Ergebnis 8.221 bis 8.240 von 10001
Thema: Der Porsche Thread allgemein
-
15.03.2017, 22:24 #8221
Jede Wette. Mir fällt da mindestens einer ein.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
15.03.2017, 23:36 #8222
-
16.03.2017, 00:51 #8223
Für das geld hätte man ein schönes Auto aufbauen können und nicht so einen Eimer, bei dem 4 Generationen reingeworfen und durchgemischt wurden. Um dann als Krönung ein Küchenhandtuch für das Armaturenbrett zu verarbeiten.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
16.03.2017, 02:27 #8224
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Die Release des Films war Frühjahr 1983, daher gehe ich mal davon aus, der Film wurde Herbst 1982 gedreht.
Die "echten" WTL Coupes waren ja auf 3.2er Basis und kamen erst zum Modelljahr '84 auf den Markt.
Damit dürfte SC 3.0 bzw. 911 SC durchaus passen. Halt ein, von wem auch immer, gebauter 911 SC mit Turbo Look.Grüße,
Jan
-
16.03.2017, 06:49 #8225
-
16.03.2017, 07:04 #8226
-
16.03.2017, 09:35 #8227
-
16.03.2017, 09:56 #8228
-
16.03.2017, 14:50 #8229
Hmm, mir ginge es eher um eine möglichst gute Konservierung des Lacks. Da ist dann eine Keramikversiegelung zumindest überlegenswert ...
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
16.03.2017, 15:18 #8230
Das Zeug ist klasse, hab ich auf 2 Autos....beim Regen fällt der vorher getrocknete Dreck im wahrsten Sinne richtig runter....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
16.03.2017, 15:30 #8231
Was kostet so ne Keramikversiegelung?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
16.03.2017, 15:59 #8232
-
16.03.2017, 16:02 #8233
Danke
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
16.03.2017, 16:38 #8234
Das ist aber "nur" die Keramikversiegelung ohne viel Vorarbeit: Bei einem aelteren Auto ist eine aufwendige Politur, Paint-Korrektur etc. noetig. Da kann man schon bei 1000-2000 Euro ankommen.
Selbst bei einem "nagelneuen" Auto muessen die Top-Detailer den Lack aufarbeiten. Es haengt aber viel mit den Anspruechen zusammen. Selbst neue Luxusautos haben eine "Orangenhaut".
Bei meinem Auto war die Konservierung der Originallackierung von '85 die Prioritaet: Tiefere Kratzer oder einige Steinschlaege wurden bewusst nicht korrigiert, um den Materialabtrag gering und die Patina zu erhalten. Trotzdem hat die Vorarbeit 3 Tage gedauert.
Eine Keramikversiegelung ist nur so gut wie der Untergrund!Gruss,
Bernhard
-
16.03.2017, 16:43 #8235
stimmt....
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
16.03.2017, 16:52 #8236
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.329
der Insekt hat überlebt?
sonnige Grüße
René
-
16.03.2017, 17:00 #8237
Die Mücke spiegelte sich nachher...
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
16.03.2017, 17:16 #8238
-
16.03.2017, 21:10 #8239Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
17.03.2017, 08:55 #8240
Porsche bietet das zumindest in Hamburg auch an. Für einen Boxster S hatten sie zwei Tage Arbeit veranschlagt.
Grüße aus Hamburg
Ähnliche Themen
-
Vintage-Porsche-Family-Outing-Thread
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.10.2009, 08:55 -
Fotis Garagen Thread - Porsche Fahrer bitte draussen bleiben
Von ftum im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 12.12.2008, 23:28 -
Just another Porsche-Thread
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34
Lesezeichen