Hallo Udo,
habe Deinen Thread zwar leider erst jetzt entdeckt, aber ich wäre (mit meiner eigenen Entscheidung, sofern ich die Auswahl zwischen den beiden genannten Modellen hätte) voll und ganz bei Dir!
Insbesondere die Besonderheit des Materials sowie das dauerhaft schöne Antlitz, wie Thorsten es schön beschrieben hat, würde mich auch zur Keramikvariante greifen lassen.
Falls es finanziell möglich ist würde ich jedoch die Magic Gold Variante bevorzugen...das ist für mich die ultimative Darstellung der Innovation bei Hublot sowie der pure Fusionsgedanke, der die Marke so herrlich auszeichnet.
Also, kurzum, ich wünsche Dir viel Spaß mit der neuen Uhr, sobald Du sie am Arm hast und freue mich natürlich auch über jedes Foto, dass das schöne Stück hier gebührend darstellt.
Ergebnis 1 bis 20 von 65
Hybrid-Darstellung
-
06.06.2018, 11:08 #1Beste Grüße, uhrenfan_rolex

"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
06.06.2018, 14:12 #2GMT-Master
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 556
Themenstarter
Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine tolle Wortmeldung!
Ich habe mir schon immer die diversesten Uhren "in Schwarz" angesehen, aber keine konnte mich so überzeugen wie die MECA-10 Black Magic!
Anbei schon mal paar Bilder von dieser wunderschönen Uhr von der Anprobe - gleich mal mit Alternativbändern, um zu sehen, was geht ...



Schöne Grüße
UdoGeändert von Oesi2000 (06.06.2018 um 14:15 Uhr)
Grüsse aus München
von UDO alias Oesi2000
Ähnliche Themen
-
Meca 10 Magic Gold Details
Von Sascha im Forum HublotAntworten: 9Letzter Beitrag: 13.08.2017, 09:59 -
Hublot Classic Fusion Black Magic Ceramic
Von NicolasLouis im Forum HublotAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.05.2013, 20:54 -
Kaufberatung Hublot Black Magic 44mm
Von legal im Forum HublotAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.06.2011, 22:36 -
Black magic DAYTONA !!
Von Smile im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 71Letzter Beitrag: 11.05.2008, 13:15




Zitieren

Lesezeichen