Ergebnis 1 bis 3 von 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Easylink 114300: Oyster-Band 114300 vs. 214270 bzw. Unterschiede bei "Oysterclasp"

    Liebe Forenfreunde,

    zugegebenermaßen bin ich etwas ratlos. Meine grundsätzliche Frage besteht darin, ob man das Easylink-Glied einer 214270 auch an einer 114300 montieren kann. Nach meinen Recherchen vermute ich, dass man diese Frage mit "ja" beantworten kann. Es haben sich jedoch eine Reihe weiterer Fragen ergeben, die ich als relativer Neuling im Bereich von Rolex Uhren, leider nicht in Erfahrung bringen konnte. Da dass ein bisserl an mir nagt möchte ich höflich um eure Unterstützung bitten. Zur Wahrung eines besseren Überblicks werde ich die Teilfragen nummerieren und bei ausreichender Anteilnahme den Thread mit einer kurzen Zusammenfassung der Erkenntnisse "schließen".

    1) Unterschied zwischen Oyster-Band Ref. 70400 (114300), Ref. 77200 (214270) und Ref. 72600 (116200)

    Klar, 70400 kommt mit Oysterclasp und ohne Easylink. 77200 kommt mit Oysterlock und Easylink. 72600 kommt mit polierten Mittelgliedern, Oysterclasp und Easylink. Liege ich richtig in der Annahme, dass sich alle Bänder von 20mm auf X mm verjüngen? Falls dem so ist, dann sollte auch die Referenznummer für zusätzliche Bandglieder bei der Ref. 70400 und 77200 (114300 und 214270 - satiniert) die gleiche sein? Weiß die jemand?

    2) Unterschied zw. Oysterclasp der 70400 (114300) und (72600) 116200

    Gibt es bauartbedingte Unterschiede zw. der Oysterclasp der 114300 und 116200?

    3) Unterschiede zwischen Easylink der Ref. 77200 (214270) und 72600 (116200)

    Im Vergleich zur Explorer I wird die Datejust ja mit Oysterclasp ausgeliefert. Unterscheidet sich dadurch auch das verbaute Easylink, bzw. die zur Befestigung des Easylink verwendeten Stege?

    4) Welches Easylink brauche ich um meine 114300 bei warmen Temperaturen mit etwas mehr Komfort auszustatten?

    Ich freue mich auf eure Mithilfe!

    Gruß Ulrich

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    schau mal dort ....

    http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...celets1516.pdf

    Ausser poliert,mattiert,erhabene Krone,eingelaserte Krone wohl keinen.Rolex ist ein Masserhersteller,da wird nicht für jede Uhr was extra ....
    Ich meine einzig die Federstege der Sportmodelle wie zB Submariner sind etwas dicker ....
    VG
    Udo

  3. #3
    Datejust
    Registriert seit
    15.03.2016
    Beiträge
    113
    Themenstarter
    Danke Udo,

    ich meine auch nicht, dass es außer den genannten Gründen "bauartbedingte" Unterschiede gibt. Die verlinkte Broschüre ist leider nicht sonderlich informativ.

    Gruß Ulrich

Ähnliche Themen

  1. Uhr zum 30. 114300 so unbeliebt?
    Von runner666 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 25.05.2021, 22:14
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.06.2013, 23:43
  3. Easylink Stift für GMT 116710 "verloren"
    Von AlexH im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.12.2011, 12:05
  4. PräsiBand: "Alte" Glieder in "neuem" Band?
    Von Hornbügelbohrung im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 18:41
  5. Easylink am Band der Explorer 214270
    Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 10:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •