Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 62

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.05.2014
    Ort
    Süden
    Beiträge
    720

    Inlays werden nur noch getauscht wenn die Uhr zu Rolex eingeschickt wird!

    Hallo,

    habe am Freitag meine Uhr beim Wempe Stuttgart abgegeben um ein altes schlechtes Service Inlay gegen ein neues Service Inlay tauschen zu lassen.

    Früher war es so dass Wempe das alte Inlay ausbaut, es einschickt, das neue bekommt und einbaut.
    Nun hat man mich gerade angerufen und mir am Telefon gesagt:
    Rolex verlangt dass man die Uhr (in meinem Fall eine GMT 16750 aus 1985) zu Rolex nach Köln schickt damit die Herren "Dr. Prof. Uhrmacher" die Uhr begutachten um dann erst das Inlay in Köln tauschen.

    Das bedeutet:

    60,- € für das Inlay
    100,- € für das einschicken und tauschen des Inlays
    ____________
    160,-€ für ein Stück Alu!


    Ich hab gerade herzlich gelacht am Telefon und gefragt was dieser Kinderfasching so langsam soll und ob man den Uhrmachern bei Wempe & Co. nicht mehr zutrauen kann eine echte GMT von einem Fake zu unterscheiden.
    Mein lieber Scholli, so langsam hab ich so richtig keine Lust mehr auf diese Wichtigtuerei.

    So, hab jetzt Dampf abgelassen. Sorry...
    Geändert von Makis_Cold (20.11.2018 um 13:52 Uhr)

  2. #2
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.730
    Die spinnen, die Rolexianer !
    Es grüßt der Bernd

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von dsq2
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    1.442
    Wozu gibt es dann noch von Rolex authorisierte und geschulte Werkstätten????
    - Platz für ein prätentiöses Zitat -

    Matthias

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    Die werden ab Januar in Versandzentrum umbenannt...������

  5. #5
    Daytona Avatar von Salamander
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    2.471
    Ganz ehrlich, es geht auch noch immer nach dem klassischen Weg. Man braucht nur einen fähigen Konzi der die Wünsche seiner Kunden versteht. Aktuell bekommt man noch viel, wenn man die richtigen Knöpfe drückt und auch mal was unspannendes abnimmt
    Christoph

    "I hate being Bi-Polar. Its awesome"

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    14.02.2011
    Beiträge
    362
    Zitat Zitat von Salamander Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich, es geht auch noch immer nach dem klassischen Weg. Man braucht nur einen fähigen Konzi der die Wünsche seiner Kunden versteht. Aktuell bekommt man noch viel, wenn man die richtigen Knöpfe drückt und auch mal was unspannendes abnimmt
    Gute Idee ;-) So ne 28er Brilli Datejust zum LP abnehmen, damit das 60-Euro-Inlay vor Ort getauscht wird.
    Gruß
    Basti

  7. #7
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    14.02.2011
    Beiträge
    362
    Habe ähnliches erlebt - trage seit 3 Wochen keine Rolex mehr.
    Die sind jetzt alle samt ins Verließ der Bank gewandert.
    Und - man glaubt es kaum - es lässt sich auch mit anderen schönen Töchtern aushalten :-)
    Gruß
    Basti

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.913
    Zitat Zitat von shh Beitrag anzeigen
    Gute Idee ;-) So ne 28er Brilli Datejust zum LP abnehmen, damit das 60-Euro-Inlay vor Ort getauscht wird.
    Finde ich auch grotesk, einen Ladenhüter abnehmen zu müssen, um dann zusätzlich einen 5- stelligen Betrag bezahlen zu müssen.

    Dieses Schnüren von Bundles einer gesuchten Uhr mit einem Schnuckstück oder einer nicht gefragten Uhr bestätigt mich umso mehr, einfach nichts mehr beim Konzi zu kaufen ( fällt nicht allzu schwer, da es das, was ich gern hätte, ohnehin nicht gibt )
    Geändert von paia99 (21.11.2018 um 11:42 Uhr)
    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  9. #9
    Date Avatar von gm_2000
    Registriert seit
    23.03.2016
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    60
    Hatte vor kurzem auf Grund dieser neuen Thematik mal bei Rolex angefragt bzgl. Tausch der Zahlenscheiben. Im Fall des Verlustes würde immer die Version der Erstausstattung ersetzt. Es wird also anhand der SN abgeglichen. Man kann sich hier also nicht die Farbe aussuchen. Zwangstausch beim Service gibt es übrigens nicht.

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Pfft,
    ich bin da 100% bei dir.
    Mit Kundenfreundlichkeit hat das auch nix mehr zu tun.
    Verdirbt einem den Spass . . .

  11. #11
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Im Jahre 2000 hat der Stunt beim Konzi bei einer GMT-Master 1 (ich wollte eine schwarzes Insert) genau 40 Schilling gekostet (3 Euro!). Man konnte das neue Insert entweder so mitnehmen, oder "wenn sie die Uhr mit hätten, würden wir uns freuen, ihnen das Insert umgehend zu montieren...."
    Ich wartete ca. 15 Minuten, bis der von-Rolex-geschulte-Uhrmachermeister das erledigt hatte und bekam das alte Teil natürlich wieder mit.

    Alles zusammen 3 Euro......
    Geändert von max mustermann (20.11.2018 um 14:32 Uhr)

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von dsq2
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    1.442
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Im Jahre 2000 hat der Stunt beim Konzi bei einer GMT-Master 1 (ich wollte eine schwarzes Insert) genau 40 Schilling gekostet (3 Euro!). Man konnte das neue Insert entweder so mitnehmen, oder "wenn sie die Uhr mit hätten, würden wir uns freuen, ihnen das Insert umgehend zu montieren...."
    Ich wartete ca. 15 Minuten, bis der von-Rolex-geschulte-Uhrmachermeister das erledigt hatte und bekam das alte Teil natürlich wieder mit.

    Alles zusammen 3 Euro......
    Echt jetzt? 3 EUR eine Zahlenscheibe???
    - Platz für ein prätentiöses Zitat -

    Matthias

  13. #13
    Deepsea Avatar von Princeofmonacodibaviera
    Registriert seit
    12.04.2010
    Ort
    München/Milano
    Beiträge
    1.090
    Schön langsam schäme ich mich eine Rolex zu tragen...
    Mein Instagram: https://www.instagram.com/princeofmo...baviera/?hl=de
    Beste Grüße
    Gregor

  14. #14
    Datejust
    Registriert seit
    12.09.2017
    Beiträge
    96
    Zitat Zitat von Princeofmonacodibaviera Beitrag anzeigen
    Schön langsam schäme ich mich eine Rolex zu tragen...
    Bester Post ever!

  15. #15
    Datejust
    Registriert seit
    24.07.2018
    Beiträge
    102
    Zitat Zitat von Princeofmonacodibaviera Beitrag anzeigen
    Schön langsam schäme ich mich eine Rolex zu tragen...
    Mir hat man erklärt dass das alles Maßnahmen sind um den Graumarkt zu unterbinden

    Daraufhin meinte ich dass gerade dadurch der Graumarkt blüht und auflebt. Der Konzi hat dann nur noch gestottert, sich mehrmals entschuldig und "das ist eben so".

    Zum Glück arbeite ich nicht bei einer Firma für welche ich mich schämen, entschuldigen und Aussagen wie " das ist bei uns eben so" von mir geben muss.

  16. #16
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.928
    Blog-Einträge
    11
    Wurde hier vor geraumer Zeit nicht mal die Info über eine Neuerung gepostet, dass Uhren zukünftig altersmäßig in drei Kategorien unterteilt werden? Kategorie 1 darf der Konzessionär selbst machen, Kategorie 2 darf nur Rolex Ländervertretung und Kategorie 3 nur Genf selbst?

    Ich vermute, dass das damit zusammenhängt, da die 16750 altersmäßig in die zweite Kategorie fällt. Dass das für einen Lünettentausch natürlich ein schlechter Scherz ist, bleibt davon unbenommen.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  17. #17
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    3.007
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Wurde hier vor geraumer Zeit nicht mal die Info über eine Neuerung gepostet, dass Uhren zukünftig altersmäßig in drei Kategorien unterteilt werden? Kategorie 1 darf der Konzessionär selbst machen, Kategorie 2 darf nur Rolex Ländervertretung und Kategorie 3 nur Genf selbst?

    Ich vermute, dass das damit zusammenhängt, da die 16750 altersmäßig in die zweite Kategorie fällt. Dass das für einen Lünettentausch natürlich ein schlechter Scherz ist, bleibt davon unbenommen.....
    Ich zitiere mich mal aus Beitrag #13:
    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...-Rolex-in-Genf
    "Ich habe heute meine 16610 aus der Revision beim Konzi abgeholt.
    Es wird sich zukünftig in der Revisionswelt bei Rolex nach Aussagen des Uhrmachers einiges ändern.
    Die zur Revision fälligen Uhren werden klassifiziert:
    Modern -> alle Uhren welche derzeit im Katalog stehen und bestellbar/kaufbar sind -> Revi beim Konzi oder Köln
    Klassik -> alle Uhren die seit 10 bis 35 Jahren nicht mehr im Katalog stehen -> Revi nur noch in Köln oder Genf
    Vintage -> alles was länger als 35 Jahre aus dem Katalog ist -> Revi in Köln, eher aber Genf

    Dazu kommen erste monatelange Wartezeiten bei Teilen, z.B. Ankerrädern/Minutenrädern für die x-fachen Versionen der 15er Werke. Das war schon im Frühjahr bei meiner 5513 der Fall. Die 15er Werke können junge (Konzi-)Uhrmacher nicht mehr revidieren, da sie nicht speziell darauf geschult werden. Ziel soll wohl sein, alles möglichst bei Rolex selbst revidieren zu lassen (was dann zwingend den Verlust der Tritium-Teile bedeutet). Dazu bildet Rolex bereits eigene Uhrmacher aus. Die auch die 15er oder gar 10er Werke können. Auch Teilrevis werden schwieriger. Für die 4030er Werke der 165xx kann der Konzi wohl schon jetzt keine Teile mehr bestellen.
    Rolex wird dazu vermutlich keine gesonderte Info an die Konzis geben, erst beim Bestellen über das System wird klar, das es für den Konzi nix mehr zu bestellen gibt."
    MfG aus BOR
    Jörg

  18. #18
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Hat nichts mit Wempe oder von wegen durch Rolex authorisierte Werkstätten etc. zu tun.
    Rolex schickt keine Ersatzteile mehr für Plexiglasmodelle an die Konzessionäre raus.Auch nicht im Austausch oder gegen
    viel bitte,bitte.Gibt da eindeutigen Schriftverkehr mit den Konzessionären.
    Ist auch nicht erst seit gestern so sondern schon länger.Wer bis jetzt noch immer was von seinem Konzessionär was
    bekommen hat,hatte schlicht und ergreifend Glück das noch was auf Lager lag .... Ist eine Ausnahme und nicht die Regel.
    Die Regel ist siehe #1.
    VG
    Udo

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von dsq2
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    1.442
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Hat nichts mit Wempe oder von wegen durch Rolex authorisierte Werkstätten etc. zu tun.
    Rolex schickt keine Ersatzteile mehr für Plexiglasmodelle an die Konzessionäre raus.Auch nicht im Austausch oder gegen
    viel bitte,bitte.Gibt da eindeutigen Schriftverkehr mit den Konzessionären.
    Ist auch nicht erst seit gestern so sondern schon länger.Wer bis jetzt noch immer was von seinem Konzessionär was
    bekommen hat,hatte schlicht und ergreifend Glück das noch was auf Lager lag .... Ist eine Ausnahme und nicht die Regel.
    Die Regel ist siehe #1.
    Macht Sinn. Danke für die Infos!
    - Platz für ein prätentiöses Zitat -

    Matthias

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Ich habe übrigens am Wochenende von einem Konzi erfahren, dass man ZB-Wechsel bei einer Rolex mit Brilli-ZB dieses behalten dürfte, wenn man ein einfaches nimmt.
    Also z. B. eine DJ36 (schwarzes Brilli-ZB) mit einem schwarzen ZB (ohne Brillis) ausstatten will.
    Viele Grüße,
    Matthias

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.08.2018, 08:57
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.04.2013, 23:11
  3. Präsidentenarmband verzogen - muss es getauscht werden?
    Von Ebby im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.02.2013, 09:35
  4. Neue Inlays werden teurer...
    Von GG2801 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.01.2008, 20:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •