Beantwortet zwar deine Frage nicht, aber ich würde in dieser Preislage eine Ref. 3940 vorziehen. Die müßte man zu diesen Konditionen in Weißgold bekommen. Ist halt ein ewiger Kalender, schon noch einmal eine Steigerung. Und mir gefällt dieses, leider nicht mehr gebaute Modell deutlich besser als der Nachfolger Ref. 5140. Und in der recht seltenen Weißgoldversion ist die Wertsteigerung mit eingebaut.
Schönes Wochenende ! Adriano22
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 36
-
28.01.2012, 20:02 #1
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
Werthaltigkeit PP 5396 Weißgold
Hallo zusammen,
mich treibt es schon seit ein paar Wochen wieder um eine neue Uhr zu kaufen. Bin stark auf Patek fokusiert. Hatte aber auch mit ein paar anderen Uhren (Lange1, Jaeger Master Tinn Moon...) geliebäugelt.
Heute war ich beim Konzi. Es wurde vollkommen klar. Ich stehe zu sehr auf PP als das ich eine andere Uhr kaufen sollte. Die 5396 ist der Hammer!!!
Mein Glück, die Uhr war da (sogar in Weißgold, meiner Farbe). Der Preis (35.500€ inkl. Nachlass) klar der Hammer. Ich werde sie kaufen, hab sie mir aber bis kommende Woche reserviert.
Meine Uhren kaufe ich nach Optik, Marke und Werterhalt. Bei der Uhr eigentlich alles top!Die Optik = Hammer; die Marke = Top und der Werterhalt m.E. auch super. Die Preise sind bei PP seit ein paar Jahren explodiert. Kann das aber so weiter gehen, irgendwann muss doch auch mal Schluß sein. Das kann doch sonst keiner mehr bezahlen.
Kann mir zum Thema Werterhalt, speziell der PP 5396, jemand etwas sagen und mir ein gutes Gefühl geben?
Ich danke Euch für Eure Hilfe. Gruß SteffenLG tube
-
28.01.2012, 20:17 #2
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
-
28.01.2012, 20:36 #3
Die 5396 ist eine tolle Uhr, keine Frage. Bezüglich des Werterhaltes ist es immer sehr schwierig in die Zukunft zu schauen. Aber wie Adriano bereits sagte: Ein ewiger Kalender ist wertstabiler. Wenn wir allerdings vom "gefallen" sprechen: Da wäre mir die 5396 lieber. Und außerdem kann man mit einer neuen Patek, frisch aus dem Laden, irgendwie schöner den Satz mit Leben füllen: "Eine Patek gehört einem nie ganz alleine..."
Geändert von ferryporsche356 (28.01.2012 um 23:20 Uhr) Grund: Drecks Rechtschreibkorrektur!
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
28.01.2012, 23:04 #4
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Natürlich alles Geschmacksache ! Die 5396 orientiert sich offensichtlich an dem ersten ewigen Kalender mit Automatikwerk, und zwar der Ref. 3448 bzw. 3450 mit Schaltjahresanzeige.Mir wären halt die 35000 €, ehrlich gesprochen, zuviel für einen Jahreskalender. Da würde ich mich lieber nach einem supergepflegten ewigen Kalender umschauen.Solche Uhren sind ja bei Patek keine Seltenheit, werden ja selten gerockt. Die zwei oben genannten fallen da allerdings leider aus. Eine Ref. 3448 hatte ich mal vor gut zehn Jahren, habe sie dann idiotischerweise wieder verkauft.
Mittlerweile hat sich der Preis verfünffacht und mehr, je nach Zustand.Ich könnte mich in den A***h beißen.
Schöne Nacht noch und berichte wofür Du dich enschieden hast, natürlich mit Bildern.
Adriano 22
Sieht doch deiner Wunschuhr ziemlich ähnlich, oder ?Geändert von adriano22 (28.01.2012 um 23:06 Uhr)
-
28.01.2012, 23:51 #5
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
Themenstarter
Hi Adriano, ja der EK ist super! Ich stehe aber auf Zentralsekunde. Die hat der EK nicht. Natürlich ist es auch besser eine neue Uhr zu kaufen, als eine gebrauchte.
Du hast geschrieben, dass der Preis sich in den letzten 10 Jahren verfünftfacht hat. Kann Du mal die genauen €-Zahlen sagen. Habe da keine Ahnung & verfünftfacht ist der Hammer! Mir würde es reichen, wenn der Preis stabil bleibt & ich in 10 Jahren ein paar Euro mehr bekomme... :-)
LG SteffenLG tube
-
29.01.2012, 01:34 #6
Oh Mann, willst Du ne UHr===> kauf was Dir gefällt. Willst Du spekulieren ====> kauf AKtien.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
29.01.2012, 09:35 #7
- Registriert seit
- 22.11.2010
- Beiträge
- 121
Jahreskalender mit großre Sekunde (Zentralsekunde) bietet auch die Ref 5035 auf einem interessanten Preisniveau!
und die Werthaltigkeit zwischen Weißgold und Platin?
-
02.02.2012, 21:02 #8
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
Themenstarter
Habe Heute meine PP5396 gekauft! Bin leider erst in 2 oder 3 Wochen wieder in München. So lange muss ich noch warten & Ihr auf Foto's. Die kommen dann aber. Versprochen!
Gruß SteffenLG tube
-
02.02.2012, 21:04 #9ehemaliges mitgliedGast
Herzlichen Glückwunsch.
-
02.02.2012, 21:07 #10
Superschöne Uhr!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
02.02.2012, 21:07 #11
-
02.02.2012, 21:13 #12
Glückwunsch, Steffen!
Freue mich auf die Photos.Grüsse, Steffen
-
25.02.2012, 21:52 #13
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
Themenstarter
-
25.02.2012, 21:59 #14
Oha. Das sieht schon mal sehr nach Niederknien aus.
Gruß,
Martin
-
25.02.2012, 23:45 #15
Wunderschön
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
26.02.2012, 08:41 #16
Wunderbar.
Und mit der Design-Anlehnungen an die Ref. 3448 (erster ewiger Kalender mit Automatik aus den 1960ern) jetzt schon einen zeitlosen Design-Klassiker.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie wenig sich gutes Design über die Jahrzehnte ändern muss.
Viel Freude mit diesem Meisterstück.Grüsse, Steffen
-
26.02.2012, 10:18 #17
Gratuliere, eine wunderbare Uhr.
Das mit der Kamera kaufen ist übrigens eine gute Idee. Nur hier im Forum gibt es Leute, die so ein Meisterstück wirklich zu schätzen wissen und sich über Bilder freuen.Gruß von Peter
-
26.02.2012, 12:25 #18
Bitte mach doch ein Bild auf dem man die Uhr ein bisschen besser erkennen kann.
LG HannesLiebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
-
26.02.2012, 12:43 #19
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.423
Hammer Uhr
Viele Grüße, Florian!
-
26.02.2012, 17:41 #20
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Preis 5396
Von Der Herr Krämer im Forum Patek PhilippeAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.12.2009, 17:36 -
>>>>>>>Weißgold-Daytona<<<<<<<
Von Everose im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 94Letzter Beitrag: 04.03.2009, 17:41 -
DJ in Weißgold >>>>>
Von joo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.04.2007, 01:02 -
Daytona in Weißgold
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 27.09.2006, 09:23
Lesezeichen