Ergebnis 1 bis 20 von 8630

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.862
    Mit dem 400er wirst du nicht anfangen müssen, wenn keine gröberen Ausbrüche sind. 1000/4000 passt, das ist auch kein zu großer Sprung.
    Die Devise heißt einfach üben, üben, üben Viel Spaß!

    Bei deiner Vielzahl von sich ersetzenden Messern kannst du ja ruhig ein paar verschleifen, dann hättest du immer noch genug
    LG Josef

    Shoganai

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hix
    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    749
    Das stimmt wohl. Allerdings ist es erstmal nicht abwegig, mit einem gröberen Stein zu beginnen, um das Messer auf Deinen Schleifstil einzuschleifen.
    Ansonsten ist es pure Übungssache, gut zu schleifen - sprich: einen Winkel zu halten.
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    28.12.2006
    Ort
    Baden
    Beiträge
    949
    Alles klar, danke, ich probiere es aus.
    Was haltet ihr von den Halterungen um den Winkel zu halten? Ist das für den Anfang empfehlenswert?


    Zitat Zitat von BeepBeepImAJeep Beitrag anzeigen
    Bei deiner Vielzahl von sich ersetzenden Messern kannst du ja ruhig ein paar verschleifen, dann hättest du immer noch genug
    Ich benutzte eigentlich nur das Santoku, das Nakiri und das Kochmesser. Habe mir auch schon mal überlegt, ein paar gegen was "richtiges" Japanisches auszutauschen.
    Liebe Grüße, Pascal

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hix
    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    749
    Zitat Zitat von Homer82 Beitrag anzeigen
    Was haltet ihr von den Halterungen um den Winkel zu halten? Ist das für den Anfang empfehlenswert?
    Für den allerersten Anfang, um ein Gefühl für den richtigen Winkel zu bekommen vielleicht.
    Du kannst aber auch mit einem Edding die Schneide schwarz anmalen, dann auf dem 3000er im vermeintlich richtigen Winkel schleifen und dann anschauen, ob Du zu stumpf oder zu spitz und schön gleichmäßig über die ganze Länge geschliffen hast. Und außerdem musst Du ja nicht gleich mit den schönen Messern loslegen. Und wenn Du die Messer abgibst...ich hätte noch Platz bzw. Ersetzungsmöglichkeiten an der Messerleiste
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.862
    Zitat Zitat von Homer82 Beitrag anzeigen
    Ich benutzte eigentlich nur das Santoku, das Nakiri und das Kochmesser. Habe mir auch schon mal überlegt, ein paar gegen was "richtiges" Japanisches auszutauschen.
    Mach das unbedingt. Die Kai bringen einigermaßen gut Geld im Verkauf, sind aber imho ehrlich gesagt nur Durchschnitt in der Schneidleistung. Anständige, gut verarbeitete Industrieware, mehr halt aber nicht.
    Schau dich mal bei Konosuke, Suisin, Kamo und Co. um. Wenn du Beratung brauchst, gerne.

    Hier noch ein (recht veraltetes, mittlerweile einige Updates) Foto meiner Messerausstattung.

    IMG_2670.jpg
    LG Josef

    Shoganai

Ähnliche Themen

  1. Der ultimative Werkzeug-Thread
    Von love_my_EXII im Forum Off Topic
    Antworten: 475
    Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40
  2. !!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01
  3. zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
    Von Doktor Krone im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •