Zitat Zitat von Uhrgetüm Beitrag anzeigen
...die 5711 in Stahl ist wirklich die "Daytona von Patek".

Leider empfinde ich die Stahl-Daytona mittlerweile als klischeehaft. Meist von Leuten getragen, denen es rein um das Statussymbol geht.
"Seht her: ICH habe dieses so 'begehrte' Modell ..."

Vielleicht bin ich da zu individualistisch, aber in diese Riege will und werde ich mich nicht einreihen!

Wenn für die 5711 Stahl sowieso beim Grauen schon mehr als absurd hohe Preise verlangt werden (ja, ich weiß: alles ist soviel "wert", wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen..), dann kann man (wenn es denn unbedingt diese Uhr sein MUSS) wirklich gleich die "R" nehmen. Da hat bb007 recht!

Da ist dann auch der Gegenwert wieder ETWAS besser.
Die Daytona ist nicht erst seit gestern klischeehaft "belastet". Mich hat sie nie gereizt und ich fand viele andere Chronos deutlich stimmiger.
Als ich dann das Angebot bekam, eine 116500 WD kaufen zu können, dachte ich "jetzt kannst du mit einer Uhr auch mal ein paar Euro verdienen". Dann kam sie und blieb - die Uhr hat durch die eigentlich geringen Änderungen plötzlich so was an Anstrahlung gewonnen und die Proportionen sind perfekt. Wer das Teil trägt, interessiert mich dabei überhaupt nicht. Mir muss sie gefallen.

Die 5711 hat ja mittlerweie eine ähnliche Positionierung wie die Daytona: reines Statussymbol, rar und begehrt. Und da das Thema Uhren in den letzten Jahren immer mehr Beachtung fand, wissen mittlerweile auch viele Nicht-Uhrenbekloppte, dass Patek existiert und über Rolex positioniert ist. Ich denke, nur deshalb gibt es den Run auf die Nautilus. Und trotzdem ist die 5711 eine faszinierende Uhr. Und auch hier ist mir völlig egal, wer die Uhr trägt.