In meiner subjektiven Wahrnehmung ... in den letzten drei Jahren ... NEIN.
Mir fällt das eher in den letzten ein bis eineinhalb Jahren auf.
Seit dem ist nämlich auffällig, dass Lange die Preise nicht mehr erhöht hat.
Ich habe schon den Eindruck, dass hat Lange überzogen.
Ein Beispiel:
Lange Zeitwerk in Rosegold - LP 2010: Um die 50.000 EUR
Aktueller LP (seit 2016): 70.200 EUR (jeweils ohne Faltschliesse)
Ein Händler versucht seit Wochen via Chrono24 eine Zeitwerk aus 2016 zu
45.900 EUR inkl. Faltschliesse zu verkaufen.
Ich freue mich ja selber jeden Tag über meine Lange.
Aber, ich mache mir schon Sorgen um diese Marke, die Preiserhöhungen
waren - für meinen Geschmack - zu ambitioniert.
Der Preis der "normalen" Lange 1 hat sich in zwölf Jahren nahezu verdoppelt,
das ist doch der Wahnsinn.
Ergebnis 1 bis 20 von 469
Baum-Darstellung
-
22.07.2017, 10:05 #11
Ähnliche Themen
-
1x Lange oder lieber 2x Patek
Von Der Herr Krämer im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.07.2014, 19:26 -
Patek Philippe vs. Lange & Söhne
Von Hükmet im Forum Patek PhilippeAntworten: 42Letzter Beitrag: 26.01.2012, 21:30 -
116509 Weissgold Daytona - wo sind die Fans?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 12.03.2008, 15:20 -
Wo sind die Race-Fans?
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.07.2005, 19:01
Lesezeichen