Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 43
  1. #21
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Vielleicht bin ich auch einfach spießig, wenn ich der Meinung bin, dass man sich VOR dem Kauf eines Zubehör-Steinchen-Blattes für, naja sagen wir mal 2k5 Euro, die Echtheit des Ersatzteils und insbesondere des Besatzes bestätigen lässt.
    Einfach nur: Stefan



  2. #22
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.049
    Blog-Einträge
    1
    Der Rolex Schriftzug! :Teppichbodenmesser:


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  3. #23
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.761
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  4. #24
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.938
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von FuBa Beitrag anzeigen
    Na ging ja schnell mit der Beurteilung :-)

    Was mich gewundert hat ist, das die Brillanten extra "anders" geschliffen wurden (haben ein flacheres Oberteil und entsprechend eine größere Tafel) um einen flächigen Eindruck zu bekommen. Das finde ich schon viel Aufwand für eine Aftermarket-Blatt.
    Najaaa. Rolex verwendet ebenfalls keine Brillanten auf dem Originalbesatz, sondern 8/8-Diamanten. Die sind in der Tat flacher. Von Extra-Aufwand würde ich da nicht sprechen, der Schliff ist einfacher und somit preiswerter. Ob die Steine auf Deinem Blatt echt sind, kann anhand der Bilder niemand sagen.
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  5. #25
    Date
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    65
    Themenstarter
    Die Brillanten sind keine 8/8 sondern Vollschliff aber mit einer "riesigen" Tafel. Die Qualität der Steine ist ausgezeichnet (IF und farblich etwa TW-W). Ich habe bei dem Blatt keinen wirtschaftlichen Verlust auch wenn es kein Original ist, braucht sich also niemand Gedanken zu machen :-)

    Ich finde es wirklich toll dass man hier immer so schnell Antworten bekommt und möchte mich für jede Beteiligung bedanken!
    Geändert von FuBa (03.01.2017 um 14:09 Uhr)

  6. #26
    GMT-Master Avatar von mobilz
    Registriert seit
    20.09.2016
    Beiträge
    690
    Die Steine sind ja vollkommen planlos angeordnet.
    Das ist gebastel übelster Machart.
    Sollte wirklich jemand "echte" Steine so verbauen gehört der gesteinigt

  7. #27
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.877
    Würd ich tragen.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  8. #28
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.348
    lol.....wieso hier noch soviel zu geschrieben wird, sonn Schazzhaufen....


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  9. #29
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.256
    Zitat Zitat von FuBa Beitrag anzeigen
    Die Brillanten sind keine 8/8 sondern Vollschliff aber mit einer "riesigen" Tafel. Die Qualität der Steine ist ausgezeichnet (IF und farblich etwa TW-W). Ich habe bei dem Blatt keinen wirtschaftlichen Verlust auch wenn es kein Original ist, braucht sich also niemand Gedanken zu machen :-)

    Ich finde es wirklich toll dass man hier immer so schnell Antworten bekommt und möchte mich für jede Beteiligung bedanken!
    Woher beziehst du diese Angaben ? Brillant ist ansich klar definiert ..... Und bei der schlampigen Verarbeitung lupenreine Diamanten ????

    Mach mal bessere Bilder.
    VG
    Udo

  10. #30
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.938
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von FuBa Beitrag anzeigen
    Die Brillanten sind keine 8/8 sondern Vollschliff aber mit einer "riesigen" Tafel. Die Qualität der Steine ist ausgezeichnet (IF und farblich etwa TW-W). Ich habe bei dem Blatt keinen wirtschaftlichen Verlust auch wenn es kein Original ist, braucht sich also niemand Gedanken zu machen :-)

    Ich finde es wirklich toll dass man hier immer so schnell Antworten bekommt und möchte mich für jede Beteiligung bedanken!
    lol Mit Verlaub, Du redest nur Scheiße
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  11. #31
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.938
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    lol Mit Verlaub, Du redest nur Scheiße
    Laß mich das präzisieren, bevor hier wieder irgendwelche Wimmerschwämmchen was von "nachtreten" faseln:

    Du schreibst, daß die Steine Vollschliff aufweisen. Woran machst Du das fest? Ich sehe auf den Bildern 16/16-Steine. Erkennt man daran, daß man die unteren Facetten zählen kann, wenn man oben durch den Stein durchschaut. Bei einem Vollschliff-Brillanten geht das nicht. Und selbst wenn, könnte man keine 16 Facetten sehen, weil der Brillant die nun mal nicht hat.

    Du schreibst ferner von "ausgezeichneter Qualität" und gleichzeitig von einer "riesigen Tafel". Wenn die Tafel riesig ist, ist der Schliff subpar (engl. für scheiße) und somit ist der Stein nicht ausgezeichnet. Und Du redest ferner felsenfest von lupenreinem Stein (ich bezweifle hier jetzt einfach mal Deine Expertise, immerhin hast Du anscheinend das Blatt als authentisch durchgewunken), kannst bei der Farbe aber nur eine extrem schwammige Bezeichnung von W-TW geben. Beides nicht ausgezeichnet, W wäre richtig lausig auf nem weißen Blatt, ebenso lausig wäre, wenn W und TW Steine im Mix verbaut worden wären. TW wäre schön, aber eben nicht ausgezeichnet.
    Geändert von Donluigi (03.01.2017 um 15:13 Uhr)
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  12. #32
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Ups

  13. #33
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.457
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Laß mich das präzisieren, bevor hier wieder irgendwelche Wimmerschwämmchen was von "nachtreten" faseln:

    Du schreibst, daß die Steine Vollschliff aufweisen. Woran machst Du das fest? Ich sehe auf den Bildern 16/16-Steine. Erkennt man daran, daß man die unteren Facetten zählen kann, wenn man oben durch den Stein durchschaut. Bei einem Vollschliff-Brillanten geht das nicht. Und selbst wenn, könnte man keine 16 Facetten sehen, weil der Brillant die nun mal nicht hat.

    Du schreibst ferner von "ausgezeichneter Qualität" und gleichzeitig von einer "riesigen Tafel". Wenn die Tafel riesig ist, ist der Schliff subpar (engl. für scheiße) und somit ist der Stein nicht ausgezeichnet. Und Du redest ferner felsenfest von lupenreinem Stein (ich bezweifle hier jetzt einfach mal Deine Expertise, immerhin hast Du anscheinend das Blatt als authentisch durchgewunken), kannst bei der Farbe aber nur eine extrem schwammige Bezeichnung von W-TW geben. Beides nicht ausgezeichnet, W wäre richtig lausig auf nem weißen Blatt, ebenso lausig wäre, wenn W und TW Steine im Mix verbaut worden wären. TW wäre schön, aber eben nicht ausgezeichnet.
    so und nicht anders.
    Gruß
    Ibi

  14. #34
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.616
    Mir scheint, der TS hat von Diamanten so viel Ahnung wie manche hier von einer Hausratversicherung...
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  15. #35
    Date
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    65
    Themenstarter
    Da es mir bei meiner Frage darum ging ob das Blatt ein Fake ist wurde meine Wünsche alle erfüllt. Also wenn ich schreibe vielen Dank an alle die sich beteiligt haben, dann ist das ernst gemeint.

  16. #36
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.938
    Blog-Einträge
    47
    Gern geschehen.

  17. #37
    PREMIUM MEMBER Avatar von marceltobias
    Registriert seit
    03.01.2013
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    828
    Möchte Dir damit nicht zu nahe treten, aber:

    Bei einem handwerklich so schlecht gemachten Teil überhaupt davon auszugehen, dass es echt bzw. original Rolex sei, grenzt ja schon an eine sehr naive Herangehensweise.
    Glück auf!

    Marcel

  18. #38
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.552
    Zitat Zitat von madmax1982 Beitrag anzeigen
    Der Rolex Schriftzug! :Teppichbodenmesser:
    Bei dem hätte sich bei mir, und ich habe absolut keine Ahnung von Edelsteinen, schon jede weitere Frage zur Echtheit erübrigt.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  19. #39
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.553
    Wohin sind denn die Bilder des Blattes verschwunden - kann sie nicht mehr sehen
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  20. #40
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Da fake, wird das hier wohl nicht geduldet.

    Viel hast du nicht verpasst. Sah recht weit entfernt vom Original aus
    Einfach nur: Stefan



Ähnliche Themen

  1. Rolex Datejust Zifferblatt diamanten original oder aftermarket
    Von tincup_de im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.07.2016, 15:27
  2. SUCHE Original Rolex Brillantlünette & Brillant Zifferblatt
    Von Skubruki im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.06.2016, 17:58
  3. Datejust II oder Glashütte Original
    Von eschuster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.02.2010, 22:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •