Ergebnis 41 bis 60 von 139
Thema: Die erste RICHTIGE Rolex
-
17.07.2017, 21:18 #41
Hallo,
also meine Wahl wäre die 116719BLRO. Hatte die 116619LB parallel auch eine Zeit lang.
Habe mich dann irgendwann am Blau der Sub satt gesehen. Zudem liegt sie nicht so gut am Arm und ist nochmal ca. 10g schwerer. Auch die größere Schließe hat den Tragekomfort bei mir (als Schreibtischtäter) eher Sub-Optimal dargestellt bei der Sub.
Daher ist die 116619LB wieder gegangen und die 116719BLRO geblieben.
In Planung ist die 116718LN...vielleicht bei Dir zum zwanzigjährigen Kronenjubiläum.
Gute Entscheidungsfindung!Der bb hat schon Geschmack!
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
17.07.2017, 21:19 #42
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Grüße,
der Stefan
-
17.07.2017, 21:26 #43
- Registriert seit
- 21.08.2016
- Beiträge
- 250
Schwierige Frage...ich hatte auch schon die WG Sub, coole Uhr aber wenn man die täglich trägt kann man die nach kurzer Zeit nicht mehr sehen.....und das blau passt halt auch nicht zu jeder Kleidung, finde ich zumindest.
Die GG GMT hatte ich auch schon aber mit grünen Blatt, der absoluter Knaller und Eyecatcher....war mir aber dann zu heftig und auch wieder verkauft....
Ich würde einfach die nehmen, bei der Du mehr Herzklopfen hast, wenn sie am Arm ist und dieses Gefühl kannst nur Du selber fühlen....
Beide Uhren sind absolute Granaten......jeder ein Traum von Uhr.....
An Deiner Stelle würde ich aber beim Kauf so einer WG Uhr gleich mal den Konzi nett fragen, wie es denn mit einer 116500 aussieht, das wäre in meinen Augen die perfekte Ergänzung dazu und ich bin mir sicher, Du musst dann keine Jahre auf diese Uhr mehr warten!!
-
17.07.2017, 21:28 #44
Wenn Du mindestens einmal im Jahr in verschiedenen Zeitzonen unterwegs bist, hat die GMT den Vorteil ihrer Zusatzfunktion. Wenn Dein Urlaub am Mittelmeer stattfindet, genügt eigentlich die Submariner .....
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
17.07.2017, 21:35 #45
- Registriert seit
- 10.08.2010
- Beiträge
- 626
Ich verstehe Deine Anfrage nicht so recht.
Wir sollen Dir sagen welche Uhr Du kaufen sollst?
Diese Entscheidung musst Du für Dich selbst treffen.
Eine Sub und eine GMT sind so unterschiedliche Uhren.
Für mich ist eine Sub praktischer, denn meine Frau backt öfters Kuchen, oder ich koche Eier.
Dafür ist die Sub sogar besser als eine Daytona.
Aber mit der habe ich auch schon gebacken...
An Deiner Stelle würde ich mir ein paar nette (auch richtige) Stahl Rolex holen.
Für das Geld ist eine 116500 und eine GMT oder Sub drinnen.
Macht meiner Meinung nach mehr Spass die im Wechsel zu tragen.
Mir wurde das blau meiner 116619LB nach einiger Zeit zu blau.
Wünsche Dir viel Spass mit der Uhr (egal welche es wird)
Geändert von subdate1972 (17.07.2017 um 21:43 Uhr)
Gruß
Michael
-
17.07.2017, 21:43 #46
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
17.07.2017, 21:49 #47
- Registriert seit
- 10.08.2010
- Beiträge
- 626
Na...der muss nun wirklich nicht sein....
Ist mir zu laut und mit Familie zu unpraktisch.
Wenn eine Uhr geht kommt eine andere
Die 116619 ist schon lange weg.
Nun aber zurück zur Frage.
Optisch ist die GMT hübscher, und man sieht sich nicht so schnell satt.Gruß
Michael
-
17.07.2017, 21:51 #48
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.838
-
17.07.2017, 21:54 #49
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Ich bin mal gespannt was es dann letztendlich wird. Meine Entscheidung ist ja bekannt
Grüße,
der Stefan
-
17.07.2017, 22:01 #50
- Registriert seit
- 27.08.2005
- Beiträge
- 688
Hast Du Dir auch die 228239 (DD41, WG) zeigen lassen ?
Sub und GMT bekommt man auch in Stahl, die DD nur in Edelmetall. Ist für mich eine wirklich tolle und stimmige Uhr, die auch einige kleine Besonderheiten hat. Band mit verdeckter Schließe, Möglichkeit die Blätter zu tauschen, neues Werk. Meiner Meinung nach steckt in der DD viel mehr Liebe zum Detail, während man die Sporties halt auch in WG anbietet, farblich etwas anders abgestimmt, aber eigentlich doch vergleichbar, nur durch das Edelmetall teurer.
Sicher, für viele sind Sub und GMT die Rolex schlechthin. Wenn Du aber schon viele gehabt hast und geflippert hast, glaube ich nicht, dass Du die dann behalten wirst, nur weil es WG ist. Was machst Du, wenn die auch ein neues Werk bekommen, und vielleicht schönere Farben ? Bei der DD passt meiner Meinung nach jetzt alles, ok, ein paar Optionsblätter mehr wären auch nett.
Viele Grüße
Stephan
-
17.07.2017, 22:37 #51
- Registriert seit
- 27.12.2016
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 112
-
17.07.2017, 23:07 #52
Eindeutig die Sub.
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
17.07.2017, 23:16 #53
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Ich hoffe ich bin nicht der Einzige, der merkt, dass mit diesem Thread dem TS nicht zu helfen ist.
Edit: Ich meine natürlich und selbstverständlich uhrentechnischGeändert von atolc (17.07.2017 um 23:17 Uhr)
Grüße,
der Stefan
-
17.07.2017, 23:36 #54
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Natürlich kann es hier nie eine eindeutige und richtige Meinung geben, Stefan. Welche besser gefällt, kann nur jeder für sich selbst beantworten. Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden. Die Frage welche von den Beiden die "Bessere" ist, ist absurd.
Geändert von Magul (17.07.2017 um 23:39 Uhr)
-
18.07.2017, 07:22 #55
-
18.07.2017, 07:30 #56
-
18.07.2017, 07:44 #57
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Meine Erfahrung, zuerst hatte ich die Sub, dann die GMT...
Ich wollte zunächst nur etwas Abwechslung haben und entsprechend gefiel mir die Sub besser. Mit der Zeit hat es sich gewandelt, jetzt hat die GMT die Nase leicht vorn. Aber als Toolwatch für Garten, Ferien oder demnächst in der Reha gefallen mir beide gut.
-
18.07.2017, 07:48 #58ehemaliges mitgliedGast
Die Aussage, dass Manche sich an dem doch recht präsenten Blau der 116619 nach einiger Zeit satt gesehen haben, stimmt mich nachdenklich. Es ist zudem wohl kaum einer dabei der seine 116719 wieder abgegeben hat - also scheint diese Uhr wohl auch langfristig zu überzeugen.
Da mich beide Uhren in gleichem Maße flashen sind gerade solche Erwägungen sehr hilfreich, da die Uhr ja bleiben und nicht geflippert werden soll.
Danke für Eure Ratschläge.
-
18.07.2017, 08:02 #59
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ja, genau so erging es mir. Hinzu kommt dass die SUB in meinem Job zu präsent, zu bunt, zu laut ist, jedenfalls mehr noch als die GMT. Allerdings trage ich im Büro ohnehin zumeist Patek oder auch AP.
-
18.07.2017, 08:28 #60
Stefan Weil knapp 25-30k für ein Rolex Sportmodell nicht gerade wenig sind. Wie auch schon zitiert denke ich würde für den Anfang Stahl auch genügen.
Und falls man bereit ist, wie der TS mehr auszugeben den ruhig auch Gelbgold. Aber eine Weißgold Sporty als Einstieg? Nie und nimmer...Viele Grüsse, Minh
eMDi Collection GmbH
Ähnliche Themen
-
Richtige Box Rolex Oyster Perpetual Medium 77080?
Von biffbiffsen im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.09.2016, 23:19 -
Erste "richtige" Kamera
Von Bosley im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 56Letzter Beitrag: 13.04.2013, 20:49 -
Meine erste richtige Uhr: Sinn 103 St A
Von Munichtrader im Forum SinnAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.04.2012, 21:06 -
Und IHR glaubt, Ihr seid RICHTIGE Rolex Fans..................
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 137Letzter Beitrag: 19.09.2006, 19:59
Lesezeichen