Ich habe meine 1815 Auf und Ab damals (war damals bereits eingestellt worden) gebraucht für rund 60% des Neupreises einer vergleichbaren Lange gekauft (mit Box und Papieren). Die Uhr lief einige Jahre tadellos. Nach einer Revision dieses Jahr für etwas über EUR 2.000 ist die Uhr wirklich wie neu. Das Gehäuse wurde gelasert, die Krone (für ein Heidengeld) ausgetauscht, das Werk überholt, von einer Macke befreit und top einreguliert (-1 Sekunde/Tag). Ich habe mir die Uhr wirklich sehr kritisch mit einer 10x Lupe angesehen und bin nach wie vor von der Qualität der Arbeit von Lange begeistert.
Ich werde mir sehr wahrscheinlich keine Uhr der Spitzenklasse mehr neu beim Konzessionär kaufen. Viele Langes und Pateks bekomme ich nach einigen Jahren schon für bis zu 30% unter Neupreis (und wenn es ein Modell ist, auf das selbst der Konzessionär nennenswerten Rabatt einräumt, auch mehr). Egal wie vermögend jemand auch sein mag, der Kern unserer Leidenschaft ist doch die Uhr also solche und nicht die maximal 2-stündige Zeremonie beim Konzessionär mit einem oder zwei Glas Champagner. Jede gebrauchte Uhr der Spitzenklasse kann ich durch eine Revision beim Hersteller wieder in den Neuzustand mit zwei Jahren Gewährleistung bringen. Was, also, spricht für eine Neuuhr?
Gleichwohl verstehe ich jeden, der für sich entscheidet, neu beim Konzessionär zu kaufen, selbst wenn er die "Uhr seines Herzens" (wie bei Patek) mangels ausreichender Versorgung der Konzessionäre mit allen Modellen häufig nicht anprobieren und teilweise lange darauf warten muss (die "Zuteilungspolitik" von Patek finde ich übrigens nervig und unakzeptabel).
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Baum-Darstellung
-
23.11.2017, 08:28 #6
Geändert von hartenfels (23.11.2017 um 08:29 Uhr)
Beste Grüße
Heiko
Ähnliche Themen
-
Aller guten Dinge sind "drei".
Von parkettbulle im Forum Patek PhilippeAntworten: 43Letzter Beitrag: 27.06.2017, 22:12 -
"The A. Lange & Söhne Pour Le Merite Collection" von Peter Chong
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.05.2014, 21:30 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Nachbarschaft: wie lange gilt rechtlich etwas als "provisorisch"?
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.02.2012, 16:42
Lesezeichen