Letzte Woche habe ich einen mir neuen Säckler kennengelernt.

Da ich meine zwei Liebesten dabei hatte, haben wir ein bisschen über die alten Hosen und die Macharten geredet.
Bei meinen Hosen fiel ihm auf, dass sie schon paar Jahre auf den Schenkeln haben und recht speckig sind.

Dieser Speck ist laut seiner Aussage aber Gift für das Leder. Salze und andere Verbindungen, die von innen nach außen kommen schaden dem Leder.

Abhilfe schafft das Waschen. Also bin ich panisch nach Hause gerannt und hab mich an die Arbeit gemacht.
Wer selbiges vorhat, kann hier zuschaun:


Lederhose umstülpen:




1/3 der Flasche in die Waschmaschine kippen.
Waschmaschine auf 30 Grad Celsius Wollwaschgang schalten:




Waschen (greißlig was da raus kommt):




Nasse, aber bei 600 Umdrehungen pro Minute geschleuderte Hose auf ein oder zwei alte aber saubere Handtücher legen:






Einrollen:




Auf der eingerollten Hose herum steigen um die Hose zu walken:




Hose gleichmäßig in die Länge ziehen (nicht in die Breite!) und möglichst glatt zum Trocknen LEGEN:





Ganz bsonders schee sans wieda worn!









Bei mir sans schee worn. Ob das bei euch hinhaut kann ich nicht versprechen. Manch eine Hose soll sich schon aufgleöst haben.
Also vorsicht und lieber sein lassen bevor eure Hose beim Waschen kaputt geht. Die Befolgung meiner Reinigungstips geschieht auf eigene Gefahr.

Was nicht heißt, dass ich nicht eine Maß ausgebe wenn's schief gegangen ist!


Herzlichst!
Euer Johann