Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 101
  1. #21
    Yacht-Master Avatar von hgruebert
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.697
    Ich hatte mal eine 5513 in ähnlichem Zustand, da war es aber kein Salzwasser.
    Der Uhrmacher bei meinem Konzi hat die Herausforderung angenommen und sich an die Uhr gewagt.
    Platine und ein paar andere Teile konnte er retten. Revikosten waren damals, wenn ich ich es richtig im Kopf habe,
    um die 700,-€

    Damit wirst du bei der GMT nicht hinkommen. Wenn du die Uhr zu Rolex Köln bringst werden die mit Sicherheit das Werk tauschen,
    plus Zifferblatt, Zeiger usw.

    Meine Schätzung liegt bei 2.5k wenn die du die Uhr nach Köln bringst. Ich würde es bei einem Konzi mit Uhrmacher versuchen.
    Gruß Helmut

  2. #22
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.183
    Viele von Euch empfehlen den Gang zu Rolex. Darf ich fragen, warum? Wenn die Uhr zu Rolex geht, dann kommt sie in einem Neuzustand mit SL-Teilen usw. wieder zurück.

    Der TS sollte sich evtl. zunächst klarmachen, was er will: diese Uhr im perfekten neu-ähnlichen Zustand? -> Dann ab damit zu Rolex!
    Oder soll die Uhr evtl. Spuren ihrer leidensvollen Geschichte zeigen dürfen? Das Blatt könnte z. B. in diesem Zustand erhalten bleiben. Die Zeiger dürften ihren Gammel behalten. Das Gehäuse darf Gebrauchsspuren haben. Wenn das ein Ziel sein könnte, dann bitte keinesfalls mit der Uhr zu Rolex, sondern zu einem guten freien Uhrmacher, der erst einmal prüft, was an dem Werk machbar ist.

    Just my 2 Cents. Ich würde jedenfalls nicht voreilig handeln und mir erst das Wunschziel des Projektes genau klarmachen.
    #beyondpatek

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.508
    Das mit Rolex ist relativ einfach: es werden viele Teile benötigt die der "freie" Uhrmacher selten bekommt.

  4. #24
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.427
    Weil aber auch die Ferndiagnose im geschlossenem Zustand weniger als einfach ist. Zudem ist dann auch eine grobe Übersicht der Kosten auch nur geraten.

    Schade um die Uhr. Aber ich kann dem TS nur empfehlen, sie instandsetzen zu lassen, wenn es preislich im vernünftigen Rahmen bleibt.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  5. #25
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Die Bilder reichen um zu sehen, dass das alles ausser die Teile aus Edelstahl, also Gehäuse und Band, für die Tonne ist.
    Das Zifferblatt könnte unter Wapplern einen Höchstpreis erzielen, man muss sich nur einen passenden Namen dafür ausdenken.

  6. #26
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.335
    Udo

    Gruß Hans

  7. #27
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo,

    da die Uhr eventuell eine größere Menge an Ersatzteilen benötigt würde ich zum Mutterhaus gehen (Genf oder Köln).
    Hier bekomme ich auch eine Garantie die mir persönlich mehr Wert währe als die eines freien Uhrmachers (wenn es um einen Kauf ginge).
    Sicher ist dann das Blatt und die Zeiger SL. Jedoch habe ich danach eine perfekte Uhr die auch ohne B+P einen Marktwert erzielt der deutlich über dem eingesetzten Geld liegt. Wenn ich diese Uhr als Trageuhr benötigen / haben möchte würde ich auch schon dem guten Gefühl wegen lieber zum Mutterhaus gehen.
    Die Kosten könnten im Bereich von 1,7 - 3k liegen. Wenn das Gehäuse im inneren schwere Schäden durch das Salzwasser erlitten hat könnte im schlimmsten Fall ein neues Gehäuse fällig werden. Diese kommen eh aus Genf (wegen Änderung der Seriennummer) und daher mein Rat gleich nach Genf zu gehen.
    Auch ein Besuch bei W oder B wäre eine Option. Diese wickeln das ganze auch für einen ab.
    Gruß
    Elmar

  8. #28
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.427
    Tauschgehäuse wird auch über Köln abgewickelt. War bei meiner 16750er auch so. Die geht nicht nach Genf.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  9. #29
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.400
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Viele von Euch empfehlen den Gang zu Rolex. Darf ich fragen, warum? Wenn die Uhr zu Rolex geht, dann kommt sie in einem Neuzustand mit SL-Teilen usw. wieder zurück.

    Der TS sollte sich evtl. zunächst klarmachen, was er will: diese Uhr im perfekten neu-ähnlichen Zustand? -> Dann ab damit zu Rolex!
    Oder soll die Uhr evtl. Spuren ihrer leidensvollen Geschichte zeigen dürfen? Das Blatt könnte z. B. in diesem Zustand erhalten bleiben. Die Zeiger dürften ihren Gammel behalten. Das Gehäuse darf Gebrauchsspuren haben. Wenn das ein Ziel sein könnte, dann bitte keinesfalls mit der Uhr zu Rolex, sondern zu einem guten freien Uhrmacher, der erst einmal prüft, was an dem Werk machbar ist.

    Just my 2 Cents. Ich würde jedenfalls nicht voreilig handeln und mir erst das Wunschziel des Projektes genau klarmachen.
    Sehe ich ganz genauso. Das Ding hat ewig gelegen, warum also jetzt die Eile. Freien UM suchen und erstmal öffnen lassen, dann weitersehen.
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  10. #30
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von Mr Mille Gauss Beitrag anzeigen
    Wenn das Gehäuse im inneren schwere Schäden durch das Salzwasser erlitten hat könnte im schlimmsten Fall ein neues Gehäuse fällig werden.
    LOL!

    Wenn, wie man sieht, Werk und Zifferblatt hinüber ist und dann vielleicht auch noch das Gehäuse, dann bleiben Lünette, Glas und Band übrig. Mit dem gehst du dann nach Genf?

  11. #31
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.244
    Vielleicht ist der Deckel auch festgegammelt und der Uhrmacher reisst beim öffnen das Gewinde aus dem Case...

    Wie wäre denn der Vorschlag die Uhr zum Depperich zu schicken?

    Laut Aussage einiger Foristi scheint er ja einen guten und fairen Job zu machen.
    Grüsse
    der Sudi


  12. #32
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Selbst wenn die alles tauschen in Köln, Case, Werk, Blatt, Boden, etc wird das nicht teurer als 5K oder 6K werden. So günstig bekommt man keine neuwertige 16760.

    Ich würde die Uhr nach Köln schicken und fertig.
    Beste Grüsse, Olli

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.622
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    Selbst wenn die alles tauschen in Köln, Case, Werk, Blatt, Boden, etc wird das nicht teurer als 5K oder 6K werden. So günstig bekommt man keine neuwertige 16760.

    Ich würde die Uhr nach Köln schicken und fertig.
    Ähm.. machen die das? Das ist doch so gut wie eine neue Uhr. Wenn das Werk und das Gehäuse Schrott sind ist das für mich ein Totalschaden oder!?
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  14. #34
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Wenn man die Uhr in dem (äußeren) Zustand wieder zum Laufen bringt, wäre es doch ein einmaliges Exemplar mit einer Geschichte dahinter.
    Hätte Charme

  15. #35
    Air-King
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    11
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Viele von Euch empfehlen den Gang zu Rolex. Darf ich fragen, warum? Wenn die Uhr zu Rolex geht, dann kommt sie in einem Neuzustand mit SL-Teilen usw. wieder zurück.

    Der TS sollte sich evtl. zunächst klarmachen, was er will: diese Uhr im perfekten neu-ähnlichen Zustand? -> Dann ab damit zu Rolex!
    Oder soll die Uhr evtl. Spuren ihrer leidensvollen Geschichte zeigen dürfen? Das Blatt könnte z. B. in diesem Zustand erhalten bleiben. Die Zeiger dürften ihren Gammel behalten. Das Gehäuse darf Gebrauchsspuren haben. Wenn das ein Ziel sein könnte, dann bitte keinesfalls mit der Uhr zu Rolex, sondern zu einem guten freien Uhrmacher, der erst einmal prüft, was an dem Werk machbar ist.

    Just my 2 Cents. Ich würde jedenfalls nicht voreilig handeln und mir erst das Wunschziel des Projektes genau klarmachen.
    Sehe ich ähnlich.
    Für meinen Geschmack würde ich so viel wie möglich erhalten, auf jeden Fall Zifferblatt und Zeiger.
    Was mich interessieren würde - bekommt ein freier Uhrmacher, evtl. nötige, Ersatzteile für das Werk?
    Falls der TS allerdings eine geleckte Uhr haben will, sieht es anders aus.

  16. #36
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    Selbst wenn die alles tauschen in Köln, Case, Werk, Blatt, Boden, etc wird das nicht teurer als 5K oder 6K werden. So günstig bekommt man keine neuwertige 16760.

    Ich würde die Uhr nach Köln schicken und fertig.
    Naja, dann man hat einen nackten SL-Bomber ohne viel Charme, oder?
    LG, Oliver

  17. #37
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.183
    Zitat Zitat von Alp Beitrag anzeigen
    Wenn man die Uhr in dem (äußeren) Zustand wieder zum Laufen bringt, wäre es doch ein einmaliges Exemplar mit einer Geschichte dahinter.
    Hätte Charme
    +1

    Genau so. Eine neuwertige oder perfekte hat doch jeder/kann jeder. Aber eine, die Geschichte, Leben und Charakter hat, so eine ist etwas Besonderes.

    Die hier gezeigte Basis wäre mir viel zu schade, um sie zu perfektionieren. Dann ist die Individualität für immer dahin.
    #beyondpatek

  18. #38
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.622
    Geschichte, Leben und Charakter wenn die Uhr in einer Schublade vor sich hin oxidiert?
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  19. #39
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.183
    War halt ein langweiliges Leben. Aber es hat Spuren hinterlassen.
    #beyondpatek

  20. #40
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    So ein Missgeschick ist eine sympathischere Kurzgeschichte als 20 Jahre Lenkrad Bilder im RLX Forum

Ähnliche Themen

  1. 16760 im SC...
    Von Masta_Ace im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.09.2007, 18:57
  2. 16760 - wer hat sie
    Von doctor4speed im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.11.2006, 18:21
  3. Rolex 116520 Salzwasserschaden....
    Von chronoboss im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 23.03.2006, 18:30
  4. Ref. 16760 ???
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.05.2004, 10:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •