Ergebnis 21 bis 40 von 68
Thema: OP 114300 am Lederband?
-
10.05.2019, 22:37 #21Yacht-Master
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.691
Geändert von Matttho (10.05.2019 um 22:39 Uhr)
Viele Grüße,
Matthias
-
10.05.2019, 23:09 #22
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
11.05.2019, 16:54 #23Air-King
- Registriert seit
- 24.02.2018
- Beiträge
- 10
-
11.05.2019, 17:27 #24
Bei Wempe gekauft. Ist aus Edelstahl. 60€ LP.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
15.05.2019, 07:24 #25
Am Montag war ich bei Kaufmann in Mühlheim und habe mir das Band (Shell Cordovan blau) angesehen. Leider war es nicht in der richtigen Größe vorrätig, sonst hätte ich es sofort mitgenommen. Das Blau ist einfach nur
. Viel schöner als auf dem Foto.
Ergo hat die Dame es gleich bei der Fertigungsabteilung in Auftrag gegeben.
Vielleicht ist es Ende dieser oder Anfang nächster Woche da.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
15.05.2019, 10:59 #26
Sehr gute Entscheidung!

Die unendlichen Individualisierungsmöglichkeiten und die Qualität von Kaufmann ist unschlagbar.
Das "intense blue" passt perfekt zu deiner Uhr.
Ich kann mich auch nie lange mit meinem Oyster anfreunden und lande dann wieder bei Leder, aber immer mit Faltschließe

Hast du direkt einen runden Bandanstoß und das Change-it System mitbestellt?Gruss Conny
-
15.05.2019, 11:10 #27
-
15.05.2019, 11:19 #28
Bastelwastel

Das Blatt hat meine Frau auch in ihrer 15000.
IMG_1322.jpgGrüsse
der Sudi

-
15.05.2019, 11:44 #29
Es ist mir ein Rätsel warum Rolex das nicht direkt anbietet...
ist imho das Beste was man auf dieser Ref. machen kann
Guten Geschmack hat deine Frau
Gruss Conny
-
15.05.2019, 14:59 #30Explorer
- Registriert seit
- 31.12.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 166
-
15.05.2019, 15:07 #31Yacht-Master
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.691
-
15.05.2019, 21:20 #32
Danke.

Um es vorweg zu nehmen, das Oysterband gehört einfach dazu.
Aber ein anderes Band verschafft der Uhr auch zu einem anderen Aussehen.
Ich habe keine runden Federstege, da das Band gerade geschnitten ist (oder passen die runden trotzdem rein?).
Das Change-it-System ist zwar superpraktisch, hat aber für mich einen Nachteil: Die Nippel sind, wenn die Uhr am Handgelenk sitzt, mehr oder weniger deutlich sichtbar. Und das stört mich leider ziemlich.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
15.05.2019, 21:40 #33
Gebogene Federstege passen zwar, aber machen wahrscheinlich wenig Sinn

Hhmm... muss ich mal drauf achten, ob die Kaufmann Change it Stege/Nippel von außen sichtbar sind (ich nutze meist Stege von einem anderen Hersteller) wenn dem so ist, würde ich sie wahrscheinlich kleiner schleifen
Denn superpraktisch ist so ein Schnellwechselsystem wirklich
Gruss Conny
-
15.05.2019, 21:47 #34Yacht-Master
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.691
Also bei meiner DJ hat der Uhrmachermeiester von Wempe neue Federstege genommen und leicht gebogen, damit das Krokoband nicht am Gehäuse scheuert.
Das passt perfekt. Und für mein Jubileeband hab ich ja noch die alten Federstege. So geht Kundendienst.
Viele Grüße,
Matthias
-
24.05.2019, 17:49 #35Air-King
- Registriert seit
- 20.03.2016
- Beiträge
- 8
Hallo zusammen,
Inspiriert von dem Thread Titel wollte ich auch dieses Projekt umsetzen.
Also Lederarmband bestellt und natürlich die passende Rolex Dornschließe.
Ich muss sagen zur schwarzen OP schaut das ganz hervorragend aus und ich habe eine komplett andere Uhr...
Danke für die Idee
-
24.05.2019, 17:50 #36Air-King
- Registriert seit
- 20.03.2016
- Beiträge
- 8
-
24.05.2019, 17:51 #37Air-King
- Registriert seit
- 20.03.2016
- Beiträge
- 8
-
24.05.2019, 17:52 #38
-
24.05.2019, 17:52 #39Air-King
- Registriert seit
- 20.03.2016
- Beiträge
- 8
-
24.05.2019, 17:59 #40Air-King
- Registriert seit
- 20.03.2016
- Beiträge
- 8
Ach noch eine schöne Geschichte dazu...hatte wegen dem Lederarmband bei Wempe angerufen und nach einem schwarzen Kroko gefragt und nebenbei von meinem Vorhaben erzählt. Der Verkäufer hat mir allen Ernstes erzählt, er kann mir da nicht weiterhelfen weil dies eine Modifikation wäre und das untersagt Rolex.

Tja, dann hab ich halt bei Kaufmann direkt bestellt...
Ähnliche Themen
-
Uhr zum 30. 114300 so unbeliebt?
Von runner666 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 25.05.2021, 22:14 -
Jubiband an einer 114300 möglich?
Von Micha2903 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.08.2018, 18:04 -
Easylink 114300: Oyster-Band 114300 vs. 214270 bzw. Unterschiede bei "Oysterclasp"
Von PaddingtonBear im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.08.2016, 14:41



Zitieren
Themenstarter


Lesezeichen