Kein Carbon, Alcantara nur teilweise.
Ergebnis 141 bis 160 von 742
-
20.03.2018, 20:50 #141
-
20.03.2018, 21:06 #142
-
20.03.2018, 21:23 #143
-
20.03.2018, 23:20 #144
-
21.03.2018, 10:32 #145
Das Kreuz in Wagenfarbe oder unauffällig?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
21.03.2018, 15:55 #146
Ich tendiere zur Wagenfarbe, was aber schon auch Protest hervorgerufen hat.
-
21.03.2018, 16:14 #147Daytona
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Passiert eigentlich auch irgendwas anderes bei dem Projekt als nen neuer Anstrich?
-
21.03.2018, 16:25 #148
-
21.03.2018, 16:38 #149
Grade bei der gewählten Farbe würd ich bei meinem Projekt ein unauffälliges Kreuz nehmen.
Der Atelier14 hat Recht.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
21.03.2018, 20:01 #150
Bügel/Käfig: seidenmatt schwarz gepulvert, kommt edeldezent
-
21.03.2018, 20:03 #151
-
21.03.2018, 20:24 #152
Mit Flo steht es jetzt 5:3 für schwarz (Flo, Joe, atelier14, meine Frau, mein Sozius gegen Thomas Nater, meinen Sohn und meine Wenigkeit), gut, dass das keine Mehrheitsentscheidung ist
, aber einmal abwarten, die Entscheidung ist noch nicht gefallen.
Ansonsten ist noch einiges zu tun, aber leider hat AP Car Design nicht nur mein Auto, dass fertiggestellt werden soll, sondern auch noch anderes zu tun. Insoweit gilt es also, ein wenig Geduld zu haben.
Und, Flo, originale RS Sitze kommen da nicht rein, dafür bin ich zu schlank
, aber es gibt noch gute Alternativen.
Geändert von bkv (21.03.2018 um 20:25 Uhr)
-
21.03.2018, 20:40 #153
Ich für meine Teil wäre auch für einen eher unauffälligen Bügel. Kann ansonsten schnell zu laut werden.
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
21.03.2018, 21:36 #154
Bei Deinem Neuaufbau würde ich ihn in Wagenfarbe lackieren.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
21.03.2018, 23:04 #155
Ich bin auch für Wagenfarbe.
Was die Sitze angeht, ich bin ein Fan der Schalen aus dem 996 GT3. Die Optik ist gut und die sind oben etwas breiter als die Recaro Pole Position, was, so finde ich, besseren Halt im Schulterbereich bietet.Trüffel und Kaviar kommen bald, ich mache grad noch Pause.
-
21.03.2018, 23:18 #156
„in Wagenfarbe“ hat zumindest den Hintergrund, dass die beim von-Null-Aufbau eingeschweißt werden und dann wird alles komplett geduscht.
Aber Joe sagt’s, könnte zu laut werden..., Du bist ja auch nicht JP aus Dortmund, sondern Herrenfahrer
-
22.03.2018, 09:47 #157
Aber zur Not kann man ja auch noch in Schwarz etwas mehr polstern.
Aloha
Micha
-
22.03.2018, 20:01 #158
bkv: Finde, für einen gediegenen 964er "Super Street" wäre ein IRC von Ruf auch eine sehr gute Option.
-
22.03.2018, 21:02 #159
Auch ein guter Tip, da werde ich einmal mit Thomas drüber sprechen. Danke!
-
22.03.2018, 21:21 #160ehemaliges mitgliedGast
Michael, bleibt der Teppich oder lässt du ihn weg? Wenn er bleibt, würde ein Bügel in Wagenfarbe einen netten Kontrast abgeben.
Kommt der Teppich raus, wird der Bügel in Wagenfarbe nicht lauter werden wie das Blech selbst. Da würde ein dunkler Bügel mehr Kontrast bieten.
Ähnliche Themen
-
Back to the roots
Von The Banker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.10.2010, 10:33 -
Back to the roots??
Von KronJuwel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.09.2010, 22:21 -
==> Back To The Roots ...
Von pelue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 03.05.2010, 20:27 -
Neuerwerb...oder "Back to the Roots"
Von Der Goldmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.04.2006, 16:21 -
Back to the roots......
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 06.06.2004, 23:14


Zitieren
Themenstarter


Lesezeichen