Yeah! Blutorange! Mach et!
Ergebnis 101 bis 120 von 742
-
03.03.2018, 14:18 #101
Wenn Blutorange, dann der Farbton, den Franks RS 3.8 hat. Das sieht schon ziemlich gut aus!
-
03.03.2018, 15:00 #102
-
03.03.2018, 17:28 #103
Blutorange wäre auch mein Favorit Michael
Ich habs ja nicht umsonst mit diesem hiervorgeschlagen
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
04.03.2018, 19:21 #104
Ist meiner auch, Roland
-
15.03.2018, 21:19 #105
So, heute gab es Post aus Göttingen. Neben den Papieren zur Anmeldung und den dazugehörigen Schildern war in dem Paket eine kleine Farbprobe. Ich habe sie noch nicht bei richtigem Tages- bzw. Sonnenlicht gesehen, aber ich bin schon sehr angetan. Das könnte die richtige Farbe sein. Ich werde morgen einmal versuchen, Bilder von der Farbprobe bei Tageslicht, und - wenn das Wetter es zulässt - auch bei Sonnenlicht machen.
Und netterweise war in dem Paket auch etwas für den Porsche Nachwuchs vorhanden, dass die Kinderaugen hat sofort aufleuchten lassen:
IMG_5168.jpgIMG_5170.jpgIMG_5423.jpgGeändert von bkv (15.03.2018 um 21:21 Uhr)
-
16.03.2018, 08:13 #106
Viper Grün Metallic
-
16.03.2018, 10:01 #107
Das Blutorange ist schon ein wirklich toller Farbton!
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
16.03.2018, 10:04 #108
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Habe mal einen 993 Turbo in Blutorange gesehen.
Gruß, Kai
-
16.03.2018, 11:21 #109
Je mehr Licht auf die Farbkarte fällt, desto kräftiger wird der Orangeton, je weniger Licht darauf fällt, desto roter wird die Farbe.5619609A-9E61-402C-BFE8-9EBECE8E1766.jpgACCDEBF5-E301-4D60-9090-BB4C7649062B.jpgB3FB20F3-2E87-48F2-B6F0-1474CA3562A7.jpgB3D3CA61-DB11-442D-91A2-90776E775FDD.jpg
Ich glaube, ich finde das ziemlich gut
Kai: Morgan911 alias Klaus hatte einen 993 RS in der Farbe.
-
16.03.2018, 11:43 #110
sorry, wenn ich überlesen habe, aber was ist mit der jetzigen Farbe nicht in Ordnung?
-
16.03.2018, 11:56 #111
Michael das ist die richtige Farbe
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
16.03.2018, 12:05 #112
Ein Orange war ja von Anfang an klar
, die Farbe ist für dieses Projekt dann auch die Richtige
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
16.03.2018, 12:07 #113
Flo: .....
"Und das war bzw. ist die Geburtsstunde eines neuen Projekts, des Projekts 964 nach meinen Vorstellungen:
964 C2 mit Schaltgetriebe und Sperre, Sportschalensitzen, Überrollbügel mit X Kreuz, in einer besonderen Farbe.
In den nächsten Wochen und Monaten möchte ich Euch gerne beim Bau meines Elfers mitnehmen und teilhaben lassen, Euch die Arbeitsschritte und Umbaumaßnahmen, so weit mir möglich, näher bringen. Und am Ende des Jahres, so jedenfalls die aktuelle Planung, soll er dann fertig sein. "
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
16.03.2018, 13:03 #114
Wenn ich ehrlich sein soll, meine Farbe wäre es nicht. Zum einen sehe ich in Rot- und Orangetönen keinerlei Porsche-Tradition. Und zum anderen schlucken solch leuchtende Farben in meinen Augen auch zu sehr die ohnehin spärlich vorhandenen Rundungen der originalen Elferform. Einem eher technisch gezeichneten Auto stehen auch eher technische Farben. Einen schönen Kompromiss sehe ich z.B. in sämtlichen Blau- und Grüntöne, die irgendwo zwischen Emotion und Technik liegen.
Aber ich bin da auch kein Maßstab, ich mag noch nicht mal Ferraris in Rot. Und da von Beginn an Orange hoch im Kurs stand, ist das sicher eine gute WahlCiao, Carlo
-
16.03.2018, 13:10 #115
in dunkelblau und goldenen BBS ist für mich der 964 eh die schönste Konstellation
Geändert von Flo74 (16.03.2018 um 13:19 Uhr)
-
16.03.2018, 13:13 #116
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.859
Erster Renneinsatz eines 11ers, Rallye Monte Carlo 1965 => rubinrot, gabs auch schon auf dem 356 ab 1957
Bild von Porsche
https://www.porsche.com/germany/abou...iew/article07/
Blutorange gibts auch seit den späten 60ern
Da seh ich durchaus etwas Tradition...
Grüße
Christian
-
16.03.2018, 13:18 #117
so geil könnte Deiner aussehen, ohne (teure) Umlackierung
hier ein toller Bilderthread:
https://rennlist.com/forums/964-foru...re-thread.html
-
16.03.2018, 13:22 #118
Flo, warum willst du ihm was verkaufen was er nicht will?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
16.03.2018, 13:23 #119
Erfahrung mit Elfern hat er ja mehr als genug, also weiss Michael ganz genau was er hier macht, da bin ich mir sicher, Flo.
Und genau die kompromisslose Umsetzung seiner Vorstellungen finde ich einfach nur geil.
Geändert von siggi415 (16.03.2018 um 13:25 Uhr)
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
16.03.2018, 13:24 #120
Joe, macht Ihr in meinem Thread doch auch
Spaß bei Seite, wir reden hier doch einfach drüber, und manchmal gibt das doch gute Impulse, wie sich ein Projekt entwickeln kann, ne?
edit: wir sind auf seite 6 und reden (immernoch) über die Farbe, aber wenn ich mich äußere, darf ich nicht?!Geändert von Flo74 (16.03.2018 um 13:27 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Back to the roots
Von The Banker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.10.2010, 10:33 -
Back to the roots??
Von KronJuwel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.09.2010, 22:21 -
==> Back To The Roots ...
Von pelue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 03.05.2010, 20:27 -
Neuerwerb...oder "Back to the Roots"
Von Der Goldmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.04.2006, 16:21 -
Back to the roots......
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 06.06.2004, 23:14
Lesezeichen