Danke für den Hinweis Peter

Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
Aber eines zeigt das Beispiel ganz gut: Selbst bei den heiligen Patek's ist die von manchen immer als absolut dargestellte Wertstabilität auch nur ein Mythos, die von verklärten Markenjüngern vehement verteidigt wird.
Falsch! Wer sowas sagt oder denkt ist kein "Markenjünger", sondern hat faktisch schlicht und einfach kein(e) Ahnung/Erfahrung/Wissen von der Materie.

(Es gibt mE sogar nur ca. 4 Neuzeit-Referenzen mit (längerfristigen) Preissteigerung: 5711, 5712, 15202, 5131P...
Praktisch alle Anderen 99.99% Prozent an Uhren aus aktuellen Kollektionen verlieren permanent an Wert (spez. LE von einigen ganz wenigen Marken einmal aussen vor...)
Die Liefer-Situation/Verfügbarkeit von 5711 und 15202 und der daraus resultierende Sekundarmarkt ist (bezogen auf die Uhren an für sich) schon sehr fragwürdig...
...bei Hulk, Batman& Co. ist das Ganze aber einfach nur noch lächerlich:
Wie es hier zu der (momentanen!) Markt-Situation kommen konnte - spricht nicht für uns Uhren-Liebhaber und -Käufer...ich pers. würde diese Uhren nicht gratis Tragen - jeder dahergelaufene pardon, Depp erkennt den 9k-Wald-Wiesen-und Flur-Wecker mit vorpubertären Lünetten-Farben am Handgelenk...nein, brauche ICH nicht. Da erkennt mir dann schon viel lieber ein Aficionado meine 5960P...(Achtung: Scherz!)

Generell: Ich habe nichts gegen Uhren-Hypes - man muss ja nicht bei Allem mitmachen - aber zu realisieren, dass mech. Luxus-Uhren an Wert verlieren (können: "er hat Jehova gesagt") entspannt beim Kaufen und Geniessen...


Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
Ich finde, es kann nicht deutlich genug gesagt werden!


Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
Deshalb warne ich auch jeden, der glaubt es ginge mit Uhren nur aufwärts. So mancher wird bös enttäuscht erwachen.
Aber sowas von: