Der wird Dir eine komplette Revision anbieten, denn die Zugfeder im Austausch ohne einen Teil des Werkes zu demontieren lässt sich nicht tauschen.
Ich kann mit jeder Gangreserve leben, so lange mir die Uhr nicht am Arm (oder auch über Nacht) stehen bleibt. 38 Stunden reichen auch aus, um die Uhr in Rotation mit einer anderen Uhr zu tragen, also Montag früh bis Montag Abend die Uhr 1, dann Dienstag früh bis Dienstag Abend die Uhr 2, dann sollte am Mittwoch früh die Uhr 1 noch laufen. Solltest Du nur eine Uhr nutzen, wäre das erst Recht ausreichend (es sei denn, Du bist in der glücklichen Situation, mal 40 Stunden am Stück schlafen zu können).
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Baum-Darstellung
-
01.08.2017, 15:18 #28"I swear it's oregano, officer!"
Ähnliche Themen
-
Erfahrungsbericht: Meine GMT-Master II (116710) und ein Problem…
Von CBob im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 03.03.2010, 15:47 -
Gangreserve
Von May im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.11.2007, 19:54 -
Gangreserve
Von joo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 15.01.2006, 17:39 -
Gangreserve bei GMT II
Von Uhrenbär im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 10.12.2005, 10:06 -
Gangreserve
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.11.2004, 13:37




).
Zitieren
Lesezeichen