Der 996 hat ein wirklich interssantes Preis-/Leistungsverhältnis. Wer mit den Scheinwerfern leben kann, hat sicherlich viel Spass mit dem Modell.
Ergebnis 21 bis 40 von 148
-
04.01.2016, 19:35 #21
Die Öltröpfchen dürften das geringste Problem des 996 sein. Ich finde das Interieur recht angegraut und im VFL auch wirklich billig.
Wenn am Motor was passiert, dann ist es recht kapital und kann den Restwert des Fahrzeugs schnell auffressen.
Insofern würde mich am 996 nur der GT3 und der Turbo interessieren.Gruss, Anatol
-
04.01.2016, 22:47 #22

Rheinische Grüße, Frank
-
05.01.2016, 08:15 #23
Hier....996 Millenium mit 220000 km Laufleistung....störungsfrei
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
05.01.2016, 10:20 #24
Ach Stephen, das nennt man wohl "odd man out"!

Der Millenium war ein gutes Package!Gruss, Anatol
-
05.01.2016, 11:03 #25Freccione
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.749
Themenstarter
Vielen Dank an alle, vor allem an Christian

Bin gespannt, was es werden wird, solltet ihr jemanden kennen, der seinen Wagen verkaufen möchte, bin ich auch in dem Fall dankbar für Tipps und Hinweise.Es grüßt der Bernd
-
06.01.2016, 11:37 #26
Ich glaube man darf die Motorthematik auch nicht überbewerten! Wenn man in den Porsche Foren liest könnte man meinen, dass jeder 996/986 zwangsläufig den Motortod sterben wird oder wenigstens an massiver Inkontinenz leiden muss. Man sollte aber auch bedenken, dass solche Threads vor allen Dingen von Leuten eröffnet werden, die irgendein Problem mit ihrem Motor haben und um Rat fragen oder sich einfach mal aus-k o t z e n wollen. Die zehntausenden zufriedenen 996/986 Fahrer melden sich da nicht zu Wort oder stoßen ein Loblied auf ihre Autos an. Ich denke die Baureihe bietet das derzeit beste Preis/Leistungsverhältnis was man bei einem 11'er bekommen kann und ist bis auf die Turbos und GT3 mit ihren Mezger-Motoren noch völlig unterbewertet!
Von daher go for it
Gruß
Mark
Der neue deutsche Traum: Vom Tellerwäscher zum Tellerwaschenden
***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
-
06.01.2016, 13:41 #27Freccione
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.749
Themenstarter
So, nach erster Sichtung der Angebote bin ich zum Entschluss gekommen, dass es ein 4s werden soll. Gefällt mir optisch mit Abstand am besten und hat ja auch technisch ein paar Schmankerln zu bieten; leider ist das Preisniveau DEUTLICH über den einfacheren Modellen.
Heisst für mich dann vermutlich: Der 107er muss weg.
Es grüßt der Bernd
-
06.01.2016, 14:03 #28
Der 4s wäre auch meine erste Wahl, Bernd. Der war damals bei mir auch auf der Watchlist!
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
06.01.2016, 14:12 #29
Bei nem 4S ist ein 997 auch nicht mehr weit, da würde ich upgraden. Deinen schönen SL würde ich dafür allerdings nicht hergeben.
Ciao, Carlo
-
06.01.2016, 14:24 #30Freccione
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.749
Themenstarter
Ja Carlo, das war anfangs auch mein Gedanke, aber inzwischen muss ich sagen, dass mir der 4s besser gefällt als ein (schnöder) 997

Dieser Hintern...
Es grüßt der Bernd
-
06.01.2016, 15:08 #31Freccione
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.749
Themenstarter
Wie steht es denn mit verunfallten Fahrzeugen, die für 20 -30k bei Porsche instand gesetzt wurden;
sollte ich da die Finger von lassen ( auch im Hinblick auf Werterhalt ) oder ist das eher als unproblematisch anzusehen?Es grüßt der Bernd
-
06.01.2016, 15:10 #32
Lieber ein 997 mit schmalem Hintern und schönem Gesicht, als ein 996 mit hässlichem Gesicht und dickem Hintern.
Gruss,
Bernhard
-
06.01.2016, 15:47 #33Freccione
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.749
Themenstarter
-
06.01.2016, 16:33 #34
Also solange es noch unfallfreie für verhältnismäßig kleines Geld gibt würde ich von den Unfallern aber die Finger lassen!
Der neue deutsche Traum: Vom Tellerwäscher zum Tellerwaschenden
***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
-
06.01.2016, 19:51 #35
-
06.01.2016, 20:23 #36PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Beim 997.1 ist die Unterhaltungselektronik nach modernen Ansprüchen schwierig, besonders wenn das Bose-System verbaut ist, wegen MOST-Bus. Beim 996.2 mit stinknormalem Draht und Doppel-DIN-Schacht kann man einfacher was modernes nachrüsten und muss nicht auf hässliche Aftermarket-Blenden zurückgreifen oder anfangen Kabel durchs ganze Auto zu ziehen.
Wenns nicht um die Mehrleistung des 997.1 S mit 355 PS oder gar X51 (Werksleistungssteigerung mit 381 PS) geht, bestehen motorseitig auch keine gravierenden Unterschiede zwischen 996.2 und 997.1.
Ich würde wahrscheinlich einen 996.2 suchen oder gleich nach einem 997.2 Ausschau halten. Letzterer hatte dann schon die neue Motorengeneration mit Direkteinspritzung und moderne Unterhaltungselektronik und PDK verfügbar, was schon einen signifikanten Vorsprung darstellt - meiner Meinung nach war der Sprung von 997.1 auf 997.2 bedeutsamer, als von 996.2 auf 997.1.
-
06.01.2016, 20:26 #37
-
06.01.2016, 20:35 #38
Würd ich auch so sehen, 996.2 und 997.1 geben sich nicht viel. Ausser in der Innenraumgestaltung UND: den Sitzen, die im 997 IMHO deutlich besser sind. Muss man aber probieren
Ansonsten finde ich die Front des 996.2 sehr gut gemacht, auch IMHO wesentlich interessanter als der doch wieder sehr auf "pseudo 993" gestylte 997.
Ein 996.2 mit WLS, Klappe und mechanischem Getriebe, vorzugsweise mit Schaltwegverkürzung wäre für mich ein sehr interessanter Wagen.Gruss, Bertram
-
06.01.2016, 21:03 #39
-
06.01.2016, 21:09 #40Freccione
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.749
Themenstarter
Max' Argumente sprechen eindeutig für den 996; ein 3,6 soll es auf jeden Fall werden. Inzwischen habe ich erfahren, dass das Kofferraumvolumen beim 4s um einiges geringer ist als bei der schmalen Version. Da wir mit dem Auto auch verreisen wollen und die Rückbank schon belegt ist könnte das ein Killerkriterium für den 4s sein. Dann könnte ich aber vielleicht auch den 107 behalten.
Es grüßt der Bernd
Ähnliche Themen
-
BMW 6er Cabrio (F12) oder Porsche 911 Cabrio (997)
Von arthur030 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 50Letzter Beitrag: 06.04.2013, 12:42


Zitieren

Lesezeichen