Eben, verstehe die Aufregung nicht, die sich ohnehin bald wieder legt. Solange das Volk das mitmacht, ist alles ok für Rolex und das Volk. Denn letztlich wird Rolex dann doch wieder als Nonplusultra vergöttert - und so lange das so ist, wird sich nichts ändern, es wird allenfalls weiter an der gleichen Schraube gedreht.
Ergebnis 21 bis 40 von 62
-
20.11.2018, 16:44 #21
-
20.11.2018, 16:47 #2277 Grüße!
Gerhard

-
20.11.2018, 16:51 #23Yacht-Master
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.691
Wenn alles glatt liefe und jede/r die Uhren bekäme, die er/sie wollte, dann hätten wir ja hier kaum was zu schreiben.
Nur noch die hundertste Vorstellung einer Stahl D oder einer Pepsi.
Viele Grüße,
Matthias
-
20.11.2018, 16:51 #24
Zumindest hier im Forum, ja ich weiß wir sind da eine Minderheit, aber zumindest hier merkt man, dass das Pendel langsam umschwingt, in eine andere Richtung...
Mal sehen was noch passiert...Viele Grüße Valentin >> Insta <<
-
20.11.2018, 17:14 #25
Und schon kosten die Serviceinlays auf dem Privatmarkt mindestens 150,-...
Viele Grüsse, Jürgen
-
20.11.2018, 17:19 #26Gesperrter User
- Registriert seit
- 22.05.2014
- Ort
- Süden
- Beiträge
- 720
Themenstarter
Kleine Randinfo:
Ich hole meine GMT morgen wieder ab, mit altem Inlay. Werde denen trotzdem noch ein mal meine Meinung kundtun, auch wenn das nicht mehr viel ändern wird.
LG Joakim
-
20.11.2018, 17:21 #27
Das hängt vom Konzi ab, ich habe für meine 1675 ein neues Inlay gekauft. Ein Konzi sagte geht nur im Austausch, Uhr bringen austauschen das alte bleibt hier. Ein anderer Konzi eine Strasse weiter sagte, kein Problem, tauschen wir gerne, kommen sie nächste Woche wieder dann haben wir es da. Hab dann gleich noch ein weiteres bestellt und bin eine Woche später mit einem brandneuen Orginalverpackten und einem getauschten heimgegangen.
Gruss
Christian
-
20.11.2018, 19:57 #28
Autohersteller haben solche Stunts ja auch versucht und sind vor Gericht damit gescheitert.
Nur eine Frage der Zeit, bis der Erste mit viel Langeweile und dem nötigen Kleingeld einen solchen Prozess gegen Uhrenhersteller anstrebt.
-
20.11.2018, 20:12 #29Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
-
20.11.2018, 20:16 #30
Deshalb Teile sammeln, was interessieren da noch die Uhren?
Gruß Michael
-
20.11.2018, 20:27 #31Explorer
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Beiträge
- 194
Es ist schon verrückt geworden. Meine Erfahrung ist das viele sich nicht mehr an die Uhren trauen, da sie befürchten ,sollte dies publik werden , von Rolex den Hahn zugedreht zu bekommen. Dies gilt aber natürlich auch für die swatch group (omega et al.). Ein Uhrengeschäft (keine Rolex-Konzil) in meiner Region nimmt meine Rolex zur Wasserdichtigkeit an und gibt mir somit in regelmäßigen Abständen ein sicheres Gefühl. Alle anderen Arbeiten ansonsten bei meinem Uhrmacher. Und ! Teile sammeln.
Ich versuche mir vorzustellen wie ein qualifizierter Uhrmacher bei einem Konzi inmitten all seiner für viele Geld angeschafften Werkzeuge (die Rolex ,Omega etc vorgeben !) eine 16750,1675 eintüten muss um sie auch Köln zu schicken die dann nur eine Inlay tauschen ?
Trotz des Wildwuchs in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten :
Liebes Rolexmanagment das ist armselig.
-
20.11.2018, 20:31 #32DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.321
Was passiert denn, wenn mal die Zahlenscheibe verliert, meine nichts zum Tauschen hat weil weg? Gibt es dann nichts mehr?
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
20.11.2018, 20:37 #33
Dann gibt es die neue Zahlenscheibe nur noch in Verbindung mit einer Revi in Köln
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
20.11.2018, 20:44 #34Explorer
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Beiträge
- 194
und Lügendetektortest.
-
20.11.2018, 20:47 #35Yacht-Master
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.091
Ich glaube auch dass es von konzi zu konzi verschieden gehandhabt wird.
Gruß Wolfgang
-
20.11.2018, 20:50 #36
-
20.11.2018, 21:18 #37
-
20.11.2018, 21:44 #38
der Markt überhitzt,
warum sollten die Manager nicht auch mal...ausnahmweise gierig sein und versuchen die Kundschaft auszupressen?
150 Euronen sind doch deutlich weniger als die Atome von peanuts.Geändert von benaja (20.11.2018 um 21:47 Uhr)
Gruß Fred
-
20.11.2018, 22:04 #39Submariner
- Registriert seit
- 25.02.2016
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 366
Vor zwei Jahren wurde mir noch anstandslos bei meiner 16710 das Inlay von Coke auf Pepsi getauscht für 60€ inkl Montage und Reinigung der Uhr + Band. Das alte Inlay durfte ich mitnehmen
Viele Grüße,
Nadir
Nur eine Null hat keine Ecken und Kanten
-
20.11.2018, 22:51 #40
Meine Auskunft ist - alles machbar bis 25 Jahre zurück, danach einsenden!
Ähnliche Themen
-
Über 25 Jahre alte Uhren _müssen_ eingeschickt werden.
Von Don Draper im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.08.2018, 08:57 -
94er Daytona mit Werkschaden bei Rolex - Zifferbl. soll zwangsweise getauscht werden
Von thocar im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.04.2013, 23:11 -
Präsidentenarmband verzogen - muss es getauscht werden?
Von Ebby im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 20.02.2013, 09:35 -
Neue Inlays werden teurer...
Von GG2801 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 13.01.2008, 20:16




Zitieren

Lesezeichen