Ergebnis 2.301 bis 2.320 von 3164
-
15.02.2019, 09:50 #2301
"Der Zorn der Einsiedlerin" von Fred Vargas.
Endlich ein neuer Roman um den Pariser Kommissar Adamsberg und seine skurrile Truppe! Hat mich dazu gebracht, mir alle ihre Bücher wieder vorzunehmen. Angefangen mit den Pariser "Evangelisten-Archäologen", dann geht´s weiter mit der Adamsberg-Reihe. Ganz tolle Bücher, spannend, stimmungsvoll, seltsam, bunt, französisch.
-
22.02.2019, 16:56 #2302
-
22.02.2019, 17:33 #2303
Mal wieder ein Sachbuch..
67449AF6-F532-4CC2-A38B-53FBF0623B45.jpg
Wäre es ein Roman, ich würde das Buch als „unrealistisch „ bezeichnen.
So aber: lesenswert.
-
23.02.2019, 15:27 #2304
Gerade beendet:
Der 47. Samurai Stephen Hunter
Der vierte Roman um den Schafschützen Bob Lee Swagger.
Dem ein oder anderen vielleicht durch den Film oder die Serie "Shooter" bekannt, nur dass der "Bob the Nailer" aus den Romanen schon deutlich älter ist als seine Film Pendants.
Diesmal verschlägt es Bob nach Japan wo er ein Schwert, welches sein Vater aus dem zweiten Weltkrieg mitgebracht hat, der Familie des rechtmäßigen Besitzers zurückgeben möchte. Jedoch hat auch die japanische Unterwelt Interesse an dem Schwert, welches deutlich mehr wert ist, als es den Anschein hat. Daher muss Bob diesmal die Schußwaffen stecken lassen und das Schwert schwingen und sich durch die Yakuza schneiden.
Im Gegensatz zu den drei Vorgängern gibt es diesmal keine Schusswaffen Porno mit seitenlangen Exkursionen über Ballistik, sondern eine Verehrung der metalurgischen Kunst des Schwertbaus und die präzise Beschreibung der Anatomie von Schnittverletzungen.
Ansonsten ist alles wie man es von den anderen Romanen gewohnt ist. Alle unterschätzen den "Redneck" Bob Lee Swagger, aber der spielt mit seiner Bauernschläue wieder mal gegeneinander aus und räumt kräftig und blutig unter den Yakuza auf. Nur dass die Schußwaffen diesmal gegen Schwerter getauscht wurden.
Klingt im Grunde recht klischeehaft und banal, aber Hunter schreibt einfach so packend und spannend, das auch dieser Roman wieder ein echter Pageturner geworden ist. Nicht ganz so perfekt wie Time to Hunt und Point of Impact, aber deutlich besser als der etwas schächere zweite Band.
Gerade angefangen:
The Border (eng.) - Robert McCammon
Eine Eindzeit/Sci-Fi Geschichte über den Krieg zweier auserirdischer Rassen, die sich die Erde als Schlachtfeld ausgesucht haben, sowie den überlebenden Menschen. Das Buch donnert von der ersten Seite an los wie von einer Armbrust abgefeuert und McCammon beweist wieder einmal dass er eigentlich jedes Genre schreiben kann. Sei es harter Thriller ("The Five"), historischer Adventure Genre Mix (die Matthew Corbett Reihe), seiner Horror Frühwerke oder klassische Coming of Age Geschichten wie "Unschuld und Unheil". Und wirklich jedes dieser Bücher die ich bisher von ihm gelesen habe ist großartig.
Und auch "The Border" scheint sich da nahtlos anzuschließen, soweit ich das nach den ersten paar Seiten beurteilen kann.
Das Buch ist inzwischen auch in deutscher Übersetzung unter dem Titel "Die Grenze" erschienen.Gruß Alex.
-
23.02.2019, 17:30 #2305PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
Für "Die Grenze" habe ich mich auch schon interessiert, also Blick ins Buch bei Amazon...und dort hat mich der erste Satz schon gestört:
"Der Junge, der rannte, lief hinaus in den Regen".
Sollte wohl trotzdem dem Buch eine Chance geben.
-
25.02.2019, 21:03 #2306
„Dark sacred night“, der neueste Roman von Michael Connelly. Das erste Buch in dem Harry Bosch und Renee Ballard aus der „Late Show“ aufeinander treffen.
Was soll ich sagen ?! Die alten Connelly Fans lesen es eh, aber neue wird er damit nicht gewinnen... ich zähle
mich zur ersten Gruppe aber selbst dann ist es doch ziemlich zäh.
Man hat so langsam den Eindruck, die Geschichten alle schön zu kennen. Das können andere mittlerweile frischer und besser.
Gut gefallen haben mir die ersten zwei Bände der „Slow Horses“ von Mick Herron - sehr britisch, sehr oldschool und trotzdem spannend !
-
27.02.2019, 13:05 #2307
Schade das deine Bewertung bezüglich des neuen Harry Bosch nicht so toll ausfällt.
Freue mich trotzdem schon drauf , einfach weil ich Fan vom guten alten Harry bin
Selber habe ich soeben Opfertränen beendet.
Ein Buch welches Selbstjustiz zum Thema hat . Hat mich trotz der hinlänglich bekannten Thematik stark mitgenommen. Man kommt noch mal ans grübeln .
Leif , das Buch müsste auch bestimmt etwas für dich sein
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
27.02.2019, 20:33 #2308
Fan bin ich ja auch - und du bekommst auch genau das, was du erwartest. Aber da finde ich die letzten Bücher zunehmend ermüdend, weil nichts neues mehr dazukommt - Story leider immer sehr ähnlich. Ist aber auch zugegebenermaßen schwierig, wenn man den Charakter seid 20 Jahren begleitet...
Besten Gruß
Sven
-
27.02.2019, 21:02 #2309
Seit gestern "Hotel Laguna von Alexander Gorkow. Liest sich unglaublich gut; wunderschön geschrieben!; klare Empfehlung!

IMG_20190227_205859.jpgChristian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
28.02.2019, 07:31 #2310Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
28.02.2019, 15:53 #2311Submariner
- Registriert seit
- 01.05.2013
- Beiträge
- 444
Ein sehr schöner Wälzer mit viele tollen Geschichten rund um den 911.
Viele Grüße
Joachim
-
28.02.2019, 16:32 #2312
-
28.02.2019, 18:34 #2313
-
28.02.2019, 19:49 #2314
... Das freut mich; bin auf deine Bewertung gespannt
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
28.02.2019, 20:12 #2315Junger Moderator zum Mitreisen gesucht
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Gar nicht so schwere Kost
65FA45DF-CD50-435C-AC55-6F70EA15A278.jpgDirk
-
01.03.2019, 06:46 #2316
Der neue von Ethan Cross : Ich-bin-die-Rache KLICK MICH
Wieder mit Francis Ackerman Jr. Schon die ersten Seiten sind köstlich.
Diese Überheblichkeit und der analytische Verstand des Serienkillers Ackerman. Genau mein Geschmack. Freue mich schon auf`s weiterlesen .Geändert von ralfsch (01.03.2019 um 06:52 Uhr)
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
05.03.2019, 15:16 #2317
Danke für den Tip, bin mal gespannt auf das Buch...
6FA7585B-A278-4712-AD76-C1C2D2D35980.jpg
...und bei der Gelegenheit heute nochmal ein wenig mehr Lesestoff besorgt, sollte für eine Weile reichen.
-
05.03.2019, 16:37 #2318
Hallo Wolfgang ,
also das ist ja interessant. Jahre des Jägers wird nach Ich bin die Rache mein nächstes sein.
Ethan Cross gefällt mir auch sehr gut , kann man fast blind kaufen .Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
05.03.2019, 17:12 #2319
Stimmt Ralf

Kann man blind kaufen.
Gestern angefangen: Chris Carter:Blutrausch. Er muß töten.
Auch ziemlich blutig und brutal, nix für empfindsame Gemüter.
Der 9.Fall für Robert Hunter und seinen Partner Garcia.
-
05.03.2019, 17:45 #2320
Ähnliche Themen
-
Frage zur Weiterbildung: Welches Rolex-Buch?
Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.11.2017, 08:28 -
Welches Buch .......
Von Pete-LV im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:30 -
Welches Buch zur DateJust empfehlenswert?
Von DRS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.11.2005, 10:59 -
Welches Handy ist zur Zeit angesagt?
Von Virtuose im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 03.08.2005, 10:44



Zitieren

Lesezeichen