"Wenn einem also Gutes widerfährt, das ist schon einen Asbach Uralt wert"
Gruss
Wum
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
18.01.2016, 14:19 #1
Lektoren vor: ein Anruf oder einen Anruf ?
Liebe Lektoren,
ich bin echt verunsichert u.a. weil die neue Rechtschreibung nicht meine Kernkompetenz ist
Wie ist es richtig formuliert:
1. Ein Exemplar ist nur ein Anruf entfernt
2. Ein Exemplar ist nur einen Anruf entfernt.
Geht u.U. beides? Wir sin hier unterschiedlicher Auffassung.....
Rheinische Grüße, Frank
-
18.01.2016, 14:29 #2TGT - Trinken gegen Terror
-
18.01.2016, 14:31 #3
Vom Gefühl her eindeutig "einen."
Und "einen" schreibt man nach alter und nach neuer Rechtschreibung gleich.
http://ein-einen.de/Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
18.01.2016, 14:51 #4
Ich schreib "einen Anruf". Hört sich für mich richtiger an.
Gruß Dino
...always surprising
-
18.01.2016, 15:07 #5
-
18.01.2016, 15:09 #6
einen--> Akkusativ
Geändert von Nixus77 (18.01.2016 um 15:12 Uhr)
Gruß Toan
-
18.01.2016, 15:31 #7
-
18.01.2016, 15:55 #8
Lieben Dank R-L-X-Lektoren.

Rheinische Grüße, Frank
-
18.01.2016, 16:29 #9
Klingt für mich komisch. Anruf ist doch keine Einheit, in der Entfernungen abgegeben werden.
--
Beste Grüße, Andreas
-
18.01.2016, 17:09 #10Gesperrter User
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Frage ist, ob Nominativ oder Akkusativ. Aufzählen könnte man beide Fälle.
-
18.01.2016, 17:16 #11Comex
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Wenn Du nicht weiterkommst, schreib einfach "Ein Exemplar ist nur nen Anruf entfernt"

BTT: ---> "einen"!!LG, Oliver
-
18.01.2016, 17:18 #12
"Wen gehört dat Farrad vor mein Keller?"
"Ich"Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
18.01.2016, 17:38 #13
-
18.01.2016, 18:47 #14
-
18.01.2016, 18:58 #15GMT-Master
- Registriert seit
- 20.07.2006
- Beiträge
- 550
Die Frage ist, ohne Germanist zu sein, das Geschlecht des Wortes Anruf: das ist einen Asbach wert; aber: darauf trinken wir ein Pils, Kölsch.
Also: das ist einen Anruf wert.
Beim Steinwurf ist es so, dass ein Vergleich vorliegt, bei dem das vergleichende "wie" weggelassen wird: das ist (wie) ein Steinwurf ist weg.Grüße vom Main,
Stefan
-
18.01.2016, 19:00 #16
Kanz klar Version nr. 2.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
18.01.2016, 19:28 #17
-
18.01.2016, 19:53 #18
-
18.01.2016, 20:25 #19
-
18.01.2016, 21:19 #20
Eindeutig "einen".
Aber wo hier gerade einige Hobbygermanisten versammelt sind ... welcher Fall ist das: "Du hättest nicht geboren werden sollen?"
Präservativdefekt
Es grüßt der Stephan

Ähnliche Themen
-
Ein Anruf in Köln?
Von vesudeva im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 19.07.2013, 18:16 -
Anruf vom Konzi
Von FirstStage im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 29.07.2010, 20:37 -
Anruf vom Konzi
Von Dino01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 27.10.2008, 22:53 -
LV, der ersehnte Anruf....
Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 09.06.2006, 23:13


Zitieren

Themenstarter


Lesezeichen