Danke schon einmal für eure Einschätzungen.
Das mit dem Licht ist schon ein wichtiger Punkt für mich.
Fahre viel Strecke und öfters auch im Dunkeln. Da macht jedes Lux heller was aus.
Daher auch der Wunsch zum gleiche Preis viel Angenehmes in die Kiste zu packen. Optik ist mir egal.

Deswegen ist Komfort der andere Punkt für mich.
Kann jemand noch was zum Adaptiven Fahrwerk bei BMW sagen?

Ich hatte zwei A6 mit Luftfahrwerk. Das ist wirklich komfortabel und im Sportmodus sägt man gut bei schnellen Strecken durch die Kurven.
Beim alten A4 hab ich die adaptiven Federn.
Das reisst beim Komfort eigentlich nix, wie ich finde, und im Sportmodus hoppelt es halt.

Wie ist denn das bei BMW? Lohnt sich der Aufpreis?

Ansonsten ist eh alles entschieden.
Allrad, Schiebedach, Sportsitze, Komfortklima, Standheizung, Sitzheizung, grosses Navi, Parkpieper, etc...

Den ganzen Selbststeuerungsachnickschnack mag ich nicht.
Hatte gerade einen Mietwagen mit dem Laneassist und dem Abstandstempomat.
Da bin ich nicht klar gekommen mit.
Da hat ständig was geblinkt, gepiep,t zu früh oder zu spät gebremst.
Ist aucherlich Gewöhnungsfrage, hat aber irgendwie nicht zu meinem "flüssigen" Fahrstil gepasst.

Am Ende bleibt, wie immer, noch die Frage nach dem grossen Motor und weniger Ausstattung oder eine Stufe kleiner und volle Hütte. Bei Audi würde das immer noch 6 Zylnder bedeueten. Bei BMW ist man dann gleich beim 4 Zylinder, was nicht so die Option für mich ist.
Man hat ja so sein Limit nach oben und unten.

Am 20. geh ich mal zu BMW und sehe den neuen Touring an.
In der neuen Limousne bin ich schon mitgefahren. Die hat mich schon beeindruckt.
Den Audi kenn ich ja recht gut.

Viele Grüsse