Ergebnis 1 bis 20 von 24

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.258
    Denn sollten die mal in den Unterlagen nachsehen !

    Zitat Zitat von |MvH| Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Der Konzi argumentierte mit Zeit und der guten, regelmäßigen Schulung ihrer Mitarbeiter DURCH Rolex.
    Die Garantiekarte der Uhr gibt es nicht mehr - wurde bei einem Einbruch gestohlen.

    Noch ist die Uhr nicht abgeholt, aber man sagte mir bei Abgabe der Uhr, dass Rolex eben nur 1 Jahr Garantie geben würde.
    Und damit der Konzi sich daran zu halten habe.
    VG
    Udo

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.12.2010
    Beiträge
    686
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Denn sollten die mal in den Unterlagen nachsehen !
    Servus!

    Heute war der "große Tag" - ich sollte die Uhr abholen können.
    Dass dieser Konzi aber eine Rolex-Konzession hat, sollte mich doch stark wundern.
    Das Serviceheft mit dem offiziellen Vermerk der 2jährigen Garantie wurde mit der Karte ausgehändigt.
    Trotzdem schrieb der Konzi in die Rechnung, dass die Garantie nur 1 Jahr dauern würde. Darauf angesprochen, dass das falsch sei und selbst im offiziellen Rolex-Garantieheft auf die zweijährige Garantie verwiesen werden würde, bedurfte es Diskussionen mit zwei Mitarbeitern und einem "Rolex-Fachmann" bei diesem Konzi, der erst auf mein Insistieren auf der Korrektur des falschen Vermerkes hin, diesen (händisch) ausbessern ließ.
    Schließlich war die Rechnung noch falsch ausgestellt und ich musste später noch einmal nachkommen, um die richtige Rechnung entgegen zu nehmen - leider immer noch mit nur händischem Vermerk der zweijährigen Garantie.
    Der Chef dieses Konzessionärs (Eigentümer der Kette) erklärte mir dann, dass ich als Stahluhrenkäufer für ihn uninteressant sei - die würde er immer los kriegen.
    Ich könnte ja auch noch Schmuck und Golduhren kaufen, dann sehe die Sachlage anders aus.
    Fand ich total spannend, dass ein Konzessionär derart überheblich das sagt, was wir praktisch eh alle wissen - verteilt wird an die, die Edelmetalle kaufen. Ganz egal ob SeaDweller, Daytona oder was auch immer...

    Ich hab dem Chef den Ausdruck mit der zweijährigen Garantie von der Rolex-Homepage überlassen, wofür er sich knapp bedankte und meinte, das wäre eh allen klar gewesen. Daraufhin entgegnete ich, dass das eben nicht so gewesen sei und ich ihm eben deswegen den Ausdruck mitgebracht habe, damit es da keine Zweifel mehr geben wird. :-)

    Unter uns: unfassbar, was sich alles "Fachhändler" schimpft.
    In so einen Laden habe ich einfach kein Vertrauen mehr - und ich ärgere mich jetzt, dass ich diesen Konzi die Uhr habe servicieren lassen. Er wollte Geld für den Versand an Rolex Köln verlangen und hatte mich eben überzeugt, dass die hauseigenen Uhrmacher, von Rolex geschult, genausogut alles nach Vorgabe machen würden und ich die Uhr schneller wiederbekommen würde.
    Ich hab 8 Wochen gewartet.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14.06.2016, 20:36
  2. ...nach der Revision
    Von Princeofmonacodibaviera im Forum Breitling
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.06.2011, 16:54
  3. nach der revision
    Von bernie1978 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 09.12.2005, 09:56
  4. Übernahme der Garantie nach Gebrauchtkauf?
    Von Tackle im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.08.2004, 12:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •