Sorry, wenn ich den Thread nun vielleicht abdriften lasse. Ist aber mehr eine Glaubens bzw Style-Sache, oder? Hab nachdem ich den Post gelesen habe direkt gegoogled. Im Rennrad Forum ist der Uhrenthread voll mit allem möglichen, auch mechanischem zum Teil sogar hohen Alters.
Glaub, das steckt meine PO weg.(Die Explorer ganz sicher auch. - Aber da ists bei mir die Glaubenssache. Möchte keine Rolex auf dem Rad bei haben) Nach der Saison ist vielleicht sogar die Lünette "faded"![]()
Ergebnis 5.281 bis 5.300 von 10002
Thema: !! DER Rennradfaden...!!
-
02.07.2019, 21:21 #5281
Jürgen, was für Hammer-Bilder!!!
-
02.07.2019, 21:43 #5282
- Registriert seit
- 25.03.2012
- Beiträge
- 385
-
02.07.2019, 21:49 #5283
Das geht natürlich immer so lange, bis es nicht mehr geht
Eine mechanische Uhr (erst Recht das Rotorlager in einer Rolex) leidet erheblich bei den Belastungen auf dem Rennrad. Und es gibt keinen Grund, sie zu tragen. Du trägst ja auch nicht Deine teuersten Lederschuhe am Strand, bloß weil Du sie hast, oder Du fährst mit dem Elfer nicht ins Gelände, auch wenn er da vielleicht nicht sofort kaputt geht.
Dass eine so schwere Uhr am Handgelenk stört und kein seriöser Radfahrer so etwas beim Radeln tragen würde, kommt hinzuIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
02.07.2019, 21:50 #5284
Ich würde keine mechanische Uhr beim Rennradfahren tragen, man braucht nur einmal stürzten (und das geht schneller als man glaubt) und die Uhr kann hinüber sein. Außerdem finde ich, dass es etwas komisch aussieht
Ich trage immer eine Garminsportuhr, meines Erachtens adäquater als eine mechanische Uhr.
Science is better than bullshit.
Mit lieben Grüßen Christoph!
-
02.07.2019, 21:58 #5285
Also auch ich würde keine mechanische Uhr auf dem RR tragen, beim laufen auch nicht, beim schwimmen nicht. Die meisten sind, neben der Gefahr, dass sie Schaden erleiden, auch eher schwer und somit sogar hinderlich. Es gibt damit eigentlich keinen Grund eine zu tragen. Bei mir auch Garmin beim Sport am Arm und aktuell parallel iwatch
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
02.07.2019, 22:04 #5286
Zum sporteln immer nur die Tomtom.
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
02.07.2019, 22:12 #5287
Rennrad Garmin Edge + Polar V 800 als backup.
Laufen Polar V 800.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
02.07.2019, 22:24 #5288
-
02.07.2019, 22:28 #5289
Ach übrigens ...tolle Bilder vom Timmelsjoch
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
03.07.2019, 07:46 #5290
-
03.07.2019, 09:13 #5291
-
03.07.2019, 10:23 #5292
-
03.07.2019, 10:46 #5293
Hattet Ihr mir nicht geraten das alte erst mal zu fahren
Was soll ich den jetzt kaufen... ?
Eher so in richtung Gravel oder Marathon, bin ja nicht so der Racer ?
Carbon ? Alu ? Marke ?
-
03.07.2019, 10:52 #5294
Vielleicht einfach einen kürzeren Vorbau. Wo kommst Du denn her?
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.07.2019, 10:52 #5295
Michl
Fritz ... vielleicht kannst Du Deinen alten Beitrag dazu mal "hoch holen" damit wir wissen um was es genau ging. Ich denke mal, dass einige andere hier genau wie ich nicht alle Beiträge im Kopf habenDann wird Dir bestimmt geholfen.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
03.07.2019, 11:08 #5296
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...1&d=1494702019
Das ist das bike, das hat schon einen ganz kurzen Vorbau. Mit 25 Reifen läuft das ganz gut, ich hätte gern eine kleinere Übersetzung
und mehr Confort.
Fahre jetzt immer so RTF´s und mit einer Gruppe. Immer so knapp 30 Schnitt 50-70 km
-
03.07.2019, 11:16 #5297
Hmm, ja - viel kürzer kann man auf dem Rad nicht sitzen... Wenn Dir der Abstand zum Lenker zu lang ist, würde nur ein kleinerer (=kürzerer) Rahmen helfen. Notlösung: Sattelstütze mit Kröpfung nach vorne.
Mir kommt das - aus der Ferne betrachtet - etwas komisch vor. Das Rad sieht aus wie eine eher große Rahmenhöhe, also vielleicht 57. Dazu ist die Sattelstütze auch einigermaßen aus dem Rahmen raus, d.h. Du bist nicht klein, sondern auf jeden Fall größer als 180cm, eher sogar Richtung 190cm? Dann dürfte Dir dieser Rahmen eigentlich nicht zu klein/kurz sein. (Zur Erklärung: Eine kleinere Rahmenhöhe zieht auch immer einen kürzeren Rahmen nach sich, d.h. je niedriger der Rahmen, desto kürzer).
Ich würde hier ernsthaft mal über ein Bikefitting nachdenken. Da gehst Du mit Deinem Rad hin, und ein Biomechaniker erklärt Dir, wie Du besser sitzen kannst.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.07.2019, 12:09 #5298
Schritt 89,5
Gesamt 182,5
Armlänge 70,5
Bike Fitting macht man wo ?Geändert von FritzEots (03.07.2019 um 12:15 Uhr)
-
03.07.2019, 14:06 #5299
Äääähhhhmmmmm.
Nur mal so gefragt.
Das Rad hat
- welche Rahmenhöhe?
- welche Gruppe drauf?
- welche Übersetzung?
Also ICH denke ........ Bikefitting mit DIESEM Rad .......... kostet auf jeden Fall Geld und dann kommt evtl. eaus dass das Rad für Fritz nicht passend gemacht werden kann.
Fritz wünscht sich eine kleinere Übersetzung.
Also da ist auch Handlungsbedarf.
Bikefitting, unpassendes Rad, Wechsel der Kassette (ist hier evtl. noch nicht mal 10-fach), Wechsel der Kettenblätter (muss nicht aber wäre sinnvoll), dazu neue Kette, ..........
Seid mir nicht böse aber da dät ich eher zu einem preisgünstigen Neurad tendieren.
Mal abwarten wo Fritz zuhause ist.
Da in der Gegend zu einem renomierten Händler (und wenn es ROSE ist) und ein Radl gleich passend zulegen.
Dann ist alles neu und passend und sooooo teuer sind die Einsteigermodelle nun auch nicht.
Ist aber nur meine Meinung.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
03.07.2019, 15:08 #5300
eine kleine rahmenhöhe muss nicht zwangsweise auch kürzer sein.zumindest nicht in direkter relation.bei cannondale zum beispiel hat man meist ein immens langes oberrohr.man sitzt sehr getreckt auf der fuhre.ganz schlimm war es zu beginn der neunziger.ich habe zwei von den kisten und komme mir bisweilen wie auf einer streckbank vor und weiss nicht wohin mit der plautze....
zur sache...wenn ich mir den abstand zwischen ober-/unterrohr am steuerrohr ansehe,ist das ein in der tat grosser rahmen.lese ich die "technischen angaben" des fragestellers durch,sehe ich da was von `nem meter 82 gesamtlänge.da könnte der rahmen eine nummer zu gross sein.dem gegenüber steht die tatsächlich weit herausstehende sattelstütze.
möglicherweise ist die aufteilung lange beine/kurzer oberkörper.das in der verbindung mit langem oberrohr ergibt das gefühl,auf einem gerät zu hocken,welches mit einem macht, was es...das gerät...will.
bei den vorbauspacern ist durch andere anordnung nicht viel zu reissen...die untereinander zu tauschen,lässt den lenker tiefer kommen,was den obigen effekt nur verstärkt.da hilft in der tat nur wie...von nico vorgeschlagen...eine sattelstütze mit anderer kröpfung.
allerdings ist es so,dass man sich mit entsprechendem training an so ziemlich alles gewöhnen kann,wenn es nicht völlig untauglich bezüglich der geometrie ist.eine kassette mit anderen ritzeln ist schnell getauscht und verschlingt keine unsummen.damit eine weile fahren und dann weitersehen.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
Lesezeichen