Ob LED oder Xenon ist mir persönlich egal.Wobei LED Matrix schon geil kommt und ja wohl auch Stand der Technik ist.
Nur hell sein ist nicht alles.
Mir ist da eher Quattro,Verarbeitungsqualität und der Werterhalt wichtiger.
Und da führt kein Weg am Audi vorbei,vor allem beim Kombi.
Seit über 20 Jahren Audi mit Quattro und alle anderen Experimente dazwischen waren ganz schnell wieder weg.
Überlege es dir genau,vor allem wenn du noch immer von Audi begeistert bist.
Ergebnis 1 bis 20 von 73
-
08.05.2017, 22:25 #1
Neuer 5er Touring oder doch A6 Avant?
Es ist mal wieder Zeit für einen neuen Wagen.
Früher war ich ja großer BMW Fan.
Aber dann hatte ich Pech und hatte ein Montagsmodell und der Service bei mir in der Gegend war mies.
Also Audi probiert und glücklich gewesen.
Also waren die letzen Autos alle Audis.
Auch bei der Konfiguration ging bei Audi irgendwie immer mehr rein, als bei BMW.
Nun ist steht also bald der neue 5er Touring bei den Händlern und ist schon konfigurierbar.
Da dachte ich doch, dass man bei Audi einen richtig guten Deal mit dem alten A6 bekommt.
Ist aber irgendwie nicht so.
Gefühlt geht bei Audi und BMW etwa gleich viel.
Und jetzt hab ich auch noch erfahren, dass man bei Audi das LED Licht nehmen muß, wenn man die Qualität vom alten Xenon plus haben will. Nachdem Xenon jetzt standard ist, aber man keine Waschanlage mehr zwingend dazu ordern muss hab ich mal nachgefragt. Die Antwort vom Händler war, dass die Lichtleistung vom Xenon um 500Lux runtergenommen wurde. Somit braucht man keine Waschanlage mehr und hat (meine Worte) einen größeren Abstand und damit größeren Anreiz für´s LED. Sowas finde ich ja mal ärgerlich.
Weiß einer wie das bei BMW ist? die haben ja auch Xenon jetzt standard und LED als Option.
Ist das Xenon noch so gut wie früher oder auch nach unten angepasst?
Aber bei Audi gibt es halt das wunderbare Luftfahrwerk. Wäre jetzt mein drittes Auto damit will ich eigentlich nicht missen. Das ist schon sehr komfortabel und macht viel Spaß im Sportmodus.
Wie ist denn der Vergleich zum adaptiven Fahrwerk bei BMW? Da fehlt mir der Vergleich.
Hat sich zufällig einer schon zuletzt mit der Thematik A6 vs. aktueller 5er beschäftig und kann mir vielleicht ein paar Learnings mitgeben?
Vielen Dank und viele Grüße
There is no Exit, Sir.
-
08.05.2017, 22:40 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
VG
Udo
-
08.05.2017, 22:42 #3
- Registriert seit
- 27.01.2005
- Beiträge
- 258
Hallo Sailking,
Ich habe den aktuellen A6 und habe den Fehler gemacht, nur das Standard-Xenon zu nehmen. Das war ein Riesenfehler - das Licht ist deutlich dunkler im Vergleich zum Vorgängermodell. Auch nicht bei der Klimaanlage sparen und die optionale Klimaautomatik nehmen. Ansonsten ist der Dicke eine echte Empfehlung.
Gute Zeit
SaschaGruß Sascha
-
08.05.2017, 22:49 #4
Oh je - ein Auto Thema
Die beiden Autos spielen beide auf halbwegs hohem Niveau, da wird am ehesten die persönliche Präferenz von Optik, Fahrwerk und Bedienung eine Rolle spielen.
Speziell bei letzterem ist ein Wechsel eher kontraproduktiv. Wenn Du alle der tausend Features blind und einhändig im Schlaf bedienen kannst, dann wird ein Wechsel da erst mal eine neue Anlernphase mit sich bringen. Kann spannend sein, aber auch sehr nerven.
Und mal ganz im Ernst: an den gut 1 TEUR für das bessere Licht wirst Du doch bitte nicht Deine Kaufentscheidung abhängig machen. Immerhin bekommst Du schon ab Werk ein brauchbares Licht, das früher aufpreispflichtig war im Vergleich zum Standard-Halogen. Heute lassen sich die Hersteller entsprechend die Entwicklungskosten für die LED Funzeln bezahlen, ist halt so.
Kurzum: nimm den BMWAloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
08.05.2017, 22:55 #5
Abgesehen davon, dass ich eher BMW- denn Audi-affin bin, halte ich den 5er für das bessere, weil modernere Auto. Mir ist aber der ganze Connectivity-Schnickschnack wichtiger als Luftfahrwerk etc.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
08.05.2017, 22:57 #6
Can Dein Einwand zwecks der Bedienung ist nicht zu verachten. Da liegen echt Welten zwischen. Multimedia und Co sind kpl anders aufgebaut. Aber nicht so das man es nicht lernen kann. Der neue 5er ist echt schön geworden. 2018 werd ich mir auch einen holen.
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
08.05.2017, 23:26 #7
-
08.05.2017, 23:28 #8
Keine Frage: Auf alle Fälle BMW!
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
08.05.2017, 23:32 #9
ich finde persönlich auch den neuen 5er optisch sehr gelungen,
und er bietet wohl im Moment technisch an Gimmicks so alles an, was geht.
Ob es alles ausgereift ist, ??
Also meine Empfehlung: 5er
( bin aber auch ein BMW-Fan-Boy)
achso; und ja speziell den 530d mit Allrad ( hat SCR-Kat )Gruß Harald
-
08.05.2017, 23:35 #10
- Registriert seit
- 04.09.2016
- Beiträge
- 365
-
09.05.2017, 06:21 #11
-
09.05.2017, 06:58 #12
BMW hat halt dieses Jahr das neue Modell vorgestellt.Bei Audi dauerts noch ein bisschen. Daher BMW ist momentan aktueller.
Bzgl. Licht, wenn dann nimm definitiv Audi Matrix LED oder die BMW LED, nicht nur Xenon - das LED Licht ist wirklich sehr sehr gut (Bei Audi aber unbeidngt das Matrix nicht das normale)
Ich finde ja den Audi schöner, schau halt nach Pro und Contra, mach ne Liste, fahre Probe...Grüße Sebastian
-
09.05.2017, 07:15 #13ehemaliges mitgliedGast
5er hat LED serienmäßig und der Touring an der Hinterachse Luftfederung.
Schau mal bei Ausfahrt.tv - da gibt es einen ausführlichen Test des 5ers.
Meiner kommt Ende des Monats.
-
09.05.2017, 08:24 #14
Sidekick:
Das "alte" Xenon ist mit aktuellen Xenon-Licht nicht vergleichbar.
Das "Alte" war deutlich heller und eher blau-weiss. Das "Aktuelle" ist eher gelb-weiss.
Wenn ich bspw. das Xenon am Macan mit dem LED Licht von Audi/ Q2 vergleiche ... WELTEN!
Ätzender Weise war das LED beim Macan Mitte 2015 nicht bestellbar. Eine Frechheit aber ein anderes Thema.
Beim Licht würde ich nie sparen, gerade bei schlechtem Wetter spielt eine hochwertige Lichtquelle erst recht seine Stärke aus.
Ob A6 oder neuer 5er; ich finde sie beide sehr gelungen.
Hier entscheidet meiner Meinung nach der Geschmack was einem besser gefällt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in der "normalen" Praxis wesentliche (Qualitäts) Unterschiede gibt.
-
09.05.2017, 08:48 #15
Danke schon einmal für eure Einschätzungen.
Das mit dem Licht ist schon ein wichtiger Punkt für mich.
Fahre viel Strecke und öfters auch im Dunkeln. Da macht jedes Lux heller was aus.
Daher auch der Wunsch zum gleiche Preis viel Angenehmes in die Kiste zu packen. Optik ist mir egal.
Deswegen ist Komfort der andere Punkt für mich.
Kann jemand noch was zum Adaptiven Fahrwerk bei BMW sagen?
Ich hatte zwei A6 mit Luftfahrwerk. Das ist wirklich komfortabel und im Sportmodus sägt man gut bei schnellen Strecken durch die Kurven.
Beim alten A4 hab ich die adaptiven Federn.
Das reisst beim Komfort eigentlich nix, wie ich finde, und im Sportmodus hoppelt es halt.
Wie ist denn das bei BMW? Lohnt sich der Aufpreis?
Ansonsten ist eh alles entschieden.
Allrad, Schiebedach, Sportsitze, Komfortklima, Standheizung, Sitzheizung, grosses Navi, Parkpieper, etc...
Den ganzen Selbststeuerungsachnickschnack mag ich nicht.
Hatte gerade einen Mietwagen mit dem Laneassist und dem Abstandstempomat.
Da bin ich nicht klar gekommen mit.
Da hat ständig was geblinkt, gepiep,t zu früh oder zu spät gebremst.
Ist aucherlich Gewöhnungsfrage, hat aber irgendwie nicht zu meinem "flüssigen"Fahrstil gepasst.
Am Ende bleibt, wie immer, noch die Frage nach dem grossen Motor und weniger Ausstattung oder eine Stufe kleiner und volle Hütte. Bei Audi würde das immer noch 6 Zylnder bedeueten. Bei BMW ist man dann gleich beim 4 Zylinder, was nicht so die Option für mich ist.
Man hat ja so sein Limit nach oben und unten.
Am 20. geh ich mal zu BMW und sehe den neuen Touring an.
In der neuen Limousne bin ich schon mitgefahren. Die hat mich schon beeindruckt.
Den Audi kenn ich ja recht gut.
Viele GrüsseThere is no Exit, Sir.
-
09.05.2017, 08:53 #16
Ich hatte letztens einen Audi als Leihwagen, da der BMW in der Werkstatt war.
Ganz ehrlich, ich war erschrocken wie mies das Infotainment und Navi ggü. dem BMW Connected Drive ist...
Das was Audi da verbaut, hatte BMW in den Neunzigern. Fahrwerk, Lenkung usw...war ok, aber mir nicht sportlich genug.
Und ja, die Fahrzeuge waren direkte Konkurrenzprodukte, einmal als S-line, einmal M-Sportpaket, selber Motor, Seriensportfahrwerk... alles vergleichbar.
Kurzum... eindeutig BMW
-
09.05.2017, 09:01 #17
Lieber vier Zylinder als vier Ringe!
Spaß beiseite: Selbst, wenn der BMW etwas mehr kostet, bekommst Du das bei einem Wiederverkauf ja auch wieder raus. Von daher ist es eigentlich egal. Und das X-Drive steht dem Quattro auch in nichts nach. Imho eher im Gegenteil. Aber letztendlich ist es wie bei fast allem hier: falsch machst Du so oder so nichts.Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
09.05.2017, 09:04 #18
-
09.05.2017, 09:07 #19
Ihr seit mir zwei
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
09.05.2017, 09:12 #20
Hat schon jemand nen 911 vorgeschlagen ?
Zum Thema Assis, bist du mal mit dem Spurwechselwarner gefahren (Totwinkelassi)?
Ohne will ich nicht mehr, das ist echt angenehm!Laneassi dagegen haste recht, kann man verzichten.Grüße Sebastian
Ähnliche Themen
-
Sea Dweller Deep Blue oder Hulk Submariner oder doch Gmt 2 in schwarz blau??
Von Muc-Role-x im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 28.12.2015, 13:56 -
BMW 325d Touring: Ja oder nein?
Von Masta_Ace im Forum Technik & AutomobilAntworten: 24Letzter Beitrag: 22.10.2013, 06:32 -
Turnograph mit Oyster oder Jubilee? Oder doch lieber eine Inge 3227 / 8?
Von Watch_Me im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.04.2011, 11:03 -
Was Neues und was Bekanntes (oder bin ich evtl. doch mehr verrückt als infiziert oder umgekehrt?)
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 03.10.2009, 00:58 -
neuer A4 Avant
Von famoso_lars im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 26.02.2008, 22:26
Lesezeichen