Sorry für meine späte Rückmeldung.
Also als Ersatz haben wir das bekommen, was auf dem Hof stand. Einen neuen GLC220, dafür aber binnen Minuten alles klar gehabt und wir konnten mit etwa 2 Stunden Gesamtverzögerung Richtung Heimat. Gestern haben die stundenlange den Fehler gesucht, aber bisher ohne jeglichen Erfolg. Keiner weiß, was da los ist.
Zum Ereignis kann man nur sagen, ohne jegliche Vorwarnung oder Veränderung. Von 100 auf 0. Das Fahrzeug ging aus auf der linken Spur, bei 100km/h. Sämtliche Technik, Bremskraftverstärker, Servolenkung usw. - da ging natürlich auch nichts mehr... und das auf der Rader Hochbrücke zwischen zig LKW und anderen Fahrzeugen. Das da einige Meter weiter ein "Notparkplatz" kam (bessere Haltebucht mit Leitplanke als Schutz) wusste ich zum Glück und habe mit Warnblinker den Weg noch dahin rollend geschafft. Der Motor macht beim Versuch des anlassen nur noch ein welliges Geräusch (anders kann ich das nicht beschreiben) und dann ein metallisches knacken. Beide Meister waren sichtlich irritiert vom Ablauf und Geräusch.. und Zitat "eine kaputte G Klasse mit Motorschaden, hab ich noch nie gesehen". :-s
Naja. Letztendlich warte ich jetzt ab, was die finden oder ob die das Fahrzeug zu meinem Händler überführen. Werde morgen mit denen das Gespräch führen.
Ich glaube die größte Sorge war eher die Stelle der Panne.. wer die Rader Hochbrücke kennt, weiß wie blöd die Stelle für eine Panne ist und wie arg gefährlich mit all dem LKW Verkehr. Mit Kind an Bord der denkbar schlechteste Platz dafür.
Aber der Urlaub war schön.. das Severin´s Hotel in Keitum kann hier jedem wärmstens ans Herz legen :-)
Ergebnis 1 bis 20 von 2421
Thema: Der Mercedes G-Klasse Thread
Baum-Darstellung
-
25.03.2018, 20:25 #11PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 19.06.2010
- Ort
- zwischen den Meeren
- Beiträge
- 371
beste Grüße
Dennis
"Ich war jung und rauchte das Geld."
Ähnliche Themen
-
Die neue Mercedes S-Klasse
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 72Letzter Beitrag: 27.06.2013, 11:35 -
MERCEDES E KLASSE W 212
Von Heritage 1972 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 29Letzter Beitrag: 20.06.2012, 23:42




Zitieren
Lesezeichen