Na ja, Stefan - für mich erweckt die englische Scheibe den Eindruck, als wolle der deutsche Träger einer schweizer Uhr sich damit einen weltmännischen, vielsprachigen Habitus zulegen. Und genau das hat Thilo sicher nicht notwendig. Ausserdem assoziiert es für mich, dass die Uhr ursprünglich nicht von einem Einheimischen gekauft wurde oder event. wieder an einen englisch sprechenden, kaufkräftigen Käuferkreis veräussert werden soll (was ich Thilo hiermit ausdrücklich nicht unterstellen will) .....

Aber wie immer alles subjektiv von mir betrachtet und das kann natürlich von jedem auch anders gesehen werden