Grüss Gott Allerseits!
Bin nunmehr auch stolzer Besitzer einer SD50 und würde gerne Eure Kommentare zu dem für mich etwas gewöhnungsbedürftigen Band sehen. Aufgrund meines etwas grösseren Armumfanges schaut der Flip-Mechanismus fast vollständig heraus und die Verstellung je nach Tagesform erscheint mir etwas seltsam zu sein. Grundsätzlich erscheint ein zusätzliches Glied nicht nötig. Aber ich frage mich, ob ich die Tauchverlängerung aufgrund ihrer Starre nicht lieber durch zwei ganze Glieder austauschen lassen sollte, um höhere Flexibilität zu erreichen. Abgesehen zu dem nach meinem Geschmack besseren Aussehen.

Zudem wundere ich mich über das im Vergleich zur Deep Sea 116660 (die ich gegen die SD50 tauschte) hoch abgesetzte Saphirglas. Bei der SDDS begeisterte mich der glatte, völlig ebene Übergang von Lünette und Glas, was ich bei der SD irgendwie vermisse. Dazu habe bisher keine Anmerkungen im Netz gefunden. Klar, bei den Submarinern und GMTs gibt es auch immer eine Kante, aber warum hat Rolex bei der SD50 nicht wie bei der SDDS darauf verzichten können?

Danke,
Euer Chris