Hallo Gemeinde,

solche "Empfehlungsschreiben" an die Konzis gibt es auch in Deutschland. Es entzieht sich meiner Kenntnis ob diese nur an unter einem gewissen "Verdacht" stehende Konzessionäre, oder sagar an alle gegangen sind.
"Should" heißt hier sollte, "shall" würde in diesem Zusammenhang "muss" bedeuten.....

Und die Konzis müssen nicht darben, die kommen auch mit der Situation, dass sie ungewollt eine Menge Safequeens geliefert bekommen, ganz gut klar. In Kombination mit ein paar "most wanted" Uhren zahlt der Graue beim Paketkauf immer noch gut über EK-Preis.

Rolex scheint bewusst geworden zu sein, dass die Distributionswege seiner Uhren teilweise mächtig aus dem Ruder gelaufen sind und versucht da jetzt a bisserl gegenzusteuern. Gleichzeitig will Rolex, ich drücke dies hier bewusst vorsichtig aus, sein fast schon legendäres Qualitätsniveau zu halten. In Kombination, zusammen mit anderen vermarktungsbezogenen SAchverhalten, scheinen diese zwei Sachverhalte zu der momentanem Verfügbarkeitssituation auf dem ersten Markt zu führen.

Als Kunde fühle ich mich da etwas "angepisst", da ich nicht bereit bin, um ein "nice to have" Luxusprodukt betteln zu müssen.

Grüße, Schnauzer