    Sorry, Du hast recht, die 20-Jahre-Reedition war limitiert, sogar nur auf 20 Stück, die neue ist es nicht mehr. Und 250 wäre bei so einer Uhr auch nicht wirklich eine Limitierung - ich hab in keiner AP-Boutique bisher eine in die Hand nehmen können und hab nur von Leuten, die sie bestellt haben, gehört, dass die Lieferfrist über ein Jahr beträgt. Vielleicht wird sie on demand gebaut :-)

    Bei den originalen D- und E-Serien, ziehen die Preise gerade stark an, wenn das Preisniveau auf C24 ein Indiz ist. Da werden 30k für Exemplare mit Zertifikat und falscher Box aufgerufen, mit richtigen Papieren und Originalbox sogar 50 bis 70k.
    Beste Grüße, Florian

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    272
    AP Tour Auto - Chrono mit 39mm at its best

    VG
    Bernd

Ähnliche Themen

  1. Neue AP's.........
    Von PCS im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 14:03
  2. Zeigt her Eure MOP`s
    Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 31.12.2009, 17:47
  3. Zeigt mir Eure DJ
    Von AcidUser im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.08.2008, 11:26
  4. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •