Uih, mächtig was los hier, aber gut so!

Tja, im Grunde genommen ist Vieles ja schon gesagt worden. Mode besteht eben aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen, und jeder kann seinen eigen Stil tragen.

Ich finde eben nur, dass die Aufeinanderreihung von so vielen unterschiedlichen Labeln und Mustern nicht funktioniert. Jedes Modelabel hat sein eigenes Design, Vieles davon sieht jedes Jahr anders aus, Anderes ist gleichbleibend.

Der Mix aus Monogramm-Graffiti-ComicArt-Monogramm-Punk ist overloaded, weil sich Monogramm wiederholt. Und Wiederholungen sind in der Regel nicht gut, weil sie miteinander konkurieren. Auch die Monogramm-ComicArt-Mischung ist für sich schon grenzwertig.

Ich finde es großartig, wenn sich jemand ernsthafte Gedanken um sein äußeres Erscheinungsbild macht und wert auf hochwertige Bekleidung legt.

Allerdings möchte ich auch in fünf oder zehn Jahren beim Betrachten meiner Bilder nicht von mir denken müssen "Ach Du grüne Neune, wie habe ich denn damals ausgesehen?"

Kevin

Glaube mir, auch mit nur plakativen Statement-Designerstück -egal ob Shirt, Hose, Rucksack oder Uhr- bist Du schon der King of Kotelette in Deinem Umfeld. Und vielleicht solltest Du mit Dinem Outfit immer jeweils nur einem Designer treu bleiben und dessen Linie verfolgen, von Kopf bis Fuß.