Jungs, ich hätte mir hier ein wenig mehr Qualität erhofft, als auf Facebook & Co.
Ergebnis 101 bis 120 von 209
-
16.04.2019, 20:10 #101Gesperrter User
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Im März Saint-Sulpice, gestern Notre-Dame. Ich denke, in Paris hat es für dieses Jahr genug gebrannt.
-
16.04.2019, 20:57 #102MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
16.04.2019, 21:06 #103Gesperrter User
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Manu sagt, in fünf Jahren strahlt Notre-Dame wieder schöner, als vor dem Brand
Die laufenden Renovierungsarbeiten haben wohl tatsächlich den schlechten Zustand der Bausubstanz etwas verdeckt.
-
16.04.2019, 21:21 #104
Jeder Mensch ist einzigartiger als jedes Bauwerk der Welt, auch wenn es teilweise recht komische Ausprägungen gibt. Gilt natürlich nur bis klonen salonfähig wird.
Aber das geht jetzt eh in die falsche Richtung. Notre Dame sollte natürlich wieder aufgebaut werden, und die Spendengelder, durch welche der Staat ggf. Investitionen spart, kann dann der Staat an anderer Stelle einsetzen.Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
16.04.2019, 22:05 #105ehemaliges mitgliedGast
Was jemand mit seinem privaten Reichtum macht, bleibt jedem selbst überlassen, auch wenn ich nicht jede Spende gutheiße. Allerdings finde ich den Zusatz zur katholischen Kirche in deinem Beitrag absolut unpassend. Hier hat sich die katholische Kirche und insbesondere der Vatikan in nicht unerheblichem Maße zu beteiligen. Notre Dame wieder aufzubauen, wofür ich ohne Frage bin, darf nicht allein aus Steuermitteln und Spenden finanziert werden. Die katholische Kirche hat sich in der Vergangenheit schon zu oft gedrückt, wenn es darum ging sich finanziell zu beteiligen. Als getaufter Katholik und gläubiger Christ darf man das Thema ruhig kritisch betrachten.
-
16.04.2019, 23:59 #106PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
Ich denke, dass die katholische Kirche für den Wiederaufbau sicher beten wird, geben wird sie nichts.
-
17.04.2019, 13:54 #107
Wo war denn in Notre Dame eigentlich so viel Blei verbaut?
Gruß, Florian
-
17.04.2019, 14:02 #108
-
17.04.2019, 14:09 #109Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
-
17.04.2019, 14:47 #110
-
17.04.2019, 16:04 #111
Über den Sinn, solche Geldmengen in ein Gebäude zu stecken, kann man eigentlich nicht diskutieren.
Nötig im Sinne von lebensnotwendig ist es nicht, aber meiner Meinung nach absolut sinnvoll. Kulturgüter zu erhalten oder wieder aufzubauen ist eine Investition in Bildung der Gesellschaft, also zu unterstützen.
Es wäre aber auch schön, wenn die direkten Nutzer des Gebäudes, nämlich die katholische Kirche, sich an den Kosten beteiligen würde. Schliesslich wird ja für deren Devotionalien (siehe Dornenkrone) eine ansprechende adäquate Umgebung geschaffen.
Einen Armen triffts da ja nicht.....Gruss, Bertram
-
17.04.2019, 17:24 #112
Menschen, die 10.000 Euro und mehr in eine beliebig reproduzierbare Armbanduhr stecken und sich im Luxusforum tummeln sprechen davon, dass man mit dem Geld was anderes machen kann. Lustig.

Also dann bitte bei sich selber anfangen. Auch mit viel kleineren Summen als 200 Mio kann man helfen und mit ein paar tausend Euro für eine Rolex auch schon richtig was reißen.
Außerdem sagt ja keiner, dass die, die jetzt für die Notre Dame spenden, nicht auch noch andere Projekte unterstützen. Nur falls einer auf die Idee kommt, zu meinen, er würde ja schon spenden. Das machen andere vielleicht auch, denen man jetzt vorschreiben möchte, für was sie ihr Geld ausgeben.
-
17.04.2019, 17:50 #113
Ich glaube schon das die mega-rich Familien in Fr was renditespackoesques haben
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
17.04.2019, 21:17 #114
-
17.04.2019, 22:21 #115GMT-Master
- Registriert seit
- 20.07.2006
- Beiträge
- 551
Jetzt ARTE schauen, dann weiß jeder, was mich an der Orgel begeistert...
Grüße vom Main,
Stefan
-
17.04.2019, 22:24 #116
Das Geld wird ja nicht ins Gebäude gesteckt und bleibt dort liegen. Mit dem Geld für die Renovierung werden Handwerker, Künstler und Ingenieure bezahlt, die ihre Familien ernähren, die Ausbildungsplätze bereitstellen, die Kulturgut erhalten und schaffen. Find ich gut und richtig.
Gruss
Christian
-
17.04.2019, 22:35 #117
Zu diesem Thema: https://mobil.stern.de/kultur/notre-...d-8671766.html
Eine mehr als merkwürdige Diskussion, die in Deutschland da gerade stattfindet.
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.04.2019, 22:39 #118Gesperrter User
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
#whataboutism
-
17.04.2019, 22:40 #119
Ja, nur irgendwie - umgekehrt.
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.04.2019, 22:41 #120
Die sogenannten sozialen Medien sind meiner Ansicht nach die Pest des Digitalzeitalters.
Ich bin halt schon alt und sollte mich vielleicht besser wieder hinlegen.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
Ähnliche Themen
-
Uhr für die Dame des Hauses
Von N-Dee im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.07.2017, 22:45 -
Mit dem "Classic Courier" nach Koblenz, Rhein in Flammen.
Von Jubilado im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.08.2015, 13:59 -
Rhein in Flammen
Von sausapia im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 10.05.2015, 10:57 -
Buchkritik gesucht: "Die Kathedrale des Meeres"
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.01.2008, 12:01


Zitieren
Themenstarter


Lesezeichen