Ich finde, das spürt man am Uhrenmarkt schon bei den ersten Marken.
Ich habe ja ein ganz geschultes Auge für Rotgoldmodelle und hier fallen die Preise bei den Marken IWC und Panerai - gewaltig.
Eine 2014er IWC 5001-13 zu 12,800€, und der VK inseriert bereits ein paar Monate, wäre vor einem Jahr kein Thema gewesen.
Oder eine rotgoldene Big Inge aus 2012 Ref. 5005 für 11,500€ wäre vor einem Jahr nach ein paar Tagen weg gewesen.
Auch Panerai trifft es - zumindest beim Rotgold.
Mir wurde eine neue, ungetragene 289 angeboten. LP um die 26k, für 14,500€ - neu wohlgemerkt.
Klar verlieren Rotgolduhren (oder Weissgold) bereits mit Kauf erheblich. Aber aktuell ist das schon extrem.
Denkt auch mal an die 116719 in WG. Junge Gebrauchte zu 22-23k, unglaublich. Ich denke, Ende 2016 gibt es die dann auch mal zum Kampfpreis von 19,900€.
Ergebnis 1 bis 20 von 562
Baum-Darstellung
-
17.06.2016, 19:19 #4
Geändert von stephanium (17.06.2016 um 19:21 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Kennt jemand eine gute und schöne "Live-blog" Software für eine Homepage
Von Rumbler im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.09.2015, 23:46 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Kann man eine Lünette für eine Daytona aufarbeiten bzw. "schwärzen" ?
Von EX-OMEGA im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 14.10.2010, 15:43




Zitieren
Lesezeichen