Hallo Holger
Wie Du selbst sagst, besteht der Unterschied darin, dass die Striking Time alle 15 Minuten schlägt, die Decimal Strike
alle 10 Minuten. Zudem ist das Kaliber noch mal etwas anders veredelt.
Die Striking Time kostet 107.600 Euro, die Dezimal Strike in Honiggold 120.000 Euro.
Wie aber bei fast allen limitierten Uhren, bietet Lange in diesen aber immer eine Besonderheit.
Man hätte in das Honiggoldgehäuse auch das "normale" Werk der Striking Time einschalen können - und Niemand
hätte was dagegen gesagt.
Aber für mich ist die Striking Time schon ein kleiner Oberhammer!
Gruß
Andreas
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Baum-Darstellung
-
02.09.2017, 10:42 #2
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.124
Ähnliche Themen
-
Striking Time
Von MartinLev im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 19Letzter Beitrag: 07.04.2016, 22:13 -
lucky strike menthol!
Von sonoma im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 11.12.2014, 17:22 -
Lange Zeitwerk Striking Time
Von andreaslange im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 33Letzter Beitrag: 05.04.2014, 11:11 -
Zeitwerk
Von ulfale im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 12.05.2009, 22:04 -
Strike >>>>>>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.06.2004, 07:46
Lesezeichen