Also bei SA gibt es auch als Senator Upgrades.
Aber: Mittlerweile hängt es viel mehr vom gekauften Ticket ab. Einer Billig Eco Ticket hat weniger Chancen, als einer mit einer „höheren“ Buchungsklasse. In wieweit Senatoren dann sogar Hons (mit Billig Eco) überspringen können, weiß ich nicht.
Dann soll im Hintergrund angeblich ein Algorithmus laufen, der das potentielle Geschäft mit dem Kunden mit einbezieht. Da geht es um die Zukunft, nicht um die erfolgenden Meilen der Vergangenheit („ich bin so ein guter Kunde“).
Ein grobes, ungenaues Beispiel: Zwei Senatoren, beide mit der gleichen Buchungsklasse. Der eine ist 5 Jahre jünger. Der bekommt das Upgrade, der andere nicht. Weil mit Ersterem mehr Geschäft winkt. Kundenbindung und so. Ich meine das auch mal bei zweien mitbekommen zu haben.
Würde aus LH Sicht Sinn ergeben. Natürlich spielen da auch andere Faktoren eine Rolle. Der Algorithmus ist vermutlich deutlich komplexer.
Ob das stimmt, weiß ich auch nicht. Meine Quelle ist Vielflieger mit guten Verbindungen zur LH.
Ergebnis 1 bis 20 von 5770
Thema: Der Vielflieger-Thread
Hybrid-Darstellung
-
27.02.2019, 08:53 #1
Geändert von Newbie01 (27.02.2019 um 08:55 Uhr)
Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
27.02.2019, 09:47 #2
Das ist halb richtig.
Die Einstufung bei LH ist inzwischen klar nach Ticketpreis /Revenue geregelt. (Muss den Link noch einmal dazu suchen)
Bei Überbuchung geht das Upgrade zuerst an die Personen mit dem teuersten Tickets aus der nächst niedrigeren Serviceklasse. Status egal.
Erst nachdem die teueren Ticktes beachtet wurden dann werden Stati beachtet und dort auch wieder die Ticketpreise. Also bei gleich teuren Ticket hat der Hon vor dem Sen vor dem FTL die besseren Chancen.
LH hat faktisch den Status bei Upgrades komplett entwertet und auf Revenue umgestellt. Die Meilenvergabe ja auch.
Wer also, so wie ich, als SEN immer auf billigen Tickets fliegt bekommt keine Upgrades mehr. Und genau so ist es auch in den letzte Jahren passiert und ich bin nicht bei den alten Fliegern.
Auch die Meilen auf dem Konto werden ab Mai wieder weiter entwertet durch die Erhöhung der benötigten Meilen.
Leider ist M&M ein wirklich schlechtes Programm für Vielflieger geworden. Es ist halt jetzt ein Vielzahler und kein Vielfliegerprogramm mehr.
Sobald ich wieder mehr USA im Programm habe, steige ich auf United um. Die SWU Voucher sind wirklich sinnvoll und kommen ab 1k in größerer Menge rein. Auch wird man als 1k auf United immer upgegraged. (Mal sehen wie lange noch)There is no Exit, Sir.
-
27.02.2019, 09:51 #3
Aber genau das habe ich doch gesagt... aber egal....

Ich glaube ja, dass der Flight Manager manchmal noch eingreift. In wieweit er das System überstimmen kann, weiß ich auch nicht.
Was passiert ab Mai? Da habe ich noch gar nichts gehört....Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
Ähnliche Themen
-
Vielflieger: Wie ist das jetzt mit Flüssigkeiten im Handgepäck?
Von Tobbi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 19Letzter Beitrag: 31.10.2013, 19:26 -
Nicht nur für Vielflieger interessant
Von Camden im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.08.2007, 08:07 -
Frage an platinfarbene Vielflieger
Von Oliver im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.09.2004, 23:31




Zitieren
Themenstarter


Lesezeichen