Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.159

    Preise Patek Philippe

    Ich habe ja erst vor 1-2 Jahren festgestellt, dass mich PP-Uhren, vor allem die Nautilus-Modelle faszinieren. Habe deshalb nicht so den Überblick über die Preispolitik von Patek. Wenn ich mich recht entsinne, gab es letztes Jahr (wegen dem Franken) zwei Preiserhöhungen.

    Wie aber war es all die Jahre zuvor ? Gab es bei Patek alljährlich Preiserhöhungen, so dass dieses Jahr auch wieder mit einer zu rechnen wäre ?? Oder in welchen Zeitabständen hat Patek in der Vergangenheit Preise erhöht ??

    Danke für die Aufklärung !!!
    Viele Grüsse, Jürgen

  2. #2
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.159
    Themenstarter
    Danke Dir, Sascha, das hilft !!!
    Viele Grüsse, Jürgen

  4. #4
    Day-Date Avatar von Explorer MUC
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Bei Frau Geil
    Beiträge
    4.521
    2015 gab es leider 2, ist ja bekannt.
    Davor war die Letzte 2011.
    Ich habe auf einem Event Ende 2014 mit einem Patek Oberhaupt gesprochen.
    Patek wollte 2015 auch keine Preiserhöhung durchführen.
    Dann kam es doch wieder anders, lag natürlich am Schweizer Franken.
    Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...

    Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?

    Grüsse
    Daniel

  5. #5
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  6. #6
    Day-Date Avatar von Explorer MUC
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Bei Frau Geil
    Beiträge
    4.521
    Welche Modelle waren das?
    Die großen Komplikationen?
    Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...

    Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?

    Grüsse
    Daniel

  7. #7
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  8. #8
    Day-Date Avatar von Explorer MUC
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Bei Frau Geil
    Beiträge
    4.521
    Dachte ich mir.
    Die werden vom Preis her meist in Schweizer Franken angegeben. Dadurch auch die Schwankungen?
    Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...

    Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?

    Grüsse
    Daniel

  9. #9
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.920
    Zitat Zitat von Sascha Beitrag anzeigen
    Die Währungsschwankungen spielen sicher eine Rolle. Andere Preisschwankungen, wie oben
    bereits genannt, ebenfalls.

    Beste Grüße!

    Sascha
    Das Währungsthema ist nachvollziehbar, lass ich mir auch gern eingehen. Die EK-Preise für Stahl und Edelmetalle sind wohl eher nicht ausschlaggebend für die Preisgestaltung. Die paar Gramm Gold oder Platin lassen Preissprünge um x-tausende Euro nicht mal ansatzweise begründen, zumal sich der Goldpreis seit seinem letzten großen Hoch vor ein paar Jahren inzwischen wieder beinahe halbiert hat und das irgendwie auch keinen Niederschlag in der Preisgestaltung fand...

    Preise wie die für die Uhren unserer Lieblings-Marken werden positioniert, nicht kalkuliert. Was verkraftet der Markt? Wo liegt die Grenze, ab welcher sich ein spürbarer Teil der sonst vorhandenen potentiellen Käuferschaft ab- und einer anderen Marke zuwenden würde? Danach wird die jeweils nächste Preisliste ausgewürfelt. Und selbst das wird bei PP scheinbar selten berücksichtigt - getreu dem Motto: Wir sind Patek, wer uns will, zahlt eben auch was wir wollen! Bei den begehrten Modellen geht die Rechnung auf, andere setzen dafür Moos in den Safes der bemitleidenswerten Konzis an.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  11. #11
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Hmmm, welches sind denn diese "Moosies"?

    Klar gehen einige wie geschnitten Brot, andere etwas weniger gut, aber Patek-Ladenhüter?
    Wenn Eine Referenz mal etwas weniger läuft, wird sie auch bald wieder aus der Kollektion genommen.

  12. #12
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.920
    5180, 3738, 5724, die Taschenuhren sind auch nicht die Renner, diverse Damenuhren und... Aber eigentlich total egal.

    Meine Anmerkung bezog sich eigentlich auf die Preisfindung und Saschas zitierter Meinung zuvor, nicht ob ich nun wohl frevelhafter Weise angedeutet habe, dass nicht alle Uhren den Patek-Konzi's geradezu aus den Regalen gerissen werden. Ich kenn Händler, die schlagen mit mit Teilen Ihres Lagerbestandes schon seit Jahren herum. Das schmälert ja nicht den Ruf der Marke, ist bei anderen Herstellern ja auch nicht anders.Wobei ich nun nicht weiß, ob das reicht um bzw. ab wann eine Uhr Moos ansetzt. Sollt ja auch eher ne Metapher sein...

    Irgendwelche Meinungen zu meiner Aussage hinsichtlich Preisbewegung?
    Geändert von mactuch (02.01.2016 um 21:09 Uhr)
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  14. #14
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Nein, ich denke alle Marken loten den Spielraum aus. Hinzu kommt, dass unter Berücksichtigung der Einfuhrumsststeuer und etwaiger Zölle darauf geachtet wird, dass die Preisdifferenzen zwischen EU, CH, Nord- und Südamerika, Asien mit China und Hongkong sowie auch Australien nicht meilenweit auseinander klaffen.

    Aber im Prinzip ist der Markt der entscheidende Faktor.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.920
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Aber im Prinzip ist der Markt der entscheidende Faktor.
    Eben. Und viel mehr wollte ich damit ja eigentlich nicht sagen:

    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Preise wie die für die Uhren unserer Lieblings-Marken werden positioniert, nicht kalkuliert. Was verkraftet der Markt? Wo liegt die Grenze, ab welcher sich ein spürbarer Teil der sonst vorhandenen potentiellen Käuferschaft ab- und einer anderen Marke zuwenden würde? Danach wird die jeweils nächste Preisliste ausgewürfelt.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


Ähnliche Themen

  1. Patek Philippe Neue Preise
    Von Rolexswiss im Forum Patek Philippe
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 23:58
  2. Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!
    Von jagdriver im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15
  3. Patek Philippe
    Von uhrenmaho im Forum Patek Philippe
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 20:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •