Ergebnis 1 bis 20 von 469

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Holger, die Uhren sind aus der Zeit um die Jahrtausendwende, ich meine aus 1998/99.

    Die Zahlen auf der Lünette zeigen die Zeitabweichung der astronomischen Zeit zur Uhrzeit an. Da die Erdachse schräg steht und sich dieser Winkel verändert, quasi taumelt, weicht die astronomische Zeit um bis zu +/- 16 Minuten im Jahr von der "normalen" Zeit ab. Früher war das für Astronomen wichtig, denn die Sonne steht eben nicht um 12 Uhr genau im Süden, sondern unter Umständen bis zu 16 Minuten früher oder später...



    Hier zeigt der Sonnenzeiger gerade die Abweichung minus 9 Minuten an. Mit anderen Worten, astronomischer Mittag ist um 12.11 angezeigter Zeit. (Weil in Hamburg um 12.20h die Sonne genau im Süden steht, sofern die Zeitgleichung bei 0 Minuten ist).


    In Genf ist um 12.36 astronomischer Mittag, hier auf dem Foto einmal plus 5 Minuten und am 21.November minus 14 Minuten.






    Nochmals sorry für die miese Bildqualität und Fremduhren. Bei Gelegenheit muss ich mal im AP Unterforum schönere Bilder posten.
    Geändert von bb007 (15.12.2017 um 19:10 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. 1x Lange oder lieber 2x Patek
    Von Der Herr Krämer im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.07.2014, 19:26
  2. Patek Philippe vs. Lange & Söhne
    Von Hükmet im Forum Patek Philippe
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 21:30
  3. 116509 Weissgold Daytona - wo sind die Fans?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 15:20
  4. Wo sind die Race-Fans?
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.07.2005, 19:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •