Ergebnis 1 bis 20 von 21

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Themenstarter
    Die 1/2000 finde ich nicht mal so schlimm. Die Kamera scheint eher für Fine Art Fotografie gemacht als für Sport, Reportage, Wildlife.
    Also in ruhe komponieren, bei ISO100 muss es auch bei offener Blende schon gut hell sein wenn 1/2000 nicht reichen.

    Die mickrige Objektivauswahl wäre für mich eher das KO Kriterium. Das Ökosystem aus Objektiven, Blitzen, Konvertern, Adaptern, etc. ist wesentlich, mal schauen was HB da bringt.
    Ich habe auch noch keine Info gefunden über das Batteriesystem von der X1D, ich finde das ist eine DER Achillesferse der spiegellosen von Fuji bis SONY, wo man alle 350 Bilder den Akku wechseln muss. Bei einem Sportshooting, wo man viel im Burst-Mode fotografiert, nervt es, wenn alle weile der Saft alle ist.
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.073
    Zitat Zitat von klobi Beitrag anzeigen
    Die 1/2000 finde ich nicht mal so schlimm. Die Kamera scheint eher für Fine Art Fotografie gemacht als für Sport, Reportage, Wildlife.
    Also in ruhe komponieren, bei ISO100 muss es auch bei offener Blende schon gut hell sein wenn 1/2000 nicht reichen.
    Wenn Du offenblendig in der Sonne fotografieren willst, ist das zu wenig. Das ist aber ein durchaus vorkommender Usecase. Klar kann man die Blende zu machen, ist aber dann ein andere Look. Für Studio passt das, aber dafür ist sie glaube ich nicht ausschließlich gemacht. Das kompakte Gehäuse schreit ja nach Verwendung outdoor. Ob es die nächste Generation kann? Die Kamera hat ja auschließlich Zentralverschluss, das wird sicherlich damit zusammen hängen.

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Wenn Du offenblendig in der Sonne fotografieren willst, ist das zu wenig. Das ist aber ein durchaus vorkommender Usecase.
    Im allerschlimmsten Notfall, kann man hier aber auch mit ND-Filtern aushelfen. Ein simpler Polfilter auf der Linse bringt dir schon einmal etwas mehr Reserve. Für einen erweiterten Dynamikumfang würde ich dieses Manko locker opfern.
    Viele Grüße, Phil

Ähnliche Themen

  1. Hasselblad Lunar: Alternative aus dem Norden?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.11.2013, 12:24
  2. Hasselblad das gelbe vom Ei ?
    Von Deralex im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 10:26
  3. Hasselblad 200MPixel und Rolex ExII
    Von Edmundo im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 21:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •